Seite 1 von 2

Ähem ja, also jetzt gehör ich ja quasi auch dazu...

Verfasst: 11.08.2005, 23:41
von MikMak
:D So schnell kann´s gehen. Da ich mit meinem Vater heute nach München gefahren bin um dann kurzerhand den 200er MC abzuholen, der seit gestern Abend ganz oben in der Verkaufsanzeige drin steht werd ich mich wohl noch öfters hier blicken lassen. Ist zwar nicht mein Wagen aber ich bin sozusagen für den technischen Erhalt zuständig und werd ihn auch öfters ma fahren. 8)
Das Teil hat Vitmain B drin und laut Leistungsblatt 190 PS. Geht auch wie Sau, wenn ich das mal so sagen darf. Hab bisher nur träge 5 Zylinder erlebt (bin noch nie vorher en Turbo gefahren, ehrlich :? ). Aber irgendwas muss ja immer sein deshalb auch grad mal meine Frage:

Kurz bevor ich aus München raus bin hab ich nochmal voll getankt, Super 95 ROZ. Auf der Autobahn hab ich dann mal im 5. Vollgas gegeben und ab 160km/h hatte ich immer wieder richtige Aussetzer und Motorstotterer. Sobald ich den Fuß nur leicht angehoben hab, beschleunigte der Wagen ganz normal weiter jedoch halt nicht mit vollem Bums, logisch. Das tritt aber nur im fünften unter Vollast ab 160 auf. Alle andern Gänge drehen normal. Hab mich dann bei 140 eingependelt und Tempomat gefahren aber normal ist das ja trozdem nicht. Hatte das Gefühl, als wenn er zuwenig Sprit kriegt.

Weiß jemand Rat? Bin wie gesagt auf dem 5er Turbo-Sektor absoluter Neuling :roll: .

Verfasst: 11.08.2005, 23:49
von FrankSchr
Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch!!

Also wenn der MC gechipt ist, dann ist 98 Oktan zu empfehlen! Sonst klopft er evtl und dann wird die Zündung zurückgenommen.
Kann aber auch ein Leck im Ansaufsystem sein. Gerne gibt es Risse auf der Unterseite des Druckschlauches (Wellschlauch) zwischen Ladeluftkühler und Drosselklappe. Einfach mal abschrauben und nachsehen. Wenns so Riss, dann tauschen.

Viel spaß mit dem MC!!

So sieht ein Riss im wellschlauch aus:



Bild

Verfasst: 11.08.2005, 23:50
von Buergi
Hallo,
hast du den Wagen vom Vincent gekauft ?

Gruss,

Buergi

Verfasst: 11.08.2005, 23:52
von MikMak
Buergi hat geschrieben:Hallo,
hast du den Wagen vom Vincent gekauft ?

Gruss,

Buergi
Jawoll

Verfasst: 11.08.2005, 23:53
von MikMak
FrankSchr hat geschrieben:Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch!!

Also wenn der MC gechipt ist, dann ist 98 Oktan zu empfehlen!
Viel spaß mit dem MC!!
Doch 98? Hmm, Autogas muss her aber ganz dringend :D !

Verfasst: 11.08.2005, 23:56
von 1-2-4-5-3
war bei mir fast genau so,nur nicht so extrem.
Auf meiner Jungfernfahrt dachte ich er geht wie Sau,hab bis jetzt nur Sauger 5 ender gefahren.Teillast war OK,nur wenn ich volle Leistung wollte Leistungeinbruch mit Kuss aufs Lenkrad war die Folge,und die Motorkontrollleuchte ging an.

Grund war,das irgend so ein Wi..er an der Unterdruckverschlauchung und am Taktventil,und am Wastegate rumgefummelt hat.

Hab mich erst mal in die Materie reindenken müssen,und hab dann alles
wieder ordentlich verlegt.

nun zu dir.
Alle Schläuche wo vom Mengenteiler zum Turbo zum Ladeluftkühler zum Saugrohr gehen auf festen Sitz,und Dichtheit prüfen.
Geh mal zum Selbstdokumentationsbericht,unter optimierte Verschlauchung für Vitamin B findest du nen Plan wie die dünnen Schläuche angeschlossen werden müssen.

Mehr kann ich im moment auch nicht beisteuern,hab meinen erst seit 4 Tagen,aber hier im Forum gibts bestimmt etliche alte MC Hasen die dir weiter helfen können.

gruss matthias

Verfasst: 11.08.2005, 23:56
von FrankSchr
Aha! Der von Vincent!!!

Wundert mich, das der "Mucken" macht, oder?

Wird doch hoffentlich nur der Sprit sein, oder?

Was meinst du Buergi?

Verfasst: 12.08.2005, 00:00
von MikMak
FrankSchr hat geschrieben:Aha! Der von Vincent!!!

Wundert mich, das der "Mucken" macht, oder?

Wird doch hoffentlich nur der Sprit sein, oder?

Was meinst du Buergi?
Naja ganz ehrlich, technisch macht der einen guten bis sehr guten Eindruck. Bei der Probefahrt war auch nichts, erst nach dem Tanken deshalb schieb ichs auch fast darauf. Sonst hätt er uns bei der Probefahrt ja auch nicht auf die Bahn geschickt um zu testen.
Die Karosse selbst braucht ordentlich Abreit, aber der wird wieder komplett hergerichtet. Dafür ist die Ausstattung...sorry... GEIL :oops: .

Verfasst: 12.08.2005, 00:00
von FrankSchr
1-2-4-5-3 hat geschrieben:war bei mir fast genau so,nur nicht so extrem.
Auf meiner Jungfernfahrt dachte ich er geht wie Sau,hab bis jetzt nur Sauger 5 ender gefahren.Teillast war OK,nur wenn ich volle Leistung wollte Leistungeinbruch mit Kuss aufs Lenkrad war die Folge,und die Motorkontrollleuchte ging an.

Grund war,das irgend so ein Wi..er an der Unterdruckverschlauchung und am Taktventil,und am Wastegate rumgefummelt hat.

Hab mich erst mal in die Materie reindenken müssen,und hab dann alles
wieder ordentlich verlegt.

nun zu dir.
Alle Schläuche wo vom Mengenteiler zum Turbo zum Ladeluftkühler zum Saugrohr gehen auf festen Sitz,und Dichtheit prüfen.
Geh mal zum Selbstdokumentationsbericht,unter optimierte Verschlauchung für Vitamin B findest du nen Plan wie die dünnen Schläuche angeschlossen werden müssen.

Mehr kann ich im moment auch nicht beisteuern,hab meinen erst seit 4 Tagen,aber hier im Forum gibts bestimmt etliche alte MC Hasen die dir weiter helfen können.

gruss matthias

Hallo,
sorry, aber ich glaube nicht, das der Wagen von Vincent Undichtigkeiten hat oder sonstwas... Verschlauchung ist sicherlich optimiert, evtl auch 2.-tes taktventil...
Am besten Vincent selbst mal kurz ansprechen!!

Verfasst: 12.08.2005, 00:04
von MikMak
FrankSchr hat geschrieben:
1-2-4-5-3 hat geschrieben:war bei mir fast genau so,nur nicht so extrem.
Auf meiner Jungfernfahrt dachte ich er geht wie Sau,hab bis jetzt nur Sauger 5 ender gefahren.Teillast war OK,nur wenn ich volle Leistung wollte Leistungeinbruch mit Kuss aufs Lenkrad war die Folge,und die Motorkontrollleuchte ging an.

Grund war,das irgend so ein Wi..er an der Unterdruckverschlauchung und am Taktventil,und am Wastegate rumgefummelt hat.

Hab mich erst mal in die Materie reindenken müssen,und hab dann alles
wieder ordentlich verlegt.

nun zu dir.
Alle Schläuche wo vom Mengenteiler zum Turbo zum Ladeluftkühler zum Saugrohr gehen auf festen Sitz,und Dichtheit prüfen.
Geh mal zum Selbstdokumentationsbericht,unter optimierte Verschlauchung für Vitamin B findest du nen Plan wie die dünnen Schläuche angeschlossen werden müssen.

