Seite 1 von 1

Brems-/Hydraulikwarnleute blinkt - Nur Druckspeicher defekt?

Verfasst: 10.08.2005, 17:50
von Ronny
Hallo ihr Audi-Freaks,

ich hätt' da mal ne Frage bezüglich meiner Brems-/Hydraulik-Warnleuchte.
Die blinkte schon seit Monaten ab und zu Mal und seit einer Woche blinkt
sie ständig.

Ein ungewöhnliches Bremsverhalten habe ich aber nicht feststellen
können. Allerdings ist, wenn man bei laufendem Motor und stehendem
Fahrzeug die Bremse voll durchtritt, der Widerstand etwas ungewöhnlich.
Der Widerstand gibt nach mit einem pulsierenden Gegendruck.

Weiterhin ist das Bremspedal sofort hart, wenn ich den Motor ausschalte.

Die Behälter für Bremsflüssigkeit und Hydrauliköl sind ok, d. h. es gibt
keinen Flüssigkeitsverlust.

Ich habe schon ein paar Beiträge hier gelesen, jedoch wurden meine
Symptome nicht exakt beschrieben. Kann es sein, dass es "nur" der
Druckspeicher ist oder ist auf jeden Fall noch etwas anders nicht ok? Kann
ich noch irgendetwas testen, um festzustellen woran es liegt?

Gruß
Ronny
(Audi 100 NF Sport, Baujahr 90)

Verfasst: 10.08.2005, 18:00
von Olaf Henkel
Hi,

klingt soweit eigentlich nach dem klassischen Druckspeicher Tod.
Denk dran, es gibt ne Sammelbestellung hier im Forum...

MfG Olaf

Verfasst: 10.08.2005, 18:09
von Timo Quattro 20V
Hallo.
Würde auch sagen Druckspeicher im A... oder Defekt...
War bei mir das Gleiche..
Gruss Timo...

Verfasst: 10.08.2005, 21:45
von André
Also der DS wird sicherlich defekt sein, das ist für das harte Pedal nach Abstellen, und nach einigen Berichten auch für das pulsiernende Nachgeben verantwortlich (wobei sowas auch ein defekter HBZ sein kann, der allerdings durch die Leuchte nicht angezeigt wird).

Allerdings ist das definitv nicht die einzige Ursache für das Blinken, weil ein defekter (klassisch leerer) DS kein Dauerblinken verursacht.
Beim DS ist das Blinken sehr spezifisch nur beim kraftigerem Bremsen im Leerlauf und beim richtig abrupten Bremsen feststellbar.

Wenn das Blinken völlig unsystematisch war, ist es ehesten n Kabelbruch. Wenn es immer mal wieder beim Bremsen war, und jetzt dauernd würde ich auf die Bremsbelagverschleissanzeige tippen, der Belag ist einfach runter und daher die Kontakte nun endgültig durch.
(Die Anzeige ist nur vorne, dabei auch die inneren Beläge prüfen)

Ciao
André

Verfasst: 11.08.2005, 01:51
von jürgen_sh44
aalso , bei mir war der druckspeicher auch erst ausgekutscht und ig´rgendwann mit einem ´mal 100% kaputt..
was genau die 2 stufen waren weiß ich net:

1. stufe: fast sofort hartes pedal bei motor aus, warnleuchte geht nach 40metern fahren aus / paar sekunden motorlauf

2. stufe: genau wie oben hartes pedal bei motor aus, nur blinken geht gar nicht mehr weg, auch nicht nach langem fahren


..das problem ist bei mir nach tausch de Druckspeichers gegen einen neuen(!) komplett verschwunden, blinken nur noch nach längerem parken (zb über nacht), geht sofort weg wenn motor an
> 20mal leichtes pumpen mit der bremse möglich bei motor aus...


edit: da der DS eh neu muß, würde ich damit anfangen...

Verfasst: 13.08.2005, 08:25
von Ronny
Hi,

na gut, dann werde ich erstmal den Druckspeicher tauschen und dann
weitersehen. Ich befürchte allerdings, dass es noch eine weitere
Fehlerursache gibt. Hoffentlich nichts gravierendes, denn bis ich den
Druckspeicher wirklich getauscht habe werden wohl noch einige Wochen
vergehen, in denen ich mein Auto noch benutzen werde.

Die vorderen Bremsbeläge als Ursache würde ich eher ausschließen, da
diese vor 3 Monaten von meiner Werkstatt ersetzt wurden. Aber prüfen
werde ich diese auf jeden Fall nochmal.

Danke für Eure Tipps.

Gruß
Ronny