220V Tempomat nachrüsten - Kabel schon da?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

220V Tempomat nachrüsten - Kabel schon da?

Beitrag von aminoboris »

Ich möchte bei meinem 200er Avant 20V einen Tempomat nachrüsten. Im Motorraum liegt im Bereich des Kotflügels der Fahrerseite (da, wo das Steuergerät sitzt) schon ein Anschlusstecker. Kann es sein, das in dem Auto (war schon teilgeschlachtet) mal ein Tempomat war, oder liegt in jedem 220V schon ein Kabelbaum?
Wenn der Anschlusstecker im Mototraum vorhanden ist, kann ich davon ausgehen, dass alle anderen Leitungen schon liegen und der letzte Besitzer nur einen "normalen" Lichtschalter ohne Tempomatknopf eingebaut hat?
MfG
Aminoboris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi,

der Tempomatkabelbaum ist bei allen 20V vorhanden, ob der Tempomat nun drin ist oder nicht. Was Du noch verlegen mußt, sind die Unterdruckleitungen und die Schalter an den Pedalen.

Ob Teile des Kabelbaums mit "teilgeschlachtet" wurden, kann ich Dir natürlich nicht sagen...

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von aminoboris »

Das hilft mir schon weiter... Danke!
Aminoboris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
Antworten