Seite 1 von 1

Airbag probleme beim Skoda Oktavia

Verfasst: 30.07.2005, 11:04
von Gast
Tach

Bei meinem Vater seinem Skoda leuchtet seit kurzem das Airbag lämpchen auf. er war nun in der Werkstatt und der meinte Airbag defekt.
Möchte dafür 650 euronen ohne einbau.
Aber was kann an einem Airbag kaputt gehen ????
Eigentlich nur das Steuergerät oder ??
Jemand irgendwelche tipps ? der Airbag wurde ja noch nie gebraucht :D

grüssle
einfach-olli

Verfasst: 30.07.2005, 11:23
von Ina
Hallo einfach-Olli,

Was wurde denn beim Fehlerspeicher auslesen ausgewertet? Ein sporadischer Fehler?
Zufällig wie bei meinem C4, wo die Airbaglampe leuchtet weil der Fahrerairbag einen sporadischen Fehler "Widerstand zu hoch/niedrig" am Zünder meldet?
Ich werd es erstmal mit einem neuen Schleifring versuchen... wenn ich dann mal wieder Zeit/Geld habe :wink:
Bei meinem Audi soll der Zünder, also Airbag 591,- zzgl. MwSt. kosten. :(

Gruss Ina

Verfasst: 30.07.2005, 12:21
von Gast
Hy

Laut werkstatt bzw pc ausdruck

Zünder 1 für Airbag Beifahrerseite N131
Widerstand zu gross sporadisch.
Kann man den widerstand nicht einzeln wechseln???

Nur wegen einem widerstand über 600 euro ausgeben wär ja dann eine teurer widerstand :evil:

grüssle olli

Verfasst: 30.07.2005, 12:48
von artur
hai
hasst du schon die sicherung nachgeckuckt ?
war nämlich so bei meinem scheffs auto .
mfg a.b.

für die nicht elektriker..

Verfasst: 30.07.2005, 15:55
von StefanS
...Wiederstand zu groß kann auch eine Leitungsunterbrechung sein;
Beim Fahrerairbag z.B. die Wickelfeder, beim Beifahrerairbag Leitungsbruch oder abgezogener Stecker durch Arbeiten im Bereich der Mittelkonsole oder des Handschuhfachs...

Aber dank der Fehlerdiagnosegeräte werden solch triviale Dinge wie Sicherung defekt gern mal übersehen;
Bei unserem Golf sollten laut diagnose alle Stellmotoren der ZV defekt sein (unplausibles Signel) -> es war die Sicherung....
Das hab ich aber selbst rausgefunden - nicht die Werkstatt...

Gruß StefanS