Probleme beim Bremsschläuche lösen / tauschen (hinten)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Probleme beim Bremsschläuche lösen / tauschen (hinten)

Beitrag von Mike NF »

Hallo leute !!!!
hab ein dringendes Problem. Und zwar muss ich für ne neue TÜV-Plakette meine hinteren Bremsschläuche auswechseln. Das problem ist nur, dass die Dinger dermaßen festsitzen (wahrscheinlich so vergegammelt), dass man die wohl nicht lösen kann ohne die mutter rundzudehen. Hab es schon mit unmengen Caramba verushct und warmmachen oder die bearbeitung mit zwei hämmern hat auch nichts gebracht. hat jemand noch ne idee wie man die lösen könnte ?
Gruß
Mike
Nur als Info: zur VAG-Werkstatt geht der wagen aus einem ganz simplen grund nicht: da arbeiten typen die hier abends im ort immer bei mcdonalds rumstehn. die wollten schon x-mal wissen wie schnell meiner ist und wolllten schon unzählige male ein rennen. wenn die jungs nun mein auto in der werkstatt haben, kann man drauf warten das alle der reihe nach "ne proberunde drehen" und was das für meinen wagen bedeutet dürfte klarsein, oder? :evil: :evil: :evil: :evil: scheiss idioten ....
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hallo Mike,

du mußt ja nicht unbedingt zu VAG gehen, es gibt auch noch andere nette
"Apotheken" :D

Nun zu deinem Problem: Wenn die Br-Nippel richtig mit der Leitung "verbacken" sind, kannst du eh fast aufgeben. In so 'nem Fall brauchst du tatsächlich die speziellen Br.-Leitungsschlüssel(ist 'ne Art 1/4 geöffneter 6Kant-Ringschlüssel).

Ansonsten hilft nur noch die Durchtrennung der Leitung an gut zugänglicher Stelle, mit Handbördelgerät Leitung bördeln Muffe dazwischen u. fehlendes Stk. Leitung neu fertigen.

Gruß Klaus
Jo

Hmmm...

Beitrag von Jo »

Hi Mike,

eine Möglichkeit fällt mir vorab noch ein:

die Muffe am Schlauch mit'm Schweißbrenner erwärmen und dann versuchen zu lösen - der Schlauch kommt ja eh neu

Falls das nix bringt entweder die Mutter mit der Gripzange packen und lösen oder gleich die Leitung kappen...denn in beiden Fällen kommst du dann meist nicht umhin die Leitung zu erneuern.

Ist aber auch nicht DER Akt,die Leitungen gibts ja aufgeschossen zu 20 m oder so.Ungefähr nachbiegen dfas ganze,und dann zum schluß nochma bei "den Idioten" von VAG vorbeischauen und die Enden anbördeln lassen....eigentlich nicht das Thema,und du hast eine saubere Reparatur hingelegt über die der Tüv dann auch begeistert sein dürfte.


Gruß Jo
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hallo klaus !!!!!
also den eingeschnittenen ringschlüssel hab ich schon probiert ......aber da bewegt sich nur der schlüssel nen millimeter (höchstens) nach oben, dann hab ich direkt aufgehört weil ich die mutter nich rundmachen wollte. im teilehandel hab ich gefragt wegen der neuen metall-bremsleitung. die gibts nur in ner 5m-rolle zum selber pressen, und dafür braucht man wohl spezialwerkzeug, wie der typ mir sagte..... Und grade was bremse angeht bin ich nicht so der experimentierfreudige ;)
gruß
Mike
@ jo ...schade, warst etwas schnell. wenn ich sicher weiss, dass ich die neue bremsleitung da gebördelt bekomme ist das ganze "gar kein thema". die frage ist nur: kann man das selber vernünftig biegen, ohne die leitung zu knicken ??
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Udo »

Also bei Audi müsstest du noch alle Leitungen bekommen können.Dann hast du wenigstens schon mal die richtigen Längen.Und die Kanten sind auch gebörtelt.Biegen musst du sie allerdings selber.
Hast übrigens private Post von mir bekommen.

