Seite 1 von 1
Geberstift Schwungrad bricht dauernd ab: Ursache?
Verfasst: 25.07.2005, 12:40
von aminoboris
Wer kennt sich aus? Woran kann es liegen, dass der Passstift vom Schwungrad an meinem 200er 20V ständig abbricht, wenn man den Motor belastet. Bei "normaler" Beschleunigung hält er.
Wer kann mir möglich Ursachen nennen?
Danke!
Aminoboris
Verfasst: 25.07.2005, 13:25
von Lupus
wechsle mal das ganze schwungrad, kann sein, dass der einvulkanisierte Gummidschwingungsdämpfer nieder ist, war bei mir mal so. und durch das Schwingen ....
Ich hoffe, wir reden von dem selben , der Riemenscheibe an der Kurbelwelle.
gruß Lupus
Verfasst: 25.07.2005, 13:32
von rose
Ahm, ne Lupus, du sprichst von der Riemenscheibe vorne. Aminoboris dagegen von der Schwungscheibe, auf der die Kupplung anliegt, also zwischen Motor und Getreibe.
Warum der Passstift immer nur unter Vollast abbricht keine Ahnung. Kann was die Kupplung damit zu tun haben? Bin auch bisserl überfragt
Grüße Tim
Verfasst: 25.07.2005, 13:45
von Avant
Hast Du den vielleicht zu knapp eingestellt?
Gruß
Mathias
Verfasst: 25.07.2005, 13:49
von André
rose hat geschrieben:Warum der Passstift immer nur unter Vollast abbricht keine Ahnung.
Hmm, Abbrechen kann er doch eigentlich nur bei "Feindkontakt".
Ich würde daher sowas wie ein zu geringes Spaltmaß zum Geber vermuten (steht nen Fehler im FS-Speicher?), gepaart mit entweder ner leicht unrund laufenden Schwungscheibe (ok, sollte man dann auch im Motorlauf spüren, oder ?), oder dass sich irgendwas unter Last verzieht/verwindet und so den Abstand verkleinert.
Ist "ständig" hier eigentlich bei (fast) jeder Fahrt, oder "nur" überdurchschnittlich oft (1x im Jahr oder so) ?
Wenn es gehäuft aber nicht ständig auftritt wäre auch Dreck ne Möglichkeit (der sich eben gelegentlich entlang der Schwungscheibe verteilt)
Ciao
André
Verfasst: 25.07.2005, 13:59
von Lupus
oh, sorry, da war ich wohl ein wenig falsch.
Gruß lupus
Verfasst: 25.07.2005, 14:56
von Avant
lupus hat geschrieben:oh, sorry, da war ich wohl ein wenig falsch.
Gruß lupus
Mach dir nichts draus passiert schon mal
Mathias
Verfasst: 25.07.2005, 18:26
von aminoboris
Schon mal danke für die vielen Antworten!!!
Das Auto steht gerade in der Audi-Werkstatt, da die Kopfdichtung gemacht wurde. Bei der Probefahrt ist dann dieser verflixte Stift abgebrochen. Da dem Vorgänger lt. Rechnung das gleiche auch passiert ist und der den Stift nur eingeklebt hat, um nicht das Getriebe zu zerlegen, bin ich dem Rat der Werkstatt gefolgt, das Schwungrad und die Kupplung komplett zu ersetzen. Jetzt ist aber dieser Stift schon wieder abgeschert! Der Meister meint, dass da nichts schleift, doch da muss doch irgendwo eine Ursache sein.

Audi Sorgentelefon vom Meister befragt wusste auch keinen Rat. Habe im Forum gelesen, dass andere 220V-Besitzer auch schon das Problem hatten.
Eine Sache ist mir da noch eingefallen: am Abend vor dem Werkstattbesuch ist mir aufgefallen, dass die untere Befestigungsschraube vom Anlasser fehlte. Habe dann natürlich eine montiert. Da ja am Fahrzeug seither nichts verändert wurde, kann ich mir nur da die Ursache erklären????
Habe Ladedruck mechanisch am Wastegate auf 2 bar erhöht (das haben die in der Werkstatt gleich bemerkt...). Bin aber vorher schon damit rumgedüst ohne Probleme.
Kann der Anlasser damit zusammenhängen???
Aminoboris