Seite 1 von 1
Fragen zu 20V Geschwindigkeiten...
Verfasst: 08.08.2005, 20:59
von Audi220V'89
Hallo,
weis jemand A) ab welcher Geschwindigkeit der 20V in etwa laut Tacho in den roten Drehzahlbereich kommt?
B) Wie schnell kann man laut Tacho schätzungsweise fahren bevor man in den Begrenzer kommt?
Bis jetzt war meine höchste Geschwindigkeit 274 Kmh laut Tacho (leicht bergab mit 260 PS - Chip) - was habt ihr bis jetzt für Tachospeeds und wer es weis an "Echt"-Geschwindigkeiten herausgefahren?
PS: Ich bin kein Raser,wollte nur einmal sehen was so geht - mein Schwager in Amerika scheint mir meine 274 Kmh Tacho nicht zu glauben, er meint " kein Quattro fährt so schnell"

. Ich kann auch nichts dafür, dass sein E500 nichts auf dem Kasten hat....
Grüsse,
Curt
Verfasst: 08.08.2005, 21:09
von ricardo
Tachomäßig wirds passen, mußt aber ca 15 % von der Tachogeschwindigkeit abziehen (kommt auf die Bereifung an). Ist aber eh schnell genug.
Aber bedenke, cruisen und wenn mans braucht dann hat mans.
In der Ruhe liegt die Kraft.
P.S. Wennst dein weiter so treibst, wird er bald in der Werkstatt stehen.
Sind ja schon alte Herren - aber diese Form - vier Ecken hat er aber die stehen ihm gut.
Gruß aus Kärnten, Ricado
Verfasst: 08.08.2005, 21:33
von arri200
Also mein 200er10V nach VitaminB 2Taktventil und geschlossenes POPOFF
geht über den Tacho(260) drüberweg und hatt dabei gerade mal 6150Upm.
Ladedruck dabei 1,9bar.
Verfasst: 08.08.2005, 21:41
von ricardo
Lieber Arri 200
du hast halt nur einen Tacho der bis 260 geht.
Don`t worry be happy!
Ricardo
Verfasst: 08.08.2005, 21:51
von JörgFl
Hallo Curt,
Mein Verflossener 20V lief- OHNE CHIP!- nach tacho sofort 270 und mit etwas anlauf 275-278 ...
Waren mit tempomat eingeschaltet und 5 Km stoppuhrmessung 254 Km/h echte geschwindigkeit- kam auch hin- habe mehrfach 7er BMW und Audi A8 überholt die Abregelten- Audifahrer hat gewunken und daumen nach oben gezeigt- BMW fahrer hat Tobsuchtsanfall bekommen.........
aber bhabe schon gehört das einige nicht so besoders laufen- meistens versteckte fehler. mit serienbereifungsollte der mindestens 265 tacho laufen -etwa 245 echte... ohne chip ....
mfg Jörg
rote bereich?!
Verfasst: 08.08.2005, 22:29
von FrankSchr
Hallo,
in der Tabelle seht ihr, welche Geschwindigkeit z.B. ein MC-Q oder 3B-Q mit 215/60/R15 Bereifung bei z.b. 6000 1/min im 5.-ten gang hat (247 km/h)..!
@Arri: wie schafst du es 6.150 1/min auf deinem Drehzahlmesser abzulesen?
Oder hast du einen Beifahrer mit super Linsen dabei gehabt?

