Seite 1 von 1

Steinschlag entfernen,...

Verfasst: 29.07.2005, 14:34
von Kurt Marqnat
Hi,

Wie gut kann man eigentlich einzelne kleine Steinschlagkrater entfernen ?
Sieht man nachher wirklich nichts mehr davon,und kann das Ergebnis mit einer Komplettlackierung mithalten ?

Die Krater einzeln zu beseitigen ist ja auch ein nicht unerheblicher Arbeits/Zeitaufwand,so das ich schonmal vorfragen möchte,ob dieser Aufwand das Ergebnis rechtfertigt.

Wo kann man eigentlich günstig Steinschlagfolie erstehen ?

mfg
Kurt

Steinschläge

Verfasst: 29.07.2005, 14:49
von StefanS
Hallo Kurt,
das Ergebnis kann man nicht Pauschal einordnen;
Ich habe jetzt bei meinem T4 verschiedene Lackmängel beseitigt...

Teilweise mit austupfen, teilweise mit fräsen und grundieren und Tupfen und teilweise mit einlakieren...

Teilweise sehr unterschiedliche Ergebnisse;
solange das Zink nicht beschädigt ist und die Steinschläge im Bereich kleiner 1,5mm liegen sieht men von weitem nix mehr

Das Einlackieren mit Beispritzverdünner war ziemlich gut..allerdings ist der Bus RALweiß.

Von Folie würde ich abraten - die ist teilweise schlimmer als jeder Steinschlag - und es kann passieren, dass der Lack an den Einschlastellen dann beim Abziehen mit runterkommt..

Ich werde meine Haube dieses Jahr mal wieder lackieren...

Gruß StefanS

Re: Steinschläge

Verfasst: 29.07.2005, 15:58
von Pötzi
StefanS hat geschrieben:Von Folie würde ich abraten - die ist teilweise schlimmer als jeder Steinschlag - und es kann passieren, dass der Lack an den Einschlastellen dann beim Abziehen mit runterkommt..
Aber dann spart man sich schon mal das abschleifen, für das später notwendige lackieren. :lol: :roll:

Verfasst: 29.07.2005, 16:30
von mAARk
Hallo Kurt,

Es hängt nicht zuletzt auch davon ab, wie arg es um die Haube bestellt ist. Wenn die Vorderkante hunderte von kleinen Pocken hat, würde ich sagen, überlackieren. Aber wenn es nur einige sind...

Mein C4 hatte z.B. recht viele kleine Einschläge (eigentlich fast Sandstrahlung), die sich mit dem Retuschierpinsel gut kaschieren ließen, aber größere Einschläge (2 mm) hatte er nur 3 oder 4. Das war mir eine Neulackierung nicht wert. (Mer sind hier in Afrika, hier ist IMMER Staub und Sand :P ).

Wie ist es denn bei deinem?

Ciao,
mAARk

Hi

Verfasst: 29.07.2005, 22:24
von turbaxel
Hallo Kurt,

hier gibt es noch mehr Info. Ich habe z.B. noch transparente Folie und kann sie empfehlen wenn Du grosse Steinschläge vermeiden kannst.

Die Folie ist schlagzäh und federt kleine Dinge ab.

http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... Lackierung

Viel Erfolg!
Turbaxel

Verfasst: 29.07.2005, 22:30
von Kurt Marqnat
mAARk hat geschrieben:Hallo Kurt,

Es hängt nicht zuletzt auch davon ab, wie arg es um die Haube bestellt ist. Wenn die Vorderkante hunderte von kleinen Pocken hat, würde ich sagen, überlackieren. Aber wenn es nur einige sind...

Mein C4 hatte z.B. recht viele kleine Einschläge (eigentlich fast Sandstrahlung), die sich mit dem Retuschierpinsel gut kaschieren ließen, aber größere Einschläge (2 mm) hatte er nur 3 oder 4. Das war mir eine Neulackierung nicht wert. (Mer sind hier in Afrika, hier ist IMMER Staub und Sand :P ).

Wie ist es denn bei deinem?

Ciao,
mAARk
Erstmal Danke für die Antworten.
@Mark

An Stoßstange und Haube sind einige Steinschlagkrater.
Die würde ich gerne machen.
Sind alle recht klein,aber nachgemessen hab ich sie nicht :)

Zum großen Teil hab ich sie schon beigetupft,aber das kanns ja nicht sein.
Haube und Stoßstange lackieren lassen würde so um die 500 Euro kosten,das isses auch nicht,...
Vieleicht wenns schlimmer ausschaut.

