Leder--> Velour

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Leder--> Velour

Beitrag von Robbie »

ich habe einen lederhimmel in meinem 20v..
da es mich stört, daß er etwas runterhängt habe ich beschlossen, im Herbst/ winter das wieder zu richten.

jetzt ist natürlich die frage:

der lederhimmel (k.a. was das fürn leder ist aber keinenfalls kunstleder !)
ist relativ gut erhalten. würde sogar sagen sehr gut.
ist grau und sieht sehr freundlich aus. entweder ich mache ihn wieder dran oder steige auf velour um.

da habe ich wieder die befürchtungen:

es müffelt im sommer und es ist sehr teuer :roll:

was kostet denn der himmel als velour?

und allgemein noch ne frage zum himmel erneuern/ kleben:

wenn man das dranbappt, was klemme ich drunter, daß alles gleichmäßig aussieht und auch hält. habt ihr euch stützen gebaut?
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

das war schon vor kurzem Thema. Bitte suche mal kurz. Sonst fragst Du mich oder SaschaW. Ich habe es heute gemacht und würde es nicht nochmal machen wollen :)

Viel Erfolg,
Turbaxel
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Antworten