Mehr kann ich im moment auch nicht beisteuern,hab meinen erst seit 4 Tagen,aber hier im Forum gibts bestimmt etliche alte MC Hasen die dir weiter helfen können.

gruss matthias

Hallo,
sorry, aber ich glaube nicht, das der Wagen von Vincent Undichtigkeiten hat oder sonstwas... Verschlauchung ist sicherlich optimiert, evtl auch 2.-tes taktventil...
Am besten Vincent selbst mal kurz ansprechen!!
Ja die Verschlauchung ist geändert, soll alles vom Buergi sein. *schäm* Ich kenn den Buergi bis heut noch nich, hab aber nur gutes von ihm gehört. Witzige Anekdote bei der Probefahrt:

Ich:"Sag mal, ich hab immer gehört, daß die 165er MC ziemlich träge sein sollen unten raus mit großem Turboloch. Bin ich blöd oder merk ich hier nix so arges?"

Vincent:"Der hat Buergi drin."

Ich:"Jetzt wird wird mir alles klar warum die im Forum immer so begeistert sind."

Naja, liegts nun am Sprit? Was soll ich machen, jetzt isser schließlich voll.

Verfasst: 12.08.2005, 00:18
von ricardo
Gratulation zum Schnellen Audi!

Warum 98 oder 95, ich fahre seit 1995 91 Oktan und hatte keine Probleme, läuft trotzdem 270km - Tacho - (Bem: Ich ducke mich wenns zu schnell geht).
Spaß bei Seite. Zuerst an das Gerät gewönnen und dann Vollgas.

Liebe Grüße aus Kärnten - Ricardo -

Verfasst: 12.08.2005, 00:24
von MikMak
ricardo hat geschrieben:Gratulation zum Schnellen Audi!

Warum 98 oder 95, ich fahre seit 1995 91 Oktan und hatte keine Probleme, läuft trotzdem 270km - Tacho - (Bem: Ich ducke mich wenns zu schnell geht).
Spaß bei Seite. Zuerst an das Gerät gewönnen und dann Vollgas.

Liebe Grüße aus Kärnten - Ricardo -
Vielen Dank aber mit Gwöhnen haben die Aussetzer wohl nichts zu tun :wink: .

Verfasst: 12.08.2005, 00:27
von 1-2-4-5-3
@FrankSchr

Kann ja nicht jeder so begabt sein wie der wo mein Auto bearbeitet hat ;) ;) ;) ;) ;)

deswegen hab ich ja" und nun zu dir "geschrieben.

aber sache mal was hats denn mit dem zweiten Taktventil auf sich,bin noch Jung und Lernfähig :D .

Danke und gruss Matthias

Verfasst: 12.08.2005, 00:31
von ricardo
Der wird dir noch öfter Mucken machen. Sind keine junge Herren die schönen Audis. Das Aussetzen mußt du natürlich konkreter beschreiben.


Es gibt nur ein Gas, da ist Vollg..

Ricardo

Verfasst: 12.08.2005, 00:35
von MikMak
ricardo hat geschrieben:Der wird dir noch öfter Mucken machen. Sind keine junge Herren die schönen Audis. Das Aussetzen mußt du natürlich konkreter beschreiben.


Es gibt nur ein Gas, da ist Vollg..

Ricardo
Lass den ruhig Mucken, dem werden wir schon Herr *g*. Naja, also genauer kann ichs nun wirklich nicht beschreiben. Es war genauso, wie ichs geschrieben hab. Er beschleunigt bei Vollgas im 5. ohne Probleme bis knapp 160 und ab da beschleunigt er zwar noch weiter aber durch deutliche Aussetzer und Einbrüche begleitet, da geht ein ganzer Ruck durchs Auto. Hebe ich den Fuß aber wirklich nur ganz leicht an (echt nur en Millimeter), so daß er ganz knapp vor Vollast steht ruckelt er nicht.

