Seite 1 von 1
Hat jemand eine Ahnung....
Verfasst: 24.11.2004, 16:57
von christianNF44QAvant
... wie man die Scheinwerfer ordentlich einstellt ? Ich dachte dies waere im Etzold beschrieben, war aber nicht der Fall. Wie muss denn das Leuchtbild aussehen ? Ich hatte die Scheinwerfern ausgebaut und in einer anderen Stellung wieder eingebaut. Wenn ich abends nach Hause komme haben alle Werkstaetten geschlossen und ich kann daher nicht mal eben die Teile einstellen lassen. Ich blende momentan niemanden, da ich die Scheinwerfer schon justiert habe. Nur meine ich, dass ich die Scheinwerfer nun zu tief stehen habe. Wie muesste es denn sein, damit es richtig ist ?
Danke fuer Eure Hilfe.
Gruss
Christian
Verfasst: 24.11.2004, 17:53
von Bo.
Moin,
ich kann dir nicht direkt helfen, kenne das Problem aber, da ich ähnliche Arbeitszeiten habe. Musst du Samstags arbeiten? Da hat zumindest meine Werkstatt mit einem "Stift" ausgeholfen
Gruß
Bo.
Verfasst: 25.11.2004, 08:27
von christianNF44QAvant
Bo. hat geschrieben:Moin,
ich kann dir nicht direkt helfen, kenne das Problem aber, da ich ähnliche Arbeitszeiten habe. Musst du Samstags arbeiten? Da hat zumindest meine Werkstatt mit einem "Stift" ausgeholfen
Gruß
Bo.
Nein, Samstags muss ich nicht arbeiten, aber abends wird es eigentlich immer 18.30 bis 19.30 Uhr bis ich daheim bin. Jetzt im Winter habe ich aber keine andere Fahrgelegenheit, als dass ich den Wagen ueber den Tag mal eben in die Werkstatt stelle. Abends um diese Zeit brauche ich nicht mehr bei den Werkstaetten antraben. Die Werkstatt meines Vertrauens hat Samstags auch dicht.
Gruss
Christian
Verfasst: 25.11.2004, 12:37
von Bo.
HI Christian,
die Werkstatt deines Vertrauens hat Samstags dicht?? Wow, dass die sich DAS heutzutage noch leisten können. Wie gesagt, mein "freundlicher" hat jeden Samstag von 8:00 bis 12:00 UHr normal (in kleiner Besetzung) geöffnet, und ich weiß, dass das hier im Umkreis bei diversen Werkstätten so ist. UNd ich wohne in einer Kleinstadt mit ca. 45 Tsd Einwohnern, als nix wildes.
Das du den Wagen nicht abgeben kannst, verringert natürlich deine Möglichkeiten, da aber SW einstellen keine große Sache ist, würde ich einfach mal bei einer anderen Werkstatt fragen, ob die Samstags können. Ist denn eigentlich die große, alljährliche Lichtaktion in den Werkstätten nur im Oktober, oder im November/Dezember auch noch? Normalerweise ist sowas - zumindest nach meinem Verständnis - Service einer Werkstatt, die SW einzustellen.
Wie gesagt, frag mal woanders nach Samstags offen.
Gruß
Bo.
Verfasst: 25.11.2004, 17:11
von christianNF44QAvant
Ich wohne in einem kleinen Kuhkaff und außenherum sind auch nur kleine Kaeffer.
Samstags arbeiten die meisten Werkstaetten da nicht. Es handelt sich da auch um freie Werkstaetten. Die haben so viele Kunden (meistens das halbe Dorf und wenn sie gut sind noch aus weiterer Entfernung), dass sie einfach festlegen wann sie schaffen und wann sie nicht schaffen. Der Besitzer und Meister meiner Vertrauenswerkstatt ist auf Audi spezialisiert und faehrt im Sommer jedes Wochenende Rennen mit seinem Audi Coupe (ehemals ein S2 - nun ist der Motor Marke Eigenbau - Motorrumpf vom TDI, Kopf vom 16 V und die Innereien alles Rennzeugs) Wenn man den Motor sieht bekommt man Lachkraempfe, da er richtig klein ist. Das Teil bringt mit Turbo aber 500 PS. Vorher hatte er einen aufgemoebelten S2 Motor in dem Wagen verbaut. Aufgrund von Handlings- und Gewichtsvorteilen hat er dann aber auf den 4 Zylinder gewechselt. Mit dem Vierzylinder hat er aber anscheinend mehr Aerger als mit dem 5-Banger. Zwecks Tuning geben sich die Audi und Turbo-Freaks bei dem die Klinke in die Hand. Aus dem weiteren Umkreis fahren hier schon einige Granaten herum. Bei den meisten TDI´s seiner Kunden hat er auch seine Fingerchen im Spiel gehabt. Unser Nachbar hat einen neuen A4 Avant 1,9er TDI (130PS) mit angeblich gechipten 180 PS.
Einen Uri hat der Werkstattbesitzer auch noch in der Garage stehen.
Gruss
Christian
Verfasst: 26.11.2004, 20:13
von Bo.
christianNF44QAvant hat geschrieben:
[schnipp]
Einen Uri hat der Werkstattbesitzer auch noch in der Garage stehen.
Gruss
Christian
*lach*
nu kuck, irgendwann kommen alle auf die Typ 81/85 zurück
Tja, und dein Problem mit den Werkstätten ist anscheinend echt etwas größer - vielleicht hilft dir da tatsächclih nur, in die nächste größere Stadt auszuweichen.
Gruß
Bo.
*derdirdabeivielerfolgwünscht*