Seite 1 von 1

Gebläse läuft ziemlich schwach (Klima)

Verfasst: 31.07.2005, 12:02
von Hannes
Im Vergleich zum Gebläse meines A6 läuft das Gebläse meines 44ers ziemlich schwach. Ich habe zwar die Klima auf AUTO gestellt und auch versucht die Gebläsedrehzahl zu erhöhen, jedoch weht da im Vergleich nur ein laues "Lüftchen" aus dem Gebläse. Die Klima braucht deshalb auch ziemlich lange um den Innenraum runterzukühlen.

Hat der 44er irgendwo einen Pollenfilter oder ähnliches der zu sein könnte?

MfG

Hannes

Verfasst: 31.07.2005, 12:11
von JörgFl
Hi,
Keinen pollenfilter.
Aber der lüfter läuft auch nur schwach im normalen modus.Der hat 3 stufen, und die 3. lutscht die batterie leer, das licht geht aus, und ein Orkan bricht los :D :D :D
Also normal so.Dei 2. geht so wie die erste bei ohne klima an- nur im stand oder gebirge.

Verfasst: 31.07.2005, 12:36
von Kurt Marqnat
JörgFl hat geschrieben:Hi,
Keinen pollenfilter.
Aber der lüfter läuft auch nur schwach im normalen modus.Der hat 3 stufen, und die 3. lutscht die batterie leer, das licht geht aus, und ein Orkan bricht los :D :D :D
Also normal so.Dei 2. geht so wie die erste bei ohne klima an- nur im stand oder gebirge.
Also bei mir hats genug Power.
Ich frag mich nur ob die Klima weiterläuft wenn ich auf "Bi-Level" stelle.
Oder ist diese Einstellung nur für Frauen gedacht ? :lol:

Gruss
Kurt

und was ist ein X-Relais,...?

Verfasst: 31.07.2005, 13:04
von Hannes
JörgFl hat geschrieben:Hi,
Keinen pollenfilter.
Aber der lüfter läuft auch nur schwach im normalen modus.Der hat 3 stufen, und die 3. lutscht die batterie leer, das licht geht aus, und ein Orkan bricht los :D :D :D
Also normal so.Dei 2. geht so wie die erste bei ohne klima an- nur im stand oder gebirge.
Was heisst im normalen Modus? Kann man für die erste Abkühlung den Lüfter dazu bewegen, dass er schneller läuft?

MfG

Hannes

Verfasst: 31.07.2005, 13:10
von JörgFl
Kurt Marqnat hat geschrieben:
Also bei mir hats genug Power.
Ich frag mich nur ob die Klima weiterläuft wenn ich auf "Bi-Level" stelle.
Oder ist diese Einstellung nur für Frauen gedacht ? :lol:

Gruss
Kurt

und was ist ein X-Relais,...?
Hallo Kurt,
Gefühlte power ist ja relativ.....

Bi-Level hat nur was mit der Luftverteilung an den Düsen zu tun-Schau dir das SSP an-da ists gut erklärt... ...ein bischen bi stört nie....


X-Relais schaltet die starken verbraucher ein bei zündung an.
Normalerweise schaltet das der Zndanlaßschalter.
Lüftung-Licht -usw. werden wegen der zu großen stromaufnahmen aber von dem X-Relais versorgt.Das relais wiederum bekommt seinen einschaltstrom vom Zündschalter- und schaltet auch beim starten ab!!!

Mfg Jörg

Verfasst: 31.07.2005, 18:14
von Markus(Audi200AvantTQ)
Hi,

ich denke der Motor dankt ab, war bei meinem MC auch so.

Scheinbar sind ein paar Wicklungen durch.