Gruesse Udo
Jo

Beitrag von Jo »

Mike NF hat geschrieben:@ jo ...schade, warst etwas schnell. wenn ich sicher weiss, dass ich die neue bremsleitung da gebördelt bekomme ist das ganze "gar kein thema". die frage ist nur: kann man das selber vernünftig biegen, ohne die leitung zu knicken ??
Das machen die,ist gar kein Ding u. vielleicht 15 Minuten Sache.Auch kostenmäßig kein Thema,ich hab beim letzten Mal was in die Kaffeekasse getan.......

Das du abgelängte Leitungen für die alten 44er-Büffel noch bekommst mag ich bezweifeln wie Udo schrieb,ich glaube eher das du was "von der Rolle" bekommen wirst.
Das Biegen der Leitungen ist gar nicht so schwer,die meisten Radien sind sehr groß ausgeführt so das du sie quasi mit der Hand anformen kannst.Falls es enger wird helfen Rohrstücke oder Hammerstiele.
Tip:Messe vorher die alten Leitungen mithilfe Kabel,Bindfaden o.ä. nach,lasse dir dazu dann die neuen Leitungen ablängen und bördeln und forme dann die neuen Leitungen gleich am Auto an bzw bau sie gleich ein,das ist wesentlich einfacher.
So lang dürften sie auch nicht werden,brauchst ja bloß bis hinten zum Bremskraftregler.Und bis dahin sind keine großen Zaubereien nötig.

Gruß Jo
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

DANKE !!!!!!!!!!!!!!
was würd ich nur ohne euch machen ......mir ist grad übrigens eingefallen (und jetzt bitte nicht hauen...) es gibt akte zum nachsehn. danach gibt die leitungen fertig gebördelt aber grade stücke (wozu ich da allerdings 850mm brauchen soll ist mir schleierhaft)
Gruß und besten dank !!!!!!!!!!
Mike
der wieder hoffnung hat, und den die preise in der akte positiv überrascht haben
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Jo

Donnerwetter...*überraschtsei*

Beitrag von Jo »

Es gibt tatsächlich fertige Leitungen ?Nich zu fassen,das muß aber neu sein...zumindest hab ich sowas vorher nie gefunden.
Hmm...war mir ehrlich gesagt auch immer Wurscht,weil man will ja fertigwerden mit der Arbeit.Also fix was gebördelt und gut war's gewesen ;)

Na schön,dann hat sich ja ein Großteil deines Problems damit erledigt.Die paar Biegungen da rein ist nur noch ein Klacks,sozusagen.
Aber wundere dich nicht:die Länge wird schon hinkommen´,so ganz ohne Radien drin.


Gruß Jo
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

nur falls es dich interessiert oder um dich zu überzeugen ...die dinger haben folgende nummer: 191 611 994 E "Bremsrohr fertig geboerdelt, gestreckte Länge 600mm fuer Fahrzeuge mit scheibenbremse hinten"...preis soll bei cirka 4-5 € pro leitung liegen ....
nochmal danke !!!!!

@ udo: bislang kam soweit ich weiss noch keine private post an ....oder hab ich was vergessen / übersehn ? worum ging es denn ?????
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Jo

Beitrag von Jo »

Mike NF hat geschrieben:nur falls es dich interessiert oder um dich zu überzeugen ...die dinger haben folgende nummer: 191 611 994 E "Bremsrohr fertig geboerdelt, gestreckte Länge 600mm fuer Fahrzeuge mit scheibenbremse hinten"...preis soll bei cirka 4-5 € pro leitung liegen ....
nochmal danke !!!!!

Nee is okay,ich glaub dir !!! :-D

Der Preis is okay.Übernahmeteil vom Golf 2:191.......

Dann kann es allerdings passieren das die Dinger eine Nuance zu lang sind weil eben nicht wirklich für den 44.Aber macht nix.drehste noch 'ne Kurve mehr rein(kein Witz,irgendwo muß das Material ja hin)und dann passt's.

