Hallo zusammen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
1-2-4-5-3

Hallo zusammen

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

Ich wollt mich mal kurz vorstellen
ich heisse Matthias komme aus dem Schwarzwald,und bin 28
ich habe schon zwei Audis, einen Typ 85 und einen Typ 81 Coupe
und da alle guten Dinge 3 sind will ich mir nen MC Bj86 kaufen.
Schrauben kann ich,und hab früher vieeeeel mit Lego gespielt,also technisches kann ich gut verstehen.

könnt ihr mir alles mögliche über die Turbos und den 44er erzählen,was mich erwartet und was mir alles so passieren kann mit dem Auto.

Und was hat der MC denn so eine Serienausstattung,und was kann man aus dem Motor so alles rausholen?

grüsse Matthias
Pötzi

Beitrag von Pötzi »

Hallo Matthias,
eine Frage: wie kommst du auf diesen Mitglieds-Namen?

So nun was anderes: Ich bin das (hoffentlich immer noch) jüngste Forums-Mitglied und heiße (hoffentlich immer noch :D ) Christian.

Ja was es über Turbos zu erzählen gibt, kann ich dir leider nich sagen, aber beim Thema "44" muss ich dich warnen:

Hast du einmal damit angefangen, bist du Glücklich, Happy, und kommst nie wieder davon los!!! :D
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

Wie ich auf den Namen komme?
ganz einfach,das ist mein Herzschlag,nebenher auch die Zündfolge von allen Fünfendern.

gruss Matthias
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Chrissi, wenn Du erstmal dem 5-Ender völlig verfallen bist, dann verstehst Du auch Matthias´Namen :-)

EDIT: Und schon hat ers aufgeklärt :-)

Matthias,

Dir kann ich eigentlich nur die Selbstdoku empfehlen, da steht eigentlich fast alles drin, dass Du wissen mußt, beim `86er MC würde ich schon mal ganz vorsichtig nach Rost Aussschau halten (ist zwar sicher nicht dramatisch, aber so langsam gehts halt da auch los), Serienausstattung ist wie früher üblich bei Audi absolut mager gewesen, es hat so gut wie alles Aufpreis gekostet, die meißten heute angebotenen Fahrzeuge haben zumindest mal EFH und oftmals auch den BC. AC war glaube ich Serie beim Turbo, bin mir aber da nicht sicher.

Rausholen, das ist ne gute Fage und richtet sich natürlich nach dem Aufwand, den Du zu betreiben gedenkst :-) 220 - 230 PS sind aber ohne größere Eingriffe drin.

Aber, lies Dich erstmal schlau: http://audi100.selbst-doku.de/

Grüßle
Jens
Pötzi

Beitrag von Pötzi »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Chrissi, wenn Du erstmal dem 5-Ender völlig verfallen bist, dann verstehst Du auch Matthias´Namen :-)
Hups, ich Schussel hab den Namen nur bis zur 5 gelesen. Aber jetzt is alles klar!
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

1-2-4-5-3 hat geschrieben:Wie ich auf den Namen komme?
ganz einfach,das ist mein Herzschlag...
DAS ist mehr als nur Überzeugend ;)

Willkommen in unsrer Gemeinde, Matthias!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Hallo zusammen

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

das ist ja mal was, komme auch dem Schwarzwald, Nähe Villingen Schwenningen.

Wo wohnst du genau??

Wenn du Ausschau nach einem 5-Zylinder hältst empfehle ich dir einen Sport.

Der hat so allerhand an Serienausstattung.

Beim MC ist das Problem mit der Steuer (Euro 1 - noch!)

Ebenso beim Sauger NF Quattro.

Für den 220 20V gibt es schon einen Umrüstsatz auf Euro 2, ebenso wie für den NF Fronti.

Je nachdem wo du wohnst kann man sich ja mal treffen.

Apropo Treffen - am nächsten Samstag findet eines in der Schweiz in Schaffhausen statt. Kannst ja gerne kommen oder du fährst mir hinterher.
Ina

Beitrag von Ina »

Von mir dann auch ein schallendes HALLO UND WILLKOMMEN im Forum, 1-2-4-5-3! :D

Gruss Ina
aus dem Hannover Raum
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von aminoboris »

Ich schließe mich der Ina an! :lol:
Ich fahre jetzt schon 12 Jahre mittlerweile den 4. Audi 200 (immer mit 5-Zylinder Turbo-Motor: 2x einen WJ mit 170PS (+X), 1x einen 1B mit 200PS (+XX) und aktuell einen 3B mit 220PS (+XXX)) und komme von dem Motor nicht mehr los.
Hätte mir fast einen A8 gekauft, aber bei einer Testfahrt mit einem 4,2
8-Zylinder habe ich gemerkt, dass mein 17 Jahre alter 200er Avant mit (etwas modif.) 1B-Motor mindesten genauso gut läuft (und weniger säuft). Außerdem bin ich kein Freund der sehr anfälligen Audi-Automatikgetrieben der neueren Bauart.

Reparaturen beim 44er halten sich in Grenzen und du bekommst hier gute Unterstützung bei Problemen und links zu preiswerten Ersatzteilen. Bei den Typ-44-Modellen kann man mit gutem Wille auch viel selbst machen (es gibt auch gute Reparaturbücher).
Bevor du bei einer Reparatur was vergurkst, frag lieber hier im Forum nach. Es ist oft hilfreich.
Gruß
Aminoboris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Ja auch ein herzliches Salü vom Schwarzwälder an den Schwarzwälder! Kommsch ausm Badischen oder Unsymbadischen Teil des Schwarzwaldes? :) Mich trifft man sowohl in Freiburg als auch in Stuttgart, aber mein Herz schlägt natürlich für Freiburg.
Also lebe dich gut ein hier!

Viele Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

Vielen herzlichen dank für den super Empfang hier!!!!!
Ich glaube ich bin genau richtig hier.

@Horst
können uns gern mal treffen,aber mit dem treffen Schaffhuse wirds nix muss Samstag und Sonntag arbeiten steht leider schon vorher fest.
Ich wohne 9 KM von Neustadt weg.

mit nem Sport wirds schwierig,sind ja selten,ausserdem hab ich mir ja schon einen gekauft.
Hast du denn einen Sport?

@Ina

Ein schallendes "Danke schön" zurück

@aminoboris

dir auch danke
nach zwölf Jahren Audi würd ich folgende Diagnose stellen:Virus Audi 5 zylindrus unheilbarus.


@rose

wie gesagt dank auch an dich.Und ich komme aus nähe Neustadt.

Aber das mit dem Schanzenfahren probier ich nicht :D
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo 1-2-4-5-3 (netter Username!)

Auch aus dem winterlichen Pretoria (Südafrika) ein herzliches Willkommen!

Gruß,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten