Seite 1 von 1

Werkstatt vergurkt Reparatur! Wer zahlt?

Verfasst: 27.07.2005, 19:42
von aminoboris
Hallo zusammen,

Mein Audi steht jetzt schon geschlagene 10 Tage!!! in der Werkstatt, weil an dem Auto immer so ein alberner Geberstift am Schwungrad abschert (Details nachlesen in meinen Beitrag vor ein paar Tagen). Ist für mich kein Problem, da ich nur ein paar Meter zu meiner Arbeitsstelle entfernt wohne. Am Montag hat mich der Meister angerufen und gesagt, dass sie den Fehler noch nciht finden können. Seither habe ich nichts mehr von der Werkstatt gehört und nehme an, dass die sich einen Spezialisten (Audi-Ingenieur) "einfliegen" lassen, die sich richtig damit auskennen.

Was muss ich denn nun bezahlen? Das Problem ist erst seit der Probefahrt eingetroffen. Vorher lief die Karre ja.
Gruß
Aminoboris

Verfasst: 27.07.2005, 20:11
von Olli W.
hey Boris,

sagt den Idioten in der Werkstatt, die sollen den Stift von der Rückseite aus anbohren und dann den Rest mit einem Nagel herauskloppen.

Unter den gemeinsamen Halter der beiden Geber (Drehzahl & OT) einfach zwei Unterlegscheiben legen, so dass beide Geber etwa 1,5mm Abstand vom Stift & Schwungrad haben, dann reisst auch nix mehr ab.

Ansonsten gibt den Deppen meine Tel. Nr, dann erklär ich denen, wie´s gemacht wird. :evil:

Ist ja zum Grausen - solche Idioten haben Arbeit & mir gibt keiner was, weil kein "Gelernter" Mechaniker *grrr*

Echt super!

Gruss,
Olli

ps. ja, ich bin noch mit Kristin zusammen!
pps. und wann sehen wir uns mal wieder, hääääh???

Verfasst: 27.07.2005, 21:27
von Ina
Hi Aminoboris,

Also ich seh´s so dass es eine Garantiereparatur wird wenn der Fehler aufgrund deren fehlerhaftes arbeiten herzuführen ist. Ob die so ehrlich sind?
Wenn das betreffliche Teil aber z.B. altersbedingt eh auseinander geflogen wäre musst du es zahlen, dann glaube ich nicht das VW/AUDI das dann übernehmen will. Es sei denn die sind so kulant.... schließlich kam dein Auto ja erst von denen aus der Halle...
Wie sieht es denn mit einem Ersatzwagen aus? Haben die dir was Angeboten? Schließlich verzichtest du nun seit 10 Tagen auf deine Mobilität, egal ob deine Arbeit wenige Meter oder gar Km weit weg ist!

Gruss Ina

Verfasst: 27.07.2005, 21:35
von aminoboris
Hallo Olli,

danke für den Tipp. Ich sehe das ähnlich wie du, aber ich glaube nicht, dass die Werkstatt deine Bauanleitung befolgen wird :?
Die machen doch alles strikt nach Reparaturbuch!!!
Werde da morden mal anrufen und etwas dezenten Druck aufbauen, damit die mal Gas geben.
Wenn die Karre wieder läuft, werde ich dann mal ´ne Probefahrt nach Köln unternehmen. :wink:
Ich bin übrigens auch noch mit meiner "Kleinen" zusammen. :shock:
Gruß
Aminoboris