Viel Erfolg dabei !

Gruß Jo
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Doppeltes Wellrohr zum Luftfiltergehäuse

Beitrag von Udo »

Du suchst doch den Ansaugschlauch vom Luftfiltergehäuse.Habe zwar leider auch keinen für dich aber mich interessiert,deine Aussage;

(der Vorbesitzer meines NF hat ihn mit mit fehlendem ansaugschlauch verkauft. allerdings hab ich festgestellt dass der mit nem schlauch deutlich besser zieht (is ja auch kein wunder).

Ist das wirklich besser mit dem Schlauch zu fahren bzw.hat der Motor wirklich mehr Leistung?
Bei meinem fehlt der nämlich auch.

Gruesse Udo
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also ich hab es deutlich gemerkt. hat deiner auch zufällig beim schalten in den 4ten gang etwas schwachen durchzug oder wirkt träge beim hochdrehen ? also meiner läuft jetzt wesentlich besser.....vom durchzug und von der drehfreude her. ich muss zwar sagen das mir jetzt ein bisschen der sound fehlt, aber im gegensatz zur gestiegenen fahrfreude kann ich das verschmerzen.
Gruß
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Ihr,
Die bremsleitungen gibts bei uns auch im zubehör in geraden stücken in 5cm abständen... kosten aber auch bei audi nicht die welt...

Ich mache die auch immer mit ner Gripzange auf, damit gehts meistens- nur die leitung muß dann neu.
Mfg Jörg
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hi jörg !!
meinste du mit gripzange ne klemmzange (also die mit gewinde im griff und nem kleinen extra hebel zum öffnen) ? dass ich die metall-leitung auch erneuern muss, damit hab ich mich nun abgefunden. hauptsache, ich bekomme die vordere verschraubung der metall-leitung besser auf als die zwischen leitung und schlauch...sonst steh ich doof da.
Mike
hätte es sonst wahrscheinlich mit ner punpenzange oder so versucht oder halt dem schlüssel (obwohl der erste versuch eher mies war )
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Udo »

Also meiner war im 4ten schon immer irgendwie lahm.Da konnte ich bei 100 oder 120km lieber im 5ten bleiben und Vollgas geben.Habe das immer auf die Übersetzung zurück geführt.Mich wundert nur,das der lange oder verlängerte Ansaugweg Vorteile bringt.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

das problem ist meiner meinung nach nicht der ansaugweg ...sondern eher, dass du sehr viel mehr warme luft ansaugst ohne den schlauch als kalte luft. und dann wundert auch keinen mejr das träge ansprechverhalten .....wenn du den schlauch brauchst, schick ne pn an m.a.s.h-auditeile ....da kriege ich meinen jetzt her ...12€ plus 8€ versand .... ist n guter kurs gegenüber 51 nur für den adapter bei VAG ...... teste es ,und dann kannste ja immernoch sehn ob du den schlauch wieder abnehmen willst. deine erfahrungen würde mich da sehr interessieren.
gruß
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Udo »

Danke für den Tip Mike.
Werde berichten.
Hat denn zufällig noch einer Erfahrungen damit?
Sollte man nicht vielleicht Schläuche nehmen die von innen glatt sind?
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi Mike,
komm Montag 17:00 Uhr zu mir in die Werkstatt, dann tausche ich Dir die Schläuche.
Ohne Wechsel der Leitungen.
Rufe mich am besten mal an.

Gruß!

Thorsten
Zuletzt geändert von Thorsten Scheel am 15.08.2005, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hi thorsten !
uwe und ich haben schon länger versucht dich mal irgendwie zu erreichen...was war los ? ich gucke dass ich passend feierabend bekommen. dürfte aber klappen. schon mal danke für das angebot !!!!!
gruß
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Kann dass mit dem Ansaugschlauch bzw. der Luftführung bestätigen, war zwar in meiner Vergangenheit beim NG-Motor, was aber den gleichen Ursprungs is, da war zwar der Motorsound viel geiler, aber der Durchzug lies zu wünschen übrig ! Also wieder dran und gut.

