Hier mal die zwei grundlegenden Links zum Thema:
http://www.audi100-online.de/Technik/Ei ... gnose.html
(Ollis HP, das Grundverfahren relativ knapp erläutert; je nach Baujahr hast Du vermutlich die Variante mit 2 Steckern; ich habe bei mir ne ganz normale Glühbirne 12V (Standlicht oder Innenlicht oder sowas, glaub ich) verwendet)
http://audi100.selbst-doku.de/Main/MotorUndAntrieb#toc3
(das ist aus unserer Selbst-Dokumentation, etwas ausführlicher)
auf beiden Sites gibt es natürlich noch viele weitere Infos, auch zur Klimadiagnose sollte sich was finden. Ausserdem auch zur allg.Fehlerdiagnose ... was zu der Frage führt, warum Du den FS auslesen willst ? konkrete Probleme oder nur Neugier ?
Die VAG-Werkstatt sollte den FS normal per VAG1551 auslesen, gegen freundlichen Händedruck oder kleines Handgeld. Wenn die allerdings schon fragen, ob das überhaupt geht ... macht man es besser gleich selbst...
Die Werkstatt sollte i.d.R. vorher ne Probefahrt machen, in der alle Fahrzustände mal vorkommen, bevor sie ausliest.
Wenn man selber ausliest, macht man es am besten nach ner möglichst langen Fahrt, ggf. am Schluß nochmal gezielt Vollgas geben und kurz auf hohe Drehzahlen gehen.
... und ja, dann darf man die Zündung natürlich nicht mehr ausmachen bis zum Auslesen.
Ciao
André