Einer meiner beiden NF ist mit 4-Gang-Automat ausgerüstet.Ich hatte vor einiger Zeit im alten Forum schon mal gepostet,daß das Getriebe Zicken macht durch harte Schaltrucke und nur 3 Gänge schaltet,den 2. und 3. in Abstand von 2 bis 3 Sekunden mit Drehzahlsenkung von nur 100 Umdrehungen.Ich muß der Sache auf den Grund gehen da meine Frau ihn jetzt fahren möchte,da soll er schon takko sein.Ich habe einige Fragen und hoffe auf zahlreiche Hinweise von euch!!
1.Hat der Wandler einen weg oder wie äußert sich ein kaputter Wandler?
2.Hat die 4-Gangbox einen eigenen Fehlerspeicher zum Auslesen?
3.Wenn er 2 Tage steht und ich will ihn bewegen tut sich erstmal gar nichts wenn ich auf D stelle,sondern erst nach einigen Sekunden.Mir ist klar daß das ATF erst mal in Bewegung kommen muß aber SO lange kann das ja nicht dauern?Meine 3 Gang Box im Turbo machts jedenfalls nicht.
4.ATF und Filter sind erst vor 300 Kilometern frisch draufgekommen,davor war es auch schon mit den MAcken.Ich hatte nur gehofft daß es sich gibt.Also wer kann mir helfen???
Frage an Automatikgetriebe-Spezies!!!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Gast
Re: Frage an Automatikgetriebe-Spezies!!!
Da fallen mir auf die Schnelle drei Dinge ein:
1.) ATF-Stand OK? (bei warmem Motor nach ca. 10 km Fahrtstrecke messen) Es ist schon öfter vorgekommen, daß Werkstätten es mit der Füllmenge nicht so genau nehmen...
2.) Ist das sieb gereinigt worden beim ATF-Wechsel?
3.) Die 4-Gang-Automatik hat doch schon ein Steuergerät mit Fehlerspeicher, oder? Das, sofern vorhanden, mal auslesen lassen.
1.) ATF-Stand OK? (bei warmem Motor nach ca. 10 km Fahrtstrecke messen) Es ist schon öfter vorgekommen, daß Werkstätten es mit der Füllmenge nicht so genau nehmen...
2.) Ist das sieb gereinigt worden beim ATF-Wechsel?
3.) Die 4-Gang-Automatik hat doch schon ein Steuergerät mit Fehlerspeicher, oder? Das, sofern vorhanden, mal auslesen lassen.
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Hi,
wenn mal 4 mal 3 Gänge schalten ist das der Beginn eines Kabelbruches. Da musst Du mal die Kabel vom Getriebe durchmessen und untersuchen. Das hatten wir schon mal (ich auch). Es handelt sich dabei um einen Serienfehler.
Einen Fehlerspeicher hat das Getriebe auch. Denn kannst Du aber nur bei Audi auslesen lassen.
Gruß
gez. Jürgen Ende
(Der mit den beiden Sport 4-Stufern)
wenn mal 4 mal 3 Gänge schalten ist das der Beginn eines Kabelbruches. Da musst Du mal die Kabel vom Getriebe durchmessen und untersuchen. Das hatten wir schon mal (ich auch). Es handelt sich dabei um einen Serienfehler.
Einen Fehlerspeicher hat das Getriebe auch. Denn kannst Du aber nur bei Audi auslesen lassen.
Gruß
gez. Jürgen Ende
(Der mit den beiden Sport 4-Stufern)
-
Kai K.
wegen Automatik
Hi Jürgen,du hattest mir im alten Forum schon mal die Tipps gegeben.Werd mich aber erst jetzt kümmern da er abgemeldet war.Ich hoffe daß es nur ein Kabelbruch ist und nicht mehr! Gruß Kai