Seite 1 von 1
Ölkühler - MC und 3B gleich
Verfasst: 02.08.2005, 10:00
von Elektronikfuzzi
Der 3B Ölkühler gammelt ja bekanntlich so gern am Schlauch...
MC- Ölkühler tun' das offensichtlich nicht so sehr (vielleicht wegen der nicht vorhandenen Luft-Führung?) und sind daher im besseren Zustand.
Frage:
Passt ein MC-Ölkühler komplett mit Schläuchen an einen 3B?
Gruß Manna
Verfasst: 02.08.2005, 10:55
von Jens 220V-Abt-Avant
paßt und gammelt exakt genauso.
Zustand kommt immer drauf an, wo der Wagen gefahren wurde, viel Salz -> viel Gammel
Gruß
jens
Verfasst: 02.08.2005, 11:29
von Elektronikfuzzi
Hi Jens,
ich dachte, daß die Gammel-Problematik beim 3B stärker ist, wegen dem Luft-Leit-Ding für die Bremse...weil es ja offensichtlich immer die gleiche Leitung ist, die da gammelt.
Also Du meinst, man kann einen MC-Kühler nehmen?
Die Leitungen am Kühler bekommt man ja meist eh nicht mehr los, so daß es fast das einfachste ist, den gesamten Kühler zu wechseln, als eine Leitung....
Oder gibt es noch ne Variante?
Ich denke noch über "neu anpressen" nach - aber der LKW-Fuzzi will da nicht so recht ran - weil er sich nicht sicher ist, ob es das gleiche Maß wie bei normalen Hydraulik-Schläuchen ist...
Gruß Manna
Verfasst: 02.08.2005, 11:41
von Jens 220V-Abt-Avant
Alternativ fällt mir eigentlich als sinnvollen Ersatz nur Teile aus dem Zubehör ein, Racimex etc.
Kühler sind dann meißt etwas größer, Schläuche gibts in allen Variationen und kosten tut das Ganze deutlich weniger als original.
Grüßle
Jens
Verfasst: 02.08.2005, 16:48
von Elektronikfuzzi
Nochmal Ölkühler - pressung -
Angeblich ist diese Schlauch Pressung doch irgendein Standard...weiß zufällig jemand, welcher Standard/welche Maße?
Habe nämlich versucht, jemanden zu finden, der mir einfach nen neuen Schlauch presst, oder neu anpreßt - aber ohne Maße stehe ich dumm da....
Gruß Manna
Verfasst: 03.08.2005, 19:11
von daneant
war beim schlauchpressen mit einem muster war irgenwas zolliges
glaub ich...
Verfasst: 04.08.2005, 10:45
von Elektronikfuzzi
daneant hat geschrieben:war beim schlauchpressen mit einem muster war irgenwas zolliges
glaub ich...
Ja mit hat der LKW-Typ erzählt, es gäbe eine leichte, mittelleichte und schwere Reihe...abhängig vom Ziel-Druck.
Er hat nur das Zeug für die Schwere Reihe da - die dann 300bar und mehr können (daher hatte er ja auch das BEfüllventil für den Druckspeicher da) - mit den anderen Reihen kann er nichts anfangen.
Nett wie er war, hat er sich noch ans Telefon gehangen und Connections spielen lassen - die konnten aber auch nichts damit anfangen...daher die Frage nach den Maßen...
Gruß Manna