Verfasst: 08.08.2005, 22:37
von Audi.200.20v.turbo
Hallo, meiner llief auf der geraden mit seriensteuergerät auch 275 laut tacho, mit MTM Steuergerät 193KW ging er auch an die 280 ran laut tacho, aber ob man das glauben kann weiß ich nicht, ich wollte mal den tacho überprüfen lassen bei so nen mobilen ADAC Stützpunkt, also der gelbe Container zum reinfahren, da steht dran für alle3 fahrzeuge, auch Allrad, AUSSER quattro
kann man gar nicht überall prüfen lassen...
mfg toni
Verfasst: 08.08.2005, 22:53
von FrankSchr
Audi.200.20V.Turbo hat geschrieben:Hallo, meiner llief auf der geraden mit seriensteuergerät auch 275 laut tacho, mit MTM Steuergerät 193KW ging er auch an die 280 ran laut tacho, aber ob man das glauben kann weiß ich nicht, ich wollte mal den tacho überprüfen lassen bei so nen mobilen ADAC Stützpunkt, also der gelbe Container zum reinfahren, da steht dran für alle3 fahrzeuge, auch Allrad, AUSSER quattro
kann man gar nicht überall prüfen lassen...
mfg toni
Hallo Toni,
versuch es doch mal mit GPS!
Verfasst: 08.08.2005, 22:58
von Audi.200.20v.turbo
ob das Teil es auch bei den hohen geschwindigkeiten noch so genau nimmt....bezweifel ich.
habs aber noch nicht probiert...
Verfasst: 09.08.2005, 02:07
von Olli W.
260 bei 6150/min - das muss aber dann ein Fronti sein, weil länger übersetzt.
Oder der Abrollumfang wäre gigantisch.
Der Quattro mit AOB/AOC Getriebe läuft bei 6150 nur rund 245 Tacho.
Meiner läuft bei 6000/min ziemlich genau 240 mit 215/60 R 15.
Sind denn etwa unterschiedliche Übersetzungen zw. AOB/AOC und AUN am Start?
Man sollte übrigens bedenken, dass auch der DZM bei höheren Drehzahlen ein wenig voreilt und bei 6000/min keineswegs exakt anzeigt.
Gruss,
Olli
Verfasst: 09.08.2005, 05:13
von S8.be
Olli W. hat geschrieben:260 bei 6150/min - das muss aber dann ein Fronti sein, weil länger übersetzt.
Oder der Abrollumfang wäre gigantisch.
Gruss,
Olli
Yep das ist wohl der fall.
Ich hab mit den vorigen motor auch 283 geholt bergab uber eine 4 km
grade strecke in Belgiën von Liege nach Brussel.
Ich erhoffe mir jets wen mein neues Treser motor gans eingefahren ist
das ich mit 300 ps bergab die 300 marke auf tacho hole.
Dan darf er sicher in pension und wird es seit um einen S8 mit anhanger
für den Treser su suchen.
Musste mochlich sein mit nur 1280 kg lehrgewicht des Treser fronti.
Wen es soweit ist und er einen guten tach hat wird ich es bestimt wieder
auf film festlegen
Fur die ubersetsung bei fronti's sehe meinen movie von 60 auf 260.
Rotes gebied ist dabei noch nicht im visier.
Verfasst: 09.08.2005, 05:46
von autoradio24
habe bis jetzt einmal wirklich alles gegeben. habe aber einen 100er s4 aan
habe tacho anschlag gefahren. das heisst etwas über 280
aber auf den drehzahlmesser konnte ich nicht mehr schauen. war aber sicher nahe am roten bereich. dann musste ich vom gas weil sich meine unterbodenabdeckung vom motor selbständig gemacht hat.
na ja, der cabriofahrer den ich gerade überholte hatte wohl keine freude daran.
Verfasst: 09.08.2005, 06:12
von arri200
könnte schon möglich sein das mein Tacho ein bischen zu viel anzeigt,die Drehzahl hatt mein Beifahrer abgelesen.Selbst wenn es nur wirkliche 230km/h ist es für ein 18 Jahre altes Auto nicht schlecht.
Verfasst: 09.08.2005, 07:18
von rose
Hallihallo,
ja super endlich mal die Getreibedaten und in etwa dynamische Rollradius.
Dann hatte mein Vorbesitzer doch nicht gelogen, als er meinte, dass mein Wagen ziemlich schnell läuft. Wo ich meinen 20V mal annähernd ausfuhr, da war er bei ca. 7100Umin und er wäre noch wahrscheinlich in den Begrenzer reingegangen. Laut Umrechung ist das eine schöne Endgeschwindigkeit von ca 293km/h - nicht laut Tacho, sondern echte. Deswegen stand der weider fast bei 0