Gruß Markus

Verfasst: 31.07.2005, 18:48
von Robbie
und das die kohlen langsam den geist aufgeben? :?

weiß nicht ob der lüfter dann nicht mehr 100% leistung hat oder sofort nicht mehr läuft.
jedenfalls nach so vielen jahren macht der lüfter aus den "angeln".. ist bei mir so gewesen, mal ist er angesprucngen, mal nicht. und immer wenn man ihn für beschlagene scheiben bei regenwetter brauchte, ging das mistteil nicht :evil:

Verfasst: 31.07.2005, 22:12
von Hannes
Wo genau sitzt der Gebläsemotor? Ist der vorne im Klimakasten oder irgendwo untern Armaturenbrett und wie leicht kommt man für eine Reparatur dazu?

MfG

Hannes

Verfasst: 31.07.2005, 22:54
von Bernd F.
Hi Hannes,
Das Gebläse sitzt im Fahrzeugmittigen Kasten, dem Gebläsekasten ;)
Ausbau wie bei Dir MIT Klima ein ordentlicher Aufwand!
Wer´s sich traut und die Möglichkeit hat: Haube runter, Scheibenwischer ab, Abdeckung weg, Wischgestänge raus. Den Kasten lösen (mit Metalband festgeschraubt und mit Dichtmasse geklebt) und soweit anheben, bis man das Gebläse herausbekommt!
Die Wasserschläuche abzumachen, wäre empfehlenswert (mit Zündkerze zumachen).

Steht auch in der Selbst-Doku.

Gruß
Bernd

Verfasst: 31.07.2005, 22:59
von Hannes
Oje... das klingt nach einer unangenehmen Schrauberei, mal sehen wann ich das angehen werde. Aber langfristig werde ich wohl nicht umhin kommen... :cry:

Danke für die Infos!

MfG

Hannes

Verfasst: 01.08.2005, 00:01
von Uwe
Hi,
Keinen pollenfilter.
Aber der lüfter läuft auch nur schwach im normalen modus.Der hat 3 stufen, und die 3. lutscht die batterie leer, das licht geht aus, und ein Orkan bricht los webbbs smile Very Happy webbbs smile Very Happy webbbs smile Very Happy
Also normal so.Dei 2. geht so wie die erste bei ohne klima an- nur im stand oder gebirge.
Ja sag mal, bist du nicht ganz wach????
Es war die Rede vom Gebläsemotor, nicht vom Kühlventilator.....

Man man man, hast du schon lackiert???? Oder warum bist du so vernebelt :D :D :D


Gruß

Uwe


Und zur Sache: Ist bei mir auch so, habe den Fehler noch nicht lokalisiert. Können die Luftverteilklappen sein, die nicht richtig stehen im Gebläsegehäuse, kann der Motor selbst sein. Es gibt verschiedene Ausführungen, einmal mit Klima und einmal ohne, sie unterscheiden sich in der Wattzahl.
Odeer es ist die Gebläsedrehzahlsteuerung, die im Verdampfergehäuse eingebaut ist.

Gruß

Uwe

Verfasst: 01.08.2005, 11:17
von Hannes
Gebläsedrehzahlsteuerung? Ist da ein eigenes Steuergerät allein für die Gebläsedrehzahl zuständig?

Hat vielleicht jemand hier ein Schema (Zeichnungen, Schaltpläne) mit den Funktionen der alten Klima vom 44er?

MfG

Hannes

Verfasst: 01.08.2005, 19:35
von JörgFl
Uwe hat geschrieben:
Ja sag mal, bist du nicht ganz wach????
Es war die Rede vom Gebläsemotor, nicht vom Kühlventilator.....

Man man man, hast du schon lackiert???? Oder warum bist du so vernebelt :D :D :D


Gruß

Uwe
Hi Uwe,
Aber voll daneben....War in gedanken noch bei dem Lüfter für den Kühler...
Bin absolut Urlaubsreif... die Spritkosten für die Tour nach Mainz habe ich mir auch schon verdient- Kriege nächsten Monat 65 Überstunden Ausgezahlt...-Bzw der Staat bekommt das meißte....

Mfg Jörg