Verfasst: 12.08.2005, 00:52
von Gast
Naja, ich tippe auf schlechte Kerzen (die wechseln sie nicht so oft,da relativ teuer, halten auch lang) oder Benzinfilter. Sprit und Funke muß dasein, sonst funzt es überhaupt nicht. Kann natürlich auch andere Ursachen haben.

1. Grundsatz - ein Motor der nicht säuft - der läuft nicht

2. Grundsatz - ein Motor der nicht funkt - der funzt nicht

Kann auch ein Kerzenstecker sein - beim 3b des öfteren verschmort - Ursache Betriebstemp.



So long ich gehe bald schlafen - aber ein bischen habe ich noch Zeit für meine Audi-freunde - Ricardo

Verfasst: 12.08.2005, 00:54
von ricardo
bin nicht gast bin Ricardo, es funzt heute

Verfasst: 12.08.2005, 01:22
von Audi220V'89
Hallo MikMak,

das ist mit Sicherheit auf den Sprit zurückzuführen - die Klopfregelung greift ein. Du musst unbedingt beim nächsten Mal Super+ tanken, dann ist bestimmt alles wieder OK. ;)
Ich hatte auch einen MC mit "Buergi inside", und ich konnte das selbe Phänomen wie du beobachten - sprich mit nur Super hatte er Aussetzer im 5.Gang...daraufhin Super+ rein und alles paletti. :)

Grüsse,
Curt

@ 12453 - Info zum 2. Taktventil

Verfasst: 12.08.2005, 01:25
von Olli W.
Hallo,

das ist eine weitere sehr effektive Möglichkeit gegen das Turboloch - quasi eine Art kontrollierte gerissene Wastegate Membran.

Alles weitere dazu findest Du hier:

http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... elung.html

So sieht das aus.

Bild

Und so funktioniert es:

Bild

Gruss,
Olli

Verfasst: 12.08.2005, 07:42
von rose
ricardo hat geschrieben:Gratulation zum Schnellen Audi!

Warum 98 oder 95, ich fahre seit 1995 91 Oktan und hatte keine Probleme, läuft trotzdem 270km - Tacho - (Bem: Ich ducke mich wenns zu schnell geht).
Spaß bei Seite. Zuerst an das Gerät gewönnen und dann Vollgas.

Liebe Grüße aus Kärnten - Ricardo -

Hi Ricardo,
ohne dir nahe zu treten, aber wenn ich das von einem Kfz´ler höre, möchte ich dem meinen Wagen nicht anvertrauen.
Nur als Tipp, nimm mal deinem 20V den Zylinderkopf runter und schaue dir deine Ventilstege an. Da sieht man ein deutlichen Unterschied ob der Wagen 91 oder 95Okt bekam. Kannst mir glauben, habe schon mehrere 20V Zylinderköpfe gesehen. Kalro wenn du nie mehr Drehzahlen als 4000 und Drosselkalppenwinkel von 30° fährst, dann ist 91Okt unkritisch.

Und sich ans Gerät gewöhnen und dann erst Vollgas, na ja das klingt ja wie bei einem Naturheil-Esoterikfrickel oder anderem Scharlatan, wenn ich mit offenem Knochenbruch komme und er mir Ringelblumensalbe verschreibt. Dennd avon wird das Geruckel kaum weggehen.

Zurück zum Thema. Tanke 98Okt, wenn er gechipt ist und gut wird sein. Ansonsten Vincent anrufen, der hat genügend Peilung, um dir weiter zu helfen. Denn der Wagen ist an sich technisch top.

Schade, dass Vincent denn nun tatsächlcih verkauft hat. :cry: Wird er nun endgültig hier ausm Forum scheiden, was ich sehr bedauer, da ich mit ihm in München und auch vielen Treffen eine lustige Zeit hatte. Vielleicht liest er das ja hier und besinnt sich wieder zurück zu seinen Wurzeln! :?


Grüßle Tim

Verfasst: 12.08.2005, 08:24
von SaschaW
Ich hoffe nicht das Vincent sich verabschiedet, denn im Gegensatz zu dir war er in Schaffhausen und ich durfte seinen Neuen im Drift erleben :D

Verfasst: 12.08.2005, 09:00
von rose
Jaja hack ruhig auf mir rum :evil: S8, sehr schön, mir fehlt aber der Bums, so qausi vom Turbo :P

Grüßle Tim

Danke nochmals für die CDs. Habe Jens ja am Mittwoch getroffen!

