Seite 1 von 1

Bremse macht beim fahren zu !!

Verfasst: 02.08.2005, 18:05
von Palme
Sobald es draussen recht heiss ist , oder der motorraum warm ist , so ca. nach einer halben stunde fahrt , und ich bremse habe ich am bremspedal 2 cm spiel , bis die bremse schleift und nichts mehr geht ... nach einer standzeit von mind 5 minuten hört man dann ein knarzen und die bremse ist wieder offen .. der hauptbremszylinder ist aber in ordnung .. hat jemand eine ahnung woran das liegen kann ? ps. im sommer funktioniert die heizung nicht (kommt nur kalte luft ) evtl ein underdruckschlauch ? ist ein 200 t Quattro 8v bj 2/88

Re: Bremse macht beim fahren zu !!

Verfasst: 02.08.2005, 18:26
von SaschaW
Palme hat geschrieben:.. der hauptbremszylinder ist aber in ordnung ..
Das halte ich für ein Gerücht, die Sympthome sind eindeutig der HBZ.

mist

Verfasst: 02.08.2005, 18:39
von Palme
mißt .... gibt`s gute gebrauchte auf dem markt und wenn , was kostet das teil ? wie schauts denn mit reparieren aus ?

Verfasst: 02.08.2005, 19:06
von SaschaW
Reparieren ist nicht, gute gebrauchte na ja ein Glücksspiel :-(

HBZ neu

Verfasst: 02.08.2005, 19:34
von Audi5000S
hallo, ich hätte einen für dich, meld dich mal, war 3 jahre eingebaut und neuteil, in sehr gutem zustand.

0172-6623417

goetzvonberlichingen@gmx.net

Re: Bremse macht beim fahren zu !!

Verfasst: 04.08.2005, 13:56
von Lupus
SaschaW hat geschrieben: Das halte ich für ein Gerücht, die Sympthome sind eindeutig der HBZ.
Jo, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Am Bessten gleich bei Austausch die Bremsflüssigkeit erneuern. Eine der Ursachen dieses Fehlers ist gammlige Bremsflüssigkeit und darin befindlicher Schmutz.

Gruss
lupus

Verfasst: 04.08.2005, 14:11
von Thomas
Ich würde sagen, neuer HBZ und neue Bremsflüssigkeit - das sollte einem die Sicherheit schon wert sein, oder?
Sollte eigentlich für im Bereich von 200,- zu bekommen sein.

Grüße
Thomas

P.S. wenn Du schon an die Bremsanlage drangehst, prüf auch gleich noch den Druckspeicher. Ist zwar nicht die aktuelle Problemursache, aber der ist auch meistens hinüber.

Verfasst: 05.08.2005, 14:15
von palme
P.S. wenn Du schon an die Bremsanlage drangehst, prüf auch gleich noch den Druckspeicher. Ist zwar nicht die aktuelle Problemursache, aber der ist auch meistens hinüber.[/quote]

wie kann ich den druckspeicher denn prüfen , worauf muß ich denn besonders achten und wo ist der genau verbaut

Verfasst: 05.08.2005, 14:37
von Lupus
Ein intakter Druckspeicher liefert nach Abstellen des Motors noch so ck 30 unterstützte Bremsvorgänge. Vorrausgesetzt, der ganze andere Prassel wie Bremsanlage oder Zentralhydraulik und so, sind noch i.o.

Das Teil, sitzt (zumindest beim MC) so ungefähr unterm linken Motorlager (Fahrerseite) (wenn ich mich recht errinnere, hab den Wagen ja nicht jeden Tag auf der Bühne).
Verbessert mich, wenn ich was falsches erzähle.

Is son Birnenförmiges Teil, an dem Bremsleitung(en) angeschlossen ist(sind)

Gruß
lupus

Verfasst: 12.08.2005, 17:56
von Pame
JUHUUU !!!! Bremse geht wieder (nicht mehr dauernd sondern nur noch wenn ich sie brauch !!! ) endlich wieder normal audi fahren!
Hab im forum jetzt paar mal gelesen daß manche mit 1,9 bar ladedruck fahren ... oder hab ich da was falsch verstanden ? mein kleiner rennt ja schon mit 1,2 bar wie hexe

Verfasst: 12.08.2005, 20:08
von SaschaW
Dann wende dich an Buergi und er läuft wie der Teufel :D

Verfasst: 12.08.2005, 20:47
von FrankSchr
Pame hat geschrieben:JUHUUU !!!! Bremse geht wieder (nicht mehr dauernd sondern nur noch wenn ich sie brauch !!! ) endlich wieder normal audi fahren!
Hab im forum jetzt paar mal gelesen daß manche mit 1,9 bar ladedruck fahren ... oder hab ich da was falsch verstanden ? mein kleiner rennt ja schon mit 1,2 bar wie hexe

Seltsame Hexe, die bei 1,2 bar losgeht.... 1,2 bar sind eher wie Hexenschuß... :D