wie controliert man die electrische turbo nachkuhlpumpe?
Verfasst: 10.08.2005, 06:40
Ich frag mich schon lange wie man auf sicher gehen kan mit die
electrische pumpe fur das kuhlwasser das su den turbo geht when das
fahrzeug ist abgesteld.
Es ist mir bekant das in der nahe des wastegates einen sensor sitst der
die einspritskuhlung activiert.
Bis heute abend dachte ich immer das zowol die einspritskuhlung und die
turbokuhlwasserpumpe gleichseitig activiert werden durch diesen sensor
am wastegate hitzeschild.
Leider ist das nicht den fahl so weit ich nachfolsiehen kan.
Ich hab auch mal eine 2e kuhlwasserpumpe angehangen um auf nummer
sicher su gehen in fahl das die verbaute kuhlwasserpumpe kaput ist.
Leider ich bekomme die pumpe nicht am laufen.
Muss da urgenwho noch einen sweiten parameter sein der das ganse
avtiviert.
Eine bestimte temperatur an ein sweites sensor?
Wen ich den sensor am wastegate unerbrucke su masse höre ich ein
relais schalten unter das dashboard.
Ich dachte erst im sicherungsgehause aber da war kein relais drin das mit
diese schaltung su tun hat.
electrische pumpe fur das kuhlwasser das su den turbo geht when das
fahrzeug ist abgesteld.
Es ist mir bekant das in der nahe des wastegates einen sensor sitst der
die einspritskuhlung activiert.
Bis heute abend dachte ich immer das zowol die einspritskuhlung und die
turbokuhlwasserpumpe gleichseitig activiert werden durch diesen sensor
am wastegate hitzeschild.
Leider ist das nicht den fahl so weit ich nachfolsiehen kan.
Ich hab auch mal eine 2e kuhlwasserpumpe angehangen um auf nummer
sicher su gehen in fahl das die verbaute kuhlwasserpumpe kaput ist.
Leider ich bekomme die pumpe nicht am laufen.
Muss da urgenwho noch einen sweiten parameter sein der das ganse
avtiviert.
Eine bestimte temperatur an ein sweites sensor?
Wen ich den sensor am wastegate unerbrucke su masse höre ich ein
relais schalten unter das dashboard.
Ich dachte erst im sicherungsgehause aber da war kein relais drin das mit
diese schaltung su tun hat.