Seite 1 von 1

200 T Motorkenn MC Ventilator am Kühler läuft nur in Stufe 2

Verfasst: 30.07.2005, 07:48
von Jan van Renesse
Hallo erstmal,

ich fahre einen 200T EZ 12/86. War der Meinung am 28.07.05 schon mal meine Frage eingestellt zu haben. Kann diese aber nicht finden :-(, darum versuch ich es nochmal. Der Ventilator an meinem Kühler springt im Motorbetrieb nur bei Stufe 2 an. D.H. über 115 Grad. Stelle ich den Motor ab, so läuft er auch in Stufe 1 (über 80 Grad). Motor an = Venti aus. Ich vermute im Sicherungskasten das Fehlerteufel im Relais (Steckplatz 6) gefunden zu haben. Kann mir jemand sagen, was für ein Relais hier hin gehört?
Wäre über eine Info dankbar.
CU
JvR :wink:

Verfasst: 30.07.2005, 14:53
von André
Hmm, da noch keine Antwort kam, versuche ich mal mein schmales Schaltplanwissen dazu zusammenzustellen...

-Laut Schaltplan (allerdings für den MC2, hier Stand 7/89, ich hoffe mal dass der 12/86 MC da nicht arg von abweicht) soll in Steckplatz 6 kein Relais drin sein (und auf jeden Fall mal keins im Zusammenhang mit den Lüftern).
Ist bei Dir eins drin ?

-Im Hauptrelaisträger (Sicherungskasten) ist in Platz 2 das Relais für die 2.Stufe und in Platz 3 das Relais für den Kühlmittellüfter (1.Stufe).
Im Zusatzrelaisträger I (unterm Lenkrad) ist auf Platz 7 das Relais für die 3. Stufe (hat das n MC1 auch ?); auf Platz 2 ist dort das Relais für das Zusatzgebläse ESV-Kühlung ("Staubsauger").
Schliesslich gibt es im Zusatzrelaisträger II (da wo auch das Doppelrelais/SG für die Leerlaufstabilisierung sitzt) noch auf Platz 22 das Relais für die Zusatzwasserpumpe (Lader-Kühlung)

- ich würde denken/vermuten, dass bei ca. 115°C schon die 3. Lüfterstufe kommen soll, die 2. Stufe kommt m.M.n. so bei 100-105°C, während die erste Stufe nur für den Nachlauf oder bei Klima an läuft (also nicht als "reguläre" Kühlstufe).
WENN das so stimmt (so ist es m.W.n. zumindest beim NF, wenn er 3 Stufen hat), dann würde bei Dir offenbar die 2. Stufe nicht funktionieren, wohl aber die 1. und 3.

-wenn nur die 3. geht, dann sind wohl meist die Vorwiderstände (N39) für den Lüfter hin (da 1. und 2. darüber laufen, die erste geht über beide Widerstände, die zweite nur noch über den zweiten Widerstand; die 3. geht glaub ich daran komplett vorbei (da bin ich aber jetzt nicht durchgestiegen)).
Wenn die 1. Stufe aber auch noch geht, dann müssten diese Widerstände i.o. sein.
Allerdings könnte dann das Kabel dahin defekt sein, oder eben das Relais für die 2. Stufe (Relaisplatz2, scheint n normales Standardrelais zu sein (relativ viel Leistung)).
Von dem Relais geht ein weisses Kabel (4,0) zum Vorwiderstand N39, dort kommt ausserdem ein dünneres rotes an vom Relais für die erste Stufe, und es geht ein schwarzes Kabel zum Lüfter (am Lüfter kommen 3 schwarze an, das von N39 und 2 vom Relais für die 3. Stufe)

- Der Vollständigkeit halber: Das Relais für die 2. Stufe wird vom Temp-Geber F18 gesteuert, der sollte als Doppelgeber (zusammen mit F54 als Fühler für die 3. Stufe) wohl der unten im Geber sein. Von F18 geht ein 0,5er rot-grünes Kabel zum Relais (aus dem Geber kommen ausserdem blau-rotes als "Plus" und ein grün-lila von F54 zum Relais für 3.Stufe).

Ich würde als erstes das Relais auf Platz 2 inspizieren, dann die beiden relevanten Kabel (weiss und rot-grün).

Ciao
André

PS: ne Reihe der MC-Spezialisten dürften jetzt beim Treffen in Schaffhausen sein, also ggf. nochmal bis Mo. warten, dann sollten noch n paar mehr Antworten kommen.

Verfasst: 30.07.2005, 23:03
von Thomas H
Hi,

also an meinem MC (10/1990) läuft Stufe 1 immer wenn die Klima an ist, Stufe 2 bei ca. 90° C, und Stufe 3 bei ca 100°C. Bei mir war das mittere Kabel (3-poliger Stecker) für den Kühlerlüfter ab, deswegen kam nur Stufe 3 bei 100°C. Seit das Kabel intakt ist, komme ich nicht mehr über 92°C.
Prüfe doch erst mal das Kabel

Grüßle

Thomas H

Das Lüfterproblem ist nur noch zweitrangig , Danke fyi

Verfasst: 10.08.2005, 22:59
von Jan van Renesse
:) Vielen Dank für Eure Hilfe.
Leider kann ich meine Recherche nun abbrechen. Da ein Auffahrunfall von hinten meinen Audi etwas gestaucht hat.
Die hinteren Türen lassen sich nun nicht mehr öffnen.
Jetzt kann ich ihn nur noch als Teileträger anbieten.
Für Eure Antworten möchte ich mich an dieser Stelle noch mal ganz herzlich bedanken- Sollte jemand von Euch Bedarf an meinem 200Turbo haben,
meldet Euch ruhig.
Der Motor läuft noch ganz sauber (abgesehen von dem Lüfterproblem)
CU
JvR
DerRheinlaender@gmx.de

Verfasst: 10.08.2005, 23:54
von Thomas
Kann man ihn denn nicht mehr reparieren? Hast Du Bilder vom Unfall?

Grüße
Thomas

Fotos vom Unfall

Verfasst: 12.08.2005, 11:35
von Jan van Renesse
Hallo Thomas,

ich ewrd in den nächsten Tagen mal versuchen ein paar Fotos zu schießen.
Mal sehen, was mir die Versicherung miteilt. Danach werd ich ihn wohl im Ganzen anbieten, über das Forum oder ebay.
Da meine Schraubkünste nicht so gut sind wie Denie!
Hab mir Deine Homepage mal angeschaut. Da kannst Du stolz drauf sein.
Ich wollte auch mal auf die 400.000km-Grenze zusteuern.
Leider hab ichs nicht mal über die 200.000km geschafft.

CU
JvR