Verfasst: 12.08.2005, 10:08
von MikMak
Also vielen Dank für Eure Antworten! Ich kann mir eigentlich auch nur vorstellen, daß es am Sprit liegt. Die Tatsache, daß ihr alle so positiv über das Auto sprecht, beruhigen einen ja nochmals mehr.
Was Vincent angeht, kann ich Euch sagen, daß er wohl derzeit viel mit Prüfungen an der Uni usw. zu tun hat. Deswegen kann er grad nich so oft ins Forum schauen. Er hat sich aber gefreut, daß der Wagen in gute Hände kommt. Und das ist er auch, der Wagen an sich bleibt dem Forum her auf jeden Fall mal erhalten :wink: .

Verfasst: 12.08.2005, 10:32
von rose
Hi MikMak,

habe ja gerade gesehen, dass du ja auch im Stuttgarter Großruam wohnst.
Wir treffen uns ab und an mal abends in S oder ES zum Bierchen. Bist natürlich auch herzlich eingeladen. Ich gebe Bescheid, wenn wir uns mal wieder treffen. Haben uns erst am Mittwoch getroffen.

Grüße Tim

Verfasst: 12.08.2005, 13:03
von Gast
rose hat geschrieben:Hi MikMak,

habe ja gerade gesehen, dass du ja auch im Stuttgarter Großruam wohnst.
Wir treffen uns ab und an mal abends in S oder ES zum Bierchen. Bist natürlich auch herzlich eingeladen. Ich gebe Bescheid, wenn wir uns mal wieder treffen. Haben uns erst am Mittwoch getroffen.

Grüße Tim
Ja wär vielleicht nicht schlecht, wenn man sich da mal etwas austauschen kann. Jetzt hab ich grad Urlaub, ab dem 26. muss ich wieder zum Bund (Gwdl). Von daher hab ich nur an WE Zeit :cry: . Ist aber nur bis 31.12.

Verfasst: 12.08.2005, 13:04
von MikMak
Gast war ich, sorry!

@ Sascha....

Verfasst: 12.08.2005, 16:40
von Jo
SaschaW hat geschrieben:Ich hoffe nicht das Vincent sich verabschiedet, denn im Gegensatz zu dir war er in Schaffhausen und ich durfte seinen Neuen im Drift erleben :D

Was fährt er denn jetzt,der Vincent ? Hab ich gar nicht so recht mitbekommen.....


Fragender Gruß,

Jo

Re: @ Sascha....

Verfasst: 12.08.2005, 16:53
von FrankSchr
Jo hat geschrieben:
SaschaW hat geschrieben:Ich hoffe nicht das Vincent sich verabschiedet, denn im Gegensatz zu dir war er in Schaffhausen und ich durfte seinen Neuen im Drift erleben :D

Was fährt er denn jetzt,der Vincent ? Hab ich gar nicht so recht mitbekommen.....


Fragender Gruß,

Jo

Soweit ich das mitbekommen habe `nen S8....

S8...goil Aldder !!!

Verfasst: 12.08.2005, 17:01
von Jo
FrankSchr hat geschrieben:
Soweit ich das mitbekommen habe `nen S8....

Der Mann hat verstanden.......genau das hab ich quasi auch vor.

Der schönste Raum is der Hub-Raum,hehe !!!


Gruß Jo

Re: @ Sascha....

Verfasst: 12.08.2005, 17:52
von MikMak
Jo hat geschrieben:
SaschaW hat geschrieben:Ich hoffe nicht das Vincent sich verabschiedet, denn im Gegensatz zu dir war er in Schaffhausen und ich durfte seinen Neuen im Drift erleben :D

Was fährt er denn jetzt,der Vincent ? Hab ich gar nicht so recht mitbekommen.....


Fragender Gruß,

Jo
Der hat einen silbernen S8