MC Motor läuft nicht mehr richtig

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
arri200

MC Motor läuft nicht mehr richtig

Beitrag von arri200 »

hallo allerseits
Ich war heute auf der Autobahn und bin garnicht schnell gefahren ca.160km/h wollte dann beschleunigen aber bei 4500Upm Ruckelte mein wagen und beschleunigte auch nicht mehr richtig bin von der Bahn runter
und machte ihn aus.Nach dem Anlassen lief er auch nicht richtig,zwar drehte er jetzt hoch aber obenrum keine richtige Power und ladedruck nur noch ca.1,5bar sonst immer 1,9-2,0 bar Ladedruck und er hatte auch leichte Übergangsstörungen beim Beschleunigen.Kein blinkender Fehlercode Motorkontrollampe blieb aus(Funktioniert aber bei Zündung)ich glaube aber das er im Notlauf ist.Was sollte ich alles Testen um den Fehler zu finden.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Du hast zu 90% nen geplatzten Druckschlauch. Wahrscheinlich der von LLK zur Drosselklappe.

Grüssle

Karl
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Fehler findet man!

Beitrag von FrankSchr »

...z.B. mit Fehlerauslesen! :D

Irgendwie hört sich das für mich nach nem stärkeren Leck im Ansaugtrakt an! Check bitte deinen Wellschlauch zwischen LLK und Ansaugbrücke.

Was für ein Sprit tankst du? 95 Oktan? Ich habe das Gefühl immer mehr MC`s mit Vitamin B sind ab und an am klopfen...., dann regelt er zurück (Zündung und auch LD), was zu starken Leistungsverlust führt :(

Ich tanke immer 98 Oktan, und habe das gefühl, er klpoft trotzdem manchmal..., kann auch daran liegen, das mein Zyl.-Kopf überholt wurde und somit auch geschliffen wurde, was eine leicht höhere Kompression zur Folge hat....
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

@Karl, du warst schneller, aber du hast recht! :lol:
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Ätschhhh!!! :P :P :P :P :D
arri200

Beitrag von arri200 »

ich tanke nur super+,wellenschlauch werde ich morgen gleich mal checken.
habe im Wellenschlauch abgang fürs POPOFF vieleicht ist hier irgend ETWAS UNDICHT.Könnte sonst noch was sein wie zündung oder Einspritzung.Den wenn ich schon mal dabei bin.
1-2-4-5-3

Beitrag von 1-2-4-5-3 »

Mal ne Frage wegen Klopfen.
Der MC2 hat ja ab Werk ne höhere Verdichtung wie der MC1?
Was ist denn dann anders ?

gruss Matthias
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Kolbenmulden sind anders...
arri200

Beitrag von arri200 »

alles klar war der Wellenschlauch dieser hatte auf der unterseite einen Riss.
vielen dank an alle.
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FrankSchr »

Arri200 hat geschrieben:alles klar war der Wellenschlauch dieser hatte auf der unterseite einen Riss.
vielen dank an alle.
Hallo,
sehr interessant! Ist der schlauch also gerissen trotz Pop-Off...!
Wo ist er gerissen?
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
arri200

Beitrag von arri200 »

dazu muss ich sagen das der wellenschlauch nicht mehr der neuste war,
hatte beim umbau mit POPOFF natürlich nicht mein neuen verwendet.gerissen ist der schlauch an der unterseite genau unter einem metallring.
Antworten