P.S: Weniger Kraftstoff braucht er dann auch wieder :shock:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

übereinstimmung 100% ....ok, das mit dem sprit wird sich zeigen ..aber 12l inner stadt, auch bei ruhigerer fahrweise sind schon heftig bei 1250 kg ....... kann ja nur besser werden *gggggg* hab zur zeit nen 100er lüftungsschlauch drauf ....son metall-stretch-rohr ....tuts auch ganz gut, aber sieht nich so prall aus ...orig. darfs dann schon sein
gruß
mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Ohne wechsel der Leitungen.

Hi Thorsten,

Schlauch kappen, Ringschlüssel drauf, Sattel raus .... geht nat. auch.

Nur sind 'se bei uns recht empfindlich, was den Mangel "verdrehter Br.-Schlauch" angeht(der Streifen ist nicht umsonst drauf :wink: )

Gruß Klaus

@ all: Daß es fertig gebördelte Leitungen im Zub.-Handel gibt, ist mir neu -
ich bekam immer die Antwort: "Wir haben nur Nippel u. Meterware" :roll: ....
naja, was soll's; kommt man wenigstens nicht aus der Übung :D
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi Mike,
rufe mich doch bitte so gegen 21:00 Uhr mal an. Ich habe Deine Telefonnummer leider nicht mehr.

Gruß!
Thorsten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

mach ich !!! deine handynummer hab ich ja noch. müsste noch aktuell sein ? gruß
mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Udo »

cabriotobi hat geschrieben:Kann dass mit dem Ansaugschlauch bzw. der Luftführung bestätigen, war zwar in meiner Vergangenheit beim NG-Motor, was aber den gleichen Ursprungs is, da war zwar der Motorsound viel geiler, aber der Durchzug lies zu wünschen übrig ! Also wieder dran und gut.

P.S: Weniger Kraftstoff braucht er dann auch wieder :shock:

Gruß
Tobi
Danke Dir.

Gruesse Udo
schnacker

Mutter knacken

Beitrag von schnacker »

Moin!

Um die Schläuche zu lösen kann man doch auch die Mutter knacken, vorsichtig zweiseitig einschneiden ( Flex oder Handsäge ) dann kriegt sie Luft und läßt sich unter Zugabe von Caramba lösen.

Gruß

Björn
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

@ thorsten

Beitrag von Mike NF »

hi thorsten !!
hab dir grad auf die mailbox gequatscht. wollte so spät nicht mehr auf festnetz anrufen. nur so zur info .... 0170 5932128 wenn du rückfragen hast ....(und falls noch jemand andres meint meine nummer haben zu wollen ;-) )
gruß
Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

@ Klaus

Beitrag von Thorsten Scheel »

Hi Klaus,
wenn ich Bremsschläuche erneuere, dann baue ich sie auch ordnungsgemäß ein! Ich mache da kein Murks!!

Gruß!

Thorsten
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hab mich davon live überzeugt ..... funktioniert auch wie gewohnt, oder sogar nen kleinen hauch direkter...kann aber auch sein dass ich mir das einbilde.... schönen dank nochmal !!!!
übrigens: die probefahrt verzeih ich dir nie ;-) :twisted:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Beitrag von mr.polisch »

hallo. heute bestellt.

4 mal bremsrohr
1 mal brems verteiler
2 mal bremsschlauch
2 mal halte feder
1 mal mutter
1 mal klammer
alles für 20 v limo ohne nivau
leitungen sind alle gebörtelt mit nippel
kommt alles neu rein
bremskraft regler geht noch, den herr der ringe sei dank. kostet ja nur 200
euro.
habe 1 mal schon leitungen selber gebörtelt grosse scheisse. mach ich nicht mehr.
wen alles neu ist müsste das hin hauen. circa 65 euro bei audi.
grus mr.polisch.......
Antworten