Ich werde da aber nochmal drangehen.

Morgen mach ich erstmal einen Innenkotflügel,entrosten versiegeln Grundieren,Lackieren,und zum Schluss mit Teroson Unterbodenschutz behandeln.

Nächste Woche scheints Zeitlich zu klappen ,sind endlich die Querlenkerlager dran.

und Lenkung muss ich auch noch kontrollieren,irgentwas stimmt da nicht.
Knackt ganz selten mal,und schein minimal Spiel zu haben.

Achja,wenns der Michael nicht vergessen hat werd ich morgen auch noch den Tempfühler ,und eventuell irgentein Zündschloßkontakt Dingens,erneuern...mal schaun.

Gibt viel zu tun :)

@StefanS

Mich würde die Folie aber trotzdem interessieren,da zumindest die Hinteren Pellen über dem Holm stehen,und diesen so nach und nach Sandstrahlen,... :(

mfg
Kurt

Einfach lassen....

Verfasst: 29.07.2005, 22:53
von Jo
Hi Kurt,

ich hab da auch schon diverses probiert,aber meistens sah's hinterher schlimmer aus als ohne Behandlung :roll:

Seitdem lasse ich Steinschlaege immer Steinschlaege sein,falls sie richtig bis auf's Blech durch sind bekommen sie mal'n kleinen Klecks Farbe und gut ist's.

So richtig wieder gut wird's halt nur durch eine Lackierung......

Gruss aus der Hitze,sich mit Wasser besaufend....

Jo

Verfasst: 29.07.2005, 23:34
von fourbee
Servus Kurt,
selbst ausbessern bei Metallic ist immer Käse, fällt halt durch die Metallicflitter mehr auf als bei Unilacken. Nachlackieren größerer Partien ist aber auch nicht unbedingt das Gelbe von Ei, selbst geübte und gute Lackierer treffen nicht immer genau die Spritzrichtung des Originallacks wodurch die neu lackierten Flächen aus bestimmten Blickwinkeln und bei entsprechendem Lichteinfall Farbabweichungen zum Rest des Fahrzeugs zeigen. Kann sein das das dann schlimmer ausschaut als ein paar Steinschlagmacken.
Zum Auslegen von Steinschlägen verwende ich einen Zahnstocher, damit kann man den Lack sehr gezielt und punktuell auftragen, mit den Tupfpinseln geht i.d.R. zuviel daneben was dann unschöne Kraterränder ergibt. Auch nehme ich nicht den zähen Tupflack sondern sprüh aus der Dose etwas Lack auf einen sauberen Untergrund und nehme mit dem Zahnstocher den dünnflüssigen Lack dort auf, man muss halt mehrmals auftragen und bei grösseren Macken in Metalliclack zum Schluss noch Klarlack drüberziehen. Hat man ordentlich gearbeitet sieht man nach einer Politur zumindest bei Unilacken die Schadstelle auch fast nicht mehr. Für meinen Panzer reicht das allemal.
Ein Bekannter hat kürzlich an seinem Benz ein paar Macken per Airbrushtechnik ausbessern lassen, das gefiel mir richtig gut, man sah wirklich fast nichts mehr (und das wenige auch nur wenn man wusste wo die Schäden vorher waren) und er hat für mehrere Steinschläge an Haube und Kotflügel sowie zwei Parkschrammen 120 EUR gezahlt, ein Witz gegenüber dem was ein Lackierbetrieb aufgerufen hatte. Google mal nach ob es bei dir in der Nähe nicht auch einen Smart-Repair-Betrieb gibt.

Gruß
Helge

Verfasst: 31.07.2005, 00:24
von Kurt Marqnat
Hi Jo/Helge,

Bin grad zurück,erstmal den Dreck von der Haut gespült.
Sah ja aus wien Schornsteinfeger,..

War reichlich Rost im Innenkotflügel.Hab da mit Bürste und Schleiffinger sowie ein wenig Rostklopfmethode gearbeit.
Nach dem Partiellen freilegen der Schadstellen dann Rostumwandler/Versiegler hergenommen.Das Zeug ist gut.
Nach endlos erscheinender Trockenzeit dann mit Zinkspray und danach Unterbodenschutz drauf.

Mann ich hatt das eigentlich schon letztes Jahr tun müssen.
Jetzt hab ich einige Löcher im Innenkotflügel.

Die hab ich vor dem Lackieren mit Bärendreck verstopft,so das wenigstens kein Wasser mehr durch Kann.
Ich könnte :kotz: ,denn gleich ne neue Baustelle entdeckt.
Die "Packtaschen",ja genau,da wo jeder seinen Kram reinsteckt (Kofferraum) sind an den Schweißnähten auch kräftig am Rosten.

Hab das schlimmste erstmal berreinigt,also entrostet und versiegelt.
An das andere trau ich mich erstmal nich ran,ich denke da muss geschweisst werden,alles andere is nur kappes. :(

Nebenbei hab ich noch den 2 poligen-Tempfühler ausgewexelt,und so ein paar wichtige Sicherungen mit Sandpapier blankgemacht.
Und die Kupferhülsen vom Kabel der Zündspule ebenso bearbeitet.

Kiste zieht jetzt noch ein wenig besser durch.
Mit der Leistung im oberen Drehzahlbereich bin ich jetzt etwas unzufrieden.
Klar ist ein NF und soll auch kein 3b werden,aber ich weiß es genau,der kann noch besser.

Demnäx sind erstmal die Querlenkerlager dran.
Davon verspreche ich mir ziemlich viel.

Ansonsten gibts da auch noch Lager für die Lenkung,...dieses Lenkradzittern was manchmal auftritt nervt.

übrigens,...Blitzen Radarfallen eigentlich immer,wenn sieh ihr Porträtfoto schiessen ?
Ich hoffe doch sehr,...

mfg
Kurt

Radarfallen...

Verfasst: 31.07.2005, 00:50
von Jo
Hi Kurt,

Antwort aus erster Polizisten-Hand(mein Kumpel ist Bulle in Uelzen und den hatte ich grad neulich dasselbe gefragt):JA,tun sie,ansonsten sind sie nicht scharf !!
Haste also wohl Glueck gehabt....


Gruss Jo

Re: Von Radarfallen...Stutenbissigen Bräuten und... :)))

Verfasst: 31.07.2005, 10:25
von Kurt Marqnat
Jo hat geschrieben:Hi Kurt,

Antwort aus erster Polizisten-Hand(mein Kumpel ist Bulle in Uelzen und den hatte ich grad neulich dasselbe gefragt):JA,tun sie,ansonsten sind sie nicht scharf !!
Haste also wohl Glueck gehabt....


Gruss Jo
Na da fällt mir ja ein Stein vom Herzen.
Ich fahre gerne schnell,aber nur da wo es auch passt,und drängeln is schonmal garnicht.

Auf ner fast leeren 3 spurigen Autobahn nur 80 zu fahren find ich einfach kindisch,zudem Rücksichtslos Ignorant den Leuten gegenüber,die ihre Steuern bezahlen und zu Recht ein wenig Effiziens in der Verkehrsleitführung erwarten dürfen.

Durch solch Idiotisch Statischen Tempobegrentzungen werden die Verkehrsteilnehmer nur degeneriert.
Demnäx gilt 80 auf Autobahnen fahren schon als "Rasen".

Wenn die Bahn sauber ist,soll man auch Rollen lassen dürfen.
Aber nein,was sieht man statt dessen dort,...ne Radarfalle.

Alles nur zu unserem Schutz.

Ich habe einfach folgende Theorie in dieser Sache:
Da gibts sicher einige Zeitgenossen,die so ein Scheiss mit ihrem Fahrzeug bauen,das dieses Verhalten,dann als Schablone hergenommen wurde um die Restriktionen für die Allgemeinheit auszuarbeiten.

Ist mir grade bei jungen Verkehrsteilnehmern aufgefallen,oder Frauen,die wie frustrierte Lesben aussahen,oder schwarzhaarige Machos aus dem Morgenland,oder Geschäftsleute denen ihre Geldgeile und wunderhübsche Beifahrerin gerade erklärte,das der BMW in dem sie sitzen einfach Potthässlich ist und so ein Klassiker wie er vor ihnen her fährt,(Meiner) etwas wäre was man als Stilvolles Fahrzeug bezeichnen könnte,und so eine überteuerte Prollkutsche fehlende Potenz auch ned wettmachen könnte.

Natürlich will ich da auch ned die JUngs mit den Käppis vergessen,gaanz wichtig ! :))) Hiphop diebabbelduebab und platsch,....
Game Over! :D

Gruss
Kurt