Welche LLK fahrt ihr im 200 20V??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audipilot

Welche LLK fahrt ihr im 200 20V??

Beitrag von Audipilot »

Hallo

aus Tuningzwecken bin ich nun am überlegen was für einen LLK ich in meinem 200 20Vreinmache.
Dazu würde ich gerne mal wissen was ihr so für LLK fahrt, der RS2 LLK passt ja leider nicht :cry:

Gruß Christian
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

standard natürlich :lol:

weiß ja nicht,auf wieviel ps du willst,aber wenn der LD nicht zu hoch angeschraubt wird,bleibt der normale drin :wink:

die dinger gehen ja nur durch zu hohen LD kaputt.alles was über 2 bar ist,macht ihn kaputt...........teils auch dann den motor :shock: (nur so vom hören/sagen usw mitbekommen).

ich selber gehe das risiko nicht ein u.werde locker unter 2 bar bleiben.
habe dann zwar weniger leistung,aber immer noch genug,um könig auf der strasse zu sein.

außerdem kannst du teils mit weniger LD mehr leistung erreichen,wenn die SOFTWARE super ist.......das ist voraussetzung.

ein bekannter tuner sagte mal zu mir............"weniger ist manchmal mehr" 8)

die richtige software lässt alles gaaanz anders aussehen.

gruß gerd
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
KonstantinK

Beitrag von KonstantinK »

wenn du einen LLK mit ner höheren Kühlleistung hast, kannst du bei gleichem LD mehr Leistung haben... (mehr Sauerstoff, gringere Temperaturen, mehr Zündung etcpp)
Es geht dabei nicht nur um die Haltbarkeit bei hohem LD

Ich werde mir wohl ein Netz fertigen lassen, das es entweder zwischen die Scheinwerfer passt (also den kompletten Raum ausfüllt) oder was ganz anderes....
Alex

Beitrag von Alex »

JUST FOR FUN hat geschrieben:die dinger gehen ja nur durch zu hohen LD kaputt.alles was über 2 bar ist,macht ihn kaputt...........teils auch dann den motor :shock: (nur so vom hören/sagen usw mitbekommen).
Hmm, ich fahre 2.5Bar, meiner lebt noch...
Audipilot

Beitrag von Audipilot »

Hallo

ich wollte gerne mal wissen, was für Ihr für LLK´s fahrt ob Originale oder andere??????
Und vor allen Dingen, was passt, bzw. was kann man passend machen

Danke
Christian
Antworten