.
Grüßle Tim
derkeinembeidemTempoeinenReifenplatzerwünscht!
Verfasst: 09.08.2005, 08:02
von 200q20V
Moin zusammen!
Das mit der Tacho-geschwindigkeit ist immer so ne Sache! Ich bin vor 3 Jahren mit Seriensoftware und ziemlich wenig Profil auf den Reifen schonmal Tacho 280 gefahren, damals hat auch schon so ab (Tacho!) 255 der 7er, der kurz zuvor noch gestänkert und gedrängelt hatte voll abgekackt und sich ins Lenkrad gebissen!
Als ich dann allerdings dem Audi neue Gummis verpasst hatte (Fulda Y2000 in 215/60 15) lief der "nur" noch so um die 265. Eigentlich ja klar, der Tacho zeigt weniger an und durch die etwas "längere Übersetzung" dreht der Audi auch nicht mehr ganz so leicht aus.
Inzwischen hab ich auch ne Software mit um die 265PS verbaut, damit lief er vorletztes WE, als ich seit langem mal wieder ne leere Autobahn unter den Rädern hatte wieder auf die 280 (ohne Berg und Rückenwind!!) Allerding tanke ich im Moment auch nur Super (ROZ 95), weil ich ja meine Kurbelgehäuseentlüftung zugunsten der Klopffestigkeit umgestrickt hab. Evtl. würde da obenrum mit besserem Sprit auch noch n bissl mehr gehen, aber wie oft braucht man das schon? Sowas geht echt nur auf total leer gefegten Autobahnen ohne LKW´s!
@Tim: Du fährst da ja wohl eh außerhalb jeder Konkurrenz, oder?
Was macht Deiner eigentlich noch für nen Ladedruck bei den 7000 U/min?
P.S.: Das Klimadisplay hat ja auf Kanal 22 auch ne Geschwindigkeitsanzeige, die untertreib aber meiner Meinung nach schon etwas (Bei Tacho 240 übersteigt das gerade mal die 200...)
Oder ist das schon ziemlich genau?
MFG Schmidti
Verfasst: 09.08.2005, 08:18
von rose
Hi,
meiner senkt ab 6000Umin den Ladedruck ab, bei 7000 stehen noch ca. 1,4bar Überdruck an.
Ja geändertes Reifenprofil, also von neu zu alt, macht ganz erheblich was aus, da sich dadurch die Übersetzung deutlich ändert, sie wird länger. Da hat dein Wagen dann eben zu wenig Leistung wenn sich das schon bemerkbar macht
Grüßle Tim
Verfasst: 09.08.2005, 08:24
von 200q20V

1,4bar Haltedruck! Ich krieg zuviel! Meiner macht des ja gerade mal im Overboost ab 3000 Touren!! Haltedruck is bei mir so im Bereich von 0,8-0,9bar!
Wurde dann bei Deinem eigentlich die Verdichtung nochmal reduziert? sonst sind doch solche Drücke ohne Klopfen fast nicht mehr möglich, oder?
Stimmt eigentlich: Wenn der das Getriebe nicht voll ausdrehen kann hat der immer noch zu wenig Power!
Aber das muss jetzt erstmal reichen! Jetzt wird erstmal alles andere (Lenkgetriebe, Druckspeicher, Stoßdämpfer) außenrum gemacht, bevor dem alten Motörchen

noch mehr zugemutet wird!
MFG Schmidti
Verfasst: 09.08.2005, 08:45
von Thomas H
Moin,
bei meinem MC Q waren es kürzlich etwa 6200 -6300 1/min bei ca. 255 Km/h laut Tacho, allerdings sind die Reifen bald am Ende.
Grüßle
Thomas H
*derschonaufWohnwagenbetriebumgerüstethat*
geschwindigkeitsmessung
Verfasst: 09.08.2005, 09:43
von ray
Audi.200.20V.Turbo hat geschrieben:ob das Teil es auch bei den hohen geschwindigkeiten noch so genau nimmt....bezweifel ich.
habs aber noch nicht probiert...
moin,
du irrst...GPS-basierte systeme führen bei höheren gescwhindigkeiten zu kleinerem rel. Fehler:
-das teil ermittelt zu zwei Zeitpunkten die Position auf mittlerweile wenige meter oder auch niedrige 2-stellige Beträge genau . Wenn diese zeitlich eng zusammenliegen und du eine rel. gerade Strecke fährst, dann hast du bei gleichem Positionierungsfehler bei höherer geschwindigkeit einen kleineren rel. Fehler. ist genau wie die stoppuhrmethode, die ich pers. immer noch für am genauesten ohne basteln finde. einfach möglichst viel Strecke konstant fahren und Zeitr nehmen..nix anderes macht das GPS nur halt positionsbezogen. je länger die Strecke, desto geringer der Fehlereinfluss durch die zeitnahme bzw. durch die paar Meter GPS-Ungenauigkeit.
Gruß
raymond
PS: entwickle gerade ein low-cost-system zur Geschwindigkeitsmessung...das system ist deutlich preiswerter und genauer als ABS-Signale, GPS und kann auch Beschleunigungsmessungen vornehmen

..leider wird es zu billig, um reich zu werden, aber wenn es mal da ist, dann melde ich mich wieder...funktionierte im 1. wurf bis tempo 170, aber 300km/h stellen auch kein problem da...