Seite 1 von 1
Umfrage
Verfasst: 31.07.2005, 22:58
von FrankSchr
Hi,
hier im forum sind ja nun doch einige optimierte MC`s unterwegs...
Einige waren ja auch schon auf Leistungsprüfständen...
Interessant wäre aber mal, was ihr so für Zeiten braucht, um auf der Ebene im 3.-ten Gang von 80 km/h auf 120 Km/h zu beschleunigen....
Verfasst: 31.07.2005, 23:02
von KonstantinK
bei unserem MC(2) kann ich das leider nciht messen, weil der immernoch nciht läuft, aber wieso nimmst du eine so kurze BeschleunigungsPhase?
60-200 wäre viel Aussagekräftiger, weil man die fünftel Sekunde gar nciht so genau bestimmen kann...
Verfasst: 31.07.2005, 23:03
von Fabian
Hallo Frank,
mein MC braucht sicher länger als 10 sec. von 80 auf 120.
Damit er den dritten Gang hält darf man nur ganz sachte aufs Gas gehen...
Gruß
Fabian *der MC2-Automatik zu schätzen gelernt hat*
Verfasst: 01.08.2005, 09:13
von Thomas
Ich denk auch, 80 auf 120 ist zu knapp, um mit Stoppuhr zu messen.
60 auf 200 kann man vermutlich nirgendwo vernünftig testen, wäre aber ein sinnvolles Intervall.
Ich hab gestern mit dem 20V gemessen:
40-80 im 2., 60-120 im 3., 80-140 im 4. - und das ist schon relativ schwierig zu stoppen, jedenfalls wenn man alleine fährt. Man sollte es auch mehrfach machen, um einen Mittelwert zu nehmen.
Zum Glück gibts bei uns dafür ne gerade Strecke, wo sonst nie einer fährt
Thomas
Verfasst: 01.08.2005, 11:24
von André
Thomas hat geschrieben:... und das ist schon relativ schwierig zu stoppen, jedenfalls wenn man alleine fährt. Man sollte es auch mehrfach machen, um einen Mittelwert zu nehmen.
Ich denke, da liegt der Knackpunkt.
Wer sowas alleine auf ner öffentlichen Straße macht, gehört meiner Meinung nach geschlagen....
60-200, o.ä. hätte wohl den Nachteil, dass man es nicht ohne Schalten hinkriegt (oder ne grottige Zeit, wenn man im 5. anfängt....

).
Wenn Ihr schon Schwanzvergleich machen wollt, solltet Ihr ohnehin die Bedingungen sehr genau festlegen.
Z.B. dass ab vorher konstant 80 losbeschleunigt wird und nicht von 50 durchbeschleunigt, aber nur von 80-120 gemessen.
(und wenn Ihr auf weniger als zehntel Sekunden genau messen wollt: Steigung, Höhe üNN, Luftdruck, Temperatur, Reaktionszeit des Mitfahrers,.... mitprotokollieren)
Ciao
André
Verfasst: 01.08.2005, 12:10
von Thomas
Morgen André,
ich stimme Dir zu, das ist wirklich nicht ganz ungefährlich.
In meinem Fall ging es mir eigentlich nur um eine Dokumentation des "Ist-Zustandes", da ich über ein Update nachdenke
Die Strecke die ich dafür ausgesucht hatte, ist dafür eigentlich wie gemacht, zwei Kilometer eben geradeaus, breit, und nie ein anderer unterwegs. Und wenn doch, sieht man's schon ne Minute vorher. Daher konnte ich das im konkreten Fall schon verantworten.
Wer das allerdings mal macht, wird sehen, daß das echt nicht so ganz ohne ist. Auf einer auch von anderen mehr genutzten Straße und alleine - heiße Sache, kann man wirklich nur von abraten
Viele Grüße
Thomas
Ok...
Verfasst: 01.08.2005, 14:23
von Gast
...dann halt nicht...
Ich wollte nur mal wissen, wie mein update im Verhältnis zu euch anderen aussieht.
Ungefährlich ist das natürlich nicht...., aber seinen MC (illegal) auf über 200 PS tunen ist auch nicht ungefährlich..

Schließlich wird so ein MC mit 1,9 bar Dr. B update zu einer kleinen Waffe.
Ich wollte hier auch niemanden zu ungewollten Beschleunigungen überreden....
Viele Grüße
Frank