Servus!
Wir haben ein Problem mit einem Passat 1,8 20v Turbo!
Im kalten Zustand Leerlaufschwankungen, bzw. nimmt die ersten Meter kein Gas an und ruckelt stark!
Überprüft wurden in der Werkstaat bereits, Lufmassenmesser; Drosselklappe; Lambdasonde; Fehlerspeicher kein Eintrrag!
Ladedruck erreicht nicht ganz den Sollwert!
Werkstatt will den Turbo wechseln, die wissen nicht mehr weiter!
Was könnte sonst noch die Ursache sein, sind für Tipps dankbar!!
Ist zwar ein VW, währen aber für eure Hilfe dankbar!
Gruß FREDDY
Frage an die Turbo-Spezialiten!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- freddy
- Testfahrer

- Beiträge: 309
- Registriert: 05.11.2004, 12:38
- Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro - Wohnort: Dunningen
Frage an die Turbo-Spezialiten!
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
-
s4active
Hallo-,
hatte letzte woche auch an einem kundenfahrzeug das selbe problem wie bei dir.
Diagnose:
3 undichte regelschläuche!
das zum agr-ventil
das zum ladedruckregler an zwei verschiedenen stellen und zum regelventil unterm saugrohr....
Musste hierzu einiges unten und oben am motor ausbauen damit ich wieder sauber komplett neue schläuche verlegen konnte.
Hatte vorher auch das steuergerät ausgelesen und keine fehlermeldung!
Nur wie du sagtes,- mangelnder turbodruck!
Doch vorsicht bei der kontrolle und eventuellen neuverlegung der schläuche.
Nur was für fachleute, da sehr schwer zugänglich und hebebühne erforderlich....
gruss- s4active
hatte letzte woche auch an einem kundenfahrzeug das selbe problem wie bei dir.
Diagnose:
3 undichte regelschläuche!
das zum agr-ventil
das zum ladedruckregler an zwei verschiedenen stellen und zum regelventil unterm saugrohr....
Musste hierzu einiges unten und oben am motor ausbauen damit ich wieder sauber komplett neue schläuche verlegen konnte.
Hatte vorher auch das steuergerät ausgelesen und keine fehlermeldung!
Nur wie du sagtes,- mangelnder turbodruck!
Doch vorsicht bei der kontrolle und eventuellen neuverlegung der schläuche.
Nur was für fachleute, da sehr schwer zugänglich und hebebühne erforderlich....
gruss- s4active
-
Alex
Hi,
jetzt wäre das Baujahr und die Kilometerlaufleistung interessannt!
Bei einigen Modellen ist der LMM (Heißfilm) kaputt und gibt im Kalten Zustand den falschen Luftmassenwert ans Steuergerät! Da die Lambdasonde nicht so schnell auf Betriebstemperatur kommt, wird der Motor überfettet! Was das bedeutet kann sich ja jeder selber ausdenken..
Grüße
Alex
jetzt wäre das Baujahr und die Kilometerlaufleistung interessannt!
Bei einigen Modellen ist der LMM (Heißfilm) kaputt und gibt im Kalten Zustand den falschen Luftmassenwert ans Steuergerät! Da die Lambdasonde nicht so schnell auf Betriebstemperatur kommt, wird der Motor überfettet! Was das bedeutet kann sich ja jeder selber ausdenken..
Grüße
Alex
- freddy
- Testfahrer

- Beiträge: 309
- Registriert: 05.11.2004, 12:38
- Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro - Wohnort: Dunningen
Servus!
Der Passat ist Baujahr 99 und hat 70 000 km!
gruß F.
Der Passat ist Baujahr 99 und hat 70 000 km!
gruß F.
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
- Lupus
- Testfahrer

- Beiträge: 317
- Registriert: 13.07.2005, 16:53
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo quattro MC NFL mit Buergipower
Audi 100 quattro NF Flamingo VFL
Mahindra CJ 540
Volvo L3315 (Lappländer)
3 x Volvo 850 2,5 Kombi. (Auch alles 5 Ender ;-) )
Volvo 850 Kombi T5 (Vitamin B) - Wohnort: Bad Langensalza
erzähl mal, habe auch einen, mit Verdacht auf luftmassenmesser, mangelnder Turbodruck, leistungsarm, aber verbrauchsstark. aber kontinuierlich auch im warmen ZustandAlex hat geschrieben:Hi,
Bei einigen Modellen ist der LMM (Heißfilm) kaputt und gibt im Kalten Zustand den falschen Luftmassenwert ans Steuergerät! Da die Lambdasonde nicht so schnell auf Betriebstemperatur kommt, wird der Motor überfettet! Was das bedeutet kann sich ja jeder selber ausdenken..
Grüße
Alex
Gruss
lupus
- freddy
- Testfahrer

- Beiträge: 309
- Registriert: 05.11.2004, 12:38
- Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro - Wohnort: Dunningen
erledigt
servus!
Danke nochmals für die Tipps!
Es war der Luftmassenmesser!!!!
Nach nochmaligem Besuch in der Werkstatt und Hinweis auf den LMM (durch die Forumbeiträge), stellte sich heraus, das der erste Mechaniker der scheinbar den LMM geprüft hatte, nicht mal wußte, das das Auto überhaupt einen hat, geschweige den wo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der andere Mechaniker der im Urlaub war hat das Auto innerhalb einer Stunde repariert!!!!!!
Danke für eure Hilfe....
Gruß FRED

Danke nochmals für die Tipps!
Es war der Luftmassenmesser!!!!
Nach nochmaligem Besuch in der Werkstatt und Hinweis auf den LMM (durch die Forumbeiträge), stellte sich heraus, das der erste Mechaniker der scheinbar den LMM geprüft hatte, nicht mal wußte, das das Auto überhaupt einen hat, geschweige den wo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der andere Mechaniker der im Urlaub war hat das Auto innerhalb einer Stunde repariert!!!!!!
Danke für eure Hilfe....
Gruß FRED
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de