Tach
Ich mache mir zur zeit wiedermal gedanken ob ich meinen NF nicht rauswerfe und gegen etwas flotteres austauschen soll.
Der Nf ist mir irgendwie zu langweilig bzw müde. Mal angenommen ich würde nen MC auftreiben was kann ich vom orig NF alles weiterverwenden?ß
bzw wenn der MC ein Automatik wäre in wie weit ist der motor mit teilen bzw getriebe vom NF kompatibel. Sprich einfach NF raus MC mit anbauteilen und Kabelbaum rein oder ist das ein grosser mehr aufwand bis der drinnen wär?
Naja da ja beim 44er nix einfach ruck zuck geht tipp ich jetzt spontan drauf........ne ne ist nicht getan motor raus anderen rein stimmts ??
grüssle olli
NF umrüsten auf MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
NF umrüsten auf MC
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Olli,
Kabelbaum tauschen ist das ekelhafteste an der Arbeit, der Rest ist Pillepalle. Motor paßt ans Getriebe, vom MC muß nur der Wandler ab, die Buchse aus der kurbelwelle raus, das Pilotlager rein und ne Schwungscheibe dran. Das Wasserrohr muß gewechselt werden (oder der Abgang zum Getriebekühler verschlossen werden. Die Drosselklappeenbetätigung muß umgebaut werden auf Gaszug. Ansonsten gibt es damit eigentlich keine Probleme.
Wie gesagt, der Kabelbaum ist der größte Akt.
Grüßle
Jens
Kabelbaum tauschen ist das ekelhafteste an der Arbeit, der Rest ist Pillepalle. Motor paßt ans Getriebe, vom MC muß nur der Wandler ab, die Buchse aus der kurbelwelle raus, das Pilotlager rein und ne Schwungscheibe dran. Das Wasserrohr muß gewechselt werden (oder der Abgang zum Getriebekühler verschlossen werden. Die Drosselklappeenbetätigung muß umgebaut werden auf Gaszug. Ansonsten gibt es damit eigentlich keine Probleme.
Wie gesagt, der Kabelbaum ist der größte Akt.
Grüßle
Jens