Seite 1 von 1
Öl im Luftfilterkasten
Verfasst: 10.08.2005, 20:54
von Maik (MKB: DS)
Hallo,
heute habe ich mal wieder den Lftfilterkasten aufgemacht und mußte feststellen, dass da schon wieder ales verölt war, ist das normal / bzw. was ist da nicht OK?
Danke
Maik
Verfasst: 10.08.2005, 21:12
von Andi
zylinderkopfhaubenentlüftungsschlauch (was ein wort) dürfte zugesetzt sein - fass den mal an ob er schon weich und matschig ist - ersetzen.
ggf auch das flatternetil im luftfilterkasten (kleine gummilippe)
Verfasst: 11.08.2005, 00:03
von Thomas
Ähh Andi,
wie soll das gehen? Ich mein, wenn der Schlauch zu ist, wie soll das Öl dann in den Lufi kommen? Oder versteh ich was falsch?
Ich hab bei meinem DS schon alles probiert, da er seit km 250.000 auch immer in den Lufi ölt. Schlauch, Schaftdichtungen, Schwallblech, usw...
Ergebnis: er ölt immer noch, Kilometerstand 445.000. Sooo schlimm kanns also nicht sein. Ist halt eine Frage der Menge, bei mir fehlt nach 15.000 km vielleicht ein halber Liter Öl, das sollte schon passen.
Gut, wenn der Lufi nach 3000 km schwarz ist und der Ölstand auf Minimum, dann sollte man vielleicht doch mal über eine Motorüberholung nachdenken. Aber solange es das noch nicht ist...
Thomas
Verfasst: 12.08.2005, 01:11
von ricardo
Motorschaden - Kolbenringe (Ölabstreifer) im A....
Gruß Ricardo
Verfasst: 12.08.2005, 08:34
von Thomas
Halte ich für unwahrscheinlich, geht schließlich schon seit weit über 200.000 km gut bei mir, außerdem ist der Ölverbrauch deutlich unter 1 Liter pro Wechselintervall (i.d.R. 15.000 km)
Kompression 52 bar (4x13

) - vielleicht nicht die ganz richtige Methode um Ölabstreifringe zu beurteilen - aber sooo fürchterlich verschlissen kann er mit den Werten ja nicht sein.
Ich glaube eher, daß Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung aus dem Ventildeckel einfach mit der Strömung mitgerissen wird - vgl. den Thread von Helge zur Abhilfe dieses Problems
Ich kenne jedenfalls einige Audi-VW-Vierzylinder, die alle in den Luftfilter ölen, und die können nicht alle nen Motorschaden haben
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 12.08.2005, 11:08
von Andi
tja - wie das genau geht weiß ich leider nicht

- aber mein alter DS hatte das problem auch - neuer entlüfterschlauch und ruhe war.
mein DS hatte übrigens vor dem kopfwechsel nen ölverbrauch von 0,1 L auf 1000km - 5w-40