@ lagergelumpe ...
nah gut, nach dem zuspruch werd ich mir morgen größere Nüsse besorgen (

) ..damit ich mit der großen Ratsche die festgerosteten schrauben losbekomme .. und dann irgendwie mit n gabelschlüssel rumfuhrwerken bisses geht .. vorhin habichs mit auspuff in den arm nehmen geschafft das teil zu fassen.. aber die ratsche war zu klein (hebel...) und keine 13er nuss mit 1/2 zoll zur hand .. nurn 1/4 ..grmpf.. ..den adapter hab ich letzte woche mal eben abgedreht *knacks*.. man bin ich stark...
tu ich mir das wirklich an, oder dann zusammen mit den rahmenlagern..
weil das Lastgeruckel motortechnisch jetzt mit den 3 neuen lagern weg ist, und das andere getriebelager wie neu aussieht (meinereiner hat erst 130.000) , und sich auch genauso verhält wie das andere neue... und der fabian würde mir das neue abkaufen.. hmmmm .. ich glaub so mach ichs
@LED Drehzahlmesser
das teil ist ungenau, man kanns mitm oszi zwar wegen rotem bereich justieren, aber wirklich genau anzeigen tuts net (1000 2000 3000 geht net).. ich hab noch ne fertig geätzte platine hier liegen.. müßte nur nochmal rausbekommen was die genaue bestückungsliste ist, dann kannsch die haben.. musch nur noch die 30leds anlöten, die ics einsetzen .. etc...
des größte gefummel hatte ich bei platine eins, weil die auf rasterplatine gebaut ist.. funktioniert zwar, aber ist 1cm länger und net so schön anzuschauen
das teil wird spannungsmäßig angeschlossen an zündungsplus (wenn mans hat

)
und mit signal an den grünen draht zündspule/dzm signalkabel
dem ding selbst is egal wieviele zylinder der motor hat , kannste auch zwölf dranhängen

, geht auch am mopped
Die Platine:
drauf ist n kleiner sehr variabler spannungswandler von glaub 8 bis 18 Volt
dann n paar widerständle kondensator trimmpoti helligkeit
+ trimmpoti empfindlichkeit/drehzahl
dann noch son wandler rechteckspannung auf ansteigende spannung
und 3 ic`s an die ne steigende spannung witergegeben wird, die dann nach und nach die leds ansteuern...
ich habs net selbst entworfen , nur die pläne von ner webseite geholt
http://www.digitaler-drehzahlmesser.