Seite 1 von 1

AAN Automatik Problem Ruckeln nach 20Sek.Kickdown Fehlercod

Verfasst: 24.11.2004, 21:52
von S4 Avant
Hallo! Ich habe bei meinem S4 AAN Automatik (ungechipt) folgendes Problem.Sobald ich auf die Autobahn fahre (mit warmem Motor) und Kickdown länger als ca. 20 Sek gebe,bockt der Wagen plötzlich und die Leistung ist weg.Der höchste angezeigte Ladedruck wenn der Wagen noch einwandfrei beschleunigt ,wird im Display mit 1,7 Bar angezeigt. Ich kann nur noch bis zu einer bestimmten Gaspedalstellung/Ladedruck fahren.Kurzzeitig hatte ich beim Gabgwechsel bei ziviler Fahrweise heftiges schlagen beim Gangwechsel der Automatik,war aber nur ein paar Mal.Laut Werkstatt ein Anzeichen von defektem Drehzahlfühler,welcher beim Gangwechsel etwas die Zündung auf spät verstellt,damit nicht das ganze Drehmoment am Getriebe anliegt. Beschleunige ich nur kurzzeitig mit Kickdown (nach Löschen des fehlerspeichers) ist alles wieder normal. Fehlercodeauslese brachte folgendes zu Tage. Ladedruck zu hoch (0201) ,obwohl er beim einwandfreien hochbeschleunigen maximal 1,7 bar anzeigt!! sowie Drehzahlgeber (0220) falsches Signal. Beim Auslesen und Vergleichen von Soll-Istwerten gibt es im Bereich Zündwinkel eine starke Abweichung.Im Leerlauf (800 U/min) sollte der Wert 8-12° sein,der tatsächliche Wert liegt aber bei -5,3°,also total auf Spätzündung. Auch das Signal Motorlast dürfte max. bei Anzeige 35 sein,zeigt aber ca. 36,8 an.Nach Löschen des Speichers auf die Autobahn,gleiches Ergebnis.Drehzahlfühler gekauft,gewechselt,Speicher gelöscht,immer noch gleiches Ergebnis. Danach die Leitungen vom Drehzahlfühler zum Steuergerät durchgemessen,sind in Ordnung. Parallel dazublinkt des öfteren das Ölkannensymbol in der Anzeige,obwohl genügend Öl und vor allem Öldruck vorhanden ist. Hat jemand eine Idee,bzw. welcher Ladedruck ist beim AAN Automatik normal (Höchstwert) und bei welcher Drehzahl regelt der Begrenzer ab?Bei mir sind es 6800U/min.Ich bin für jeden Rat dankbar,so langsam macht das Fahren keinen Spass mehr..

* User inaktiv *

Verfasst: 24.11.2004, 22:38
von Stefan H.
* User inaktiv *

Verfasst: 25.11.2004, 11:33
von Jatze
Hallo!
Der AAN fängt auch an zu bocken, wenn irgend ein unplausibler Wert bei der Errechnung vom Verhältnis des errechneten Luftverbrauchs zur Information des Luftmassenmessers herauskommt.
So z.B. hatte ich das Bocken einmal bei einem defekten Pop-off und ein anderes mal bei einem kleinen Riss im Druckschlauch.

Bevor Du also ans Eingemachte gehst, mach zuerst einen aussagekräftigen Drucktest und teste auch Dein Pop-off Ventil.
Zur Information Zündwinkel / Motorlast hier meine Werte:
Im LL ist der Winkel bei -13,5° und die Last bei 39 %
Bei Vollast (Schlatgetriebe mit dem Overboost) ist der Winkel bei maximalen -31,5° und die Motorlast dann bei 130% :D
Aber einen Vergleich zum Automatik kannste mit den Vollastwerten ja eh vergessen.
Gruß
Jatze

Verfasst: 25.11.2004, 21:53
von S4 Avant
Hallo! Vielen Dank für die Infos erstmal.Das POPOFF habe ich gleich am ersten Tag erneuert,ein N75 Taktventil habe ich auch noch.Mich wundert nur dass sowohl der Bosch KTS 650 Tester als auch der Gutman die Werte von 8-12° als Sollwert angeben,-5,3° heisst massiv Spätzündung,Mehrverbrauch und wenig Leistung. Da ich in der Kfz-Teilebranche tätig bin mit direkten Kontakten zu Herstellern selbst,habe ich mich heute bei einer renommierten Firma welche Steuergeräte herstellt und auch repariert kundig gemacht. Es kann sein (solche Fälle gab es schon) dass nur der VAG Tester den Speicher komplett löschen kann und in eine Grundeinstellung zurückversetzen kann.Mit dem Bosch war die Grundeinstellung nicht herzustellen! Ich werde auf jeden Fall einen Druckverlusttest durchführen.Bei meinem 200 20V hatte ich schon 2 Defekte,welche sich aber durch Geräuschentwicklung sofort lokalisieren liessen. Welche Abschaltdrehzahl hat der Automatik und welche der Schalter,welche max. Ladedruck haben beide in Originalversion und in gechipter Version.Wird die Abschaltdrehzahl durch die geändeten Eproms ebenfalss angehoben? Mein 3B regelte erst bei 7200 U/min ab. Welchen Spritverbrauch habt ihr? Vielen Dank für eure Antworten.Wolfgang

Verfasst: 26.11.2004, 07:48
von Jatze
Hallo Wolfgang!
Der Maximale Ladedruch des originalen Schalters liegt bei 0,9 Überdruck und im "Overboost" (wenn das Gaspedal schnell durchgetreten wird) für 30 sek. bei 1,2 Überdruck.
Mein gechipter gibt egal wie schnell ich das Pedal trete knapp über 1,4 Überdruck frei.
Wie die Abschaltdrehzahl beim Automatik ist weiß ich leider nicht. Bei meinem Schalter liegt sie bei 7200, auch nach dem Chiptuning.
Der Chip wurde vom seriösen Tuner nach meinen Wünschen programmiert.
Da ich nur die Vollastkurve geändert haben wollte läuft mein Wagen quasi im Teillastbereich mit originalen Werten, nur wenn ich Vollgas gebe halt nicht. Deshalb hat sich auch am Verbrauch im Prinzip nichts geändert, außer wenn ich die Mehrleistung abfordere.
Zu den Verbrauchswerten: Kommt natürlich sehr auf die Fahrweise an, aber Man kann den Wagen schon relativ sparsam bewegen. Auf zügig gefahrener Langstrecke (500km 50% AB und 50% Landstr.) hat er sich 10,8 Liter genehmigt. Der beste wert, den ich mal erzielt habe war nach 200 Km Autobahn mit Tempomat bei 120 und einem Verbrauch von 9,2 Litern.
Allerdings muß ich auch sagen, daß ich normalerweise fast nur Kurzstrecke fahre, und da steigt es schon gewaltig. Mein Weg zur Arbeit sind 8 Km Landstr. und da steigt der Verbauch auf so 12,5 Liter.
Ist aber auch kein Problem das Auto mit 15,5 Litern zu bewegen. :D
Neulich war ich mit dem Wohnwagen weg, 400 Km Autobahn. Da hat der Sauhund 15 Liter weggezogen. Und das bei Tempo 90. Naja, so ein Wohnwagen zieht gut am Wind...

Gruß
Jatze