Audi 200 TQ: Kühlgebläse für Einspritzventil läuft nachts?!?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Langenbergeer

Audi 200 TQ: Kühlgebläse für Einspritzventil läuft nachts?!?

Beitrag von Langenbergeer »

Tach Zusammen,

gerade komme ich zu meinem 89er Audi 200 10V Turbo (MC2) und höre einen Lüfter laufen. Aber die Kiste stand die ganze nacht und war somit saukalt.

Also, Haube auf und nachgesehen, es ist das Kühlgebläse für die Einspritzventile.....

Aber warum läuft es Grundlos???? Und noch viel wichtiger: woher bekommt es den Befehl zum Anlaufen?

Hab jetzt einfach den Stecker abgezogen und hoffe jetzt auf fachmännischen Rat von Euch.

Vielen Dank im Voraus!!!!

Schöne Grüße,

Daniel
200 20V Treser

Beitrag von 200 20V Treser »

Hallo !

Habe einen 200 MC 1 von Treser.

Bei dem sitz hinten am Zylinderkopf in der Nähe des Wastegates so ein Hitzeschutzblech, in dem ein glaube ich einpoliger Temperaturschalter ist.

Dieser steuert das Gebläse für die Einspritzdüsenkühlung.

Hoffe ich habe dir geholfen. :wink:
Langenbergerr

Beitrag von Langenbergerr »

jau, perfekt, dann gehe ich mal gucken ;-)

Danke schön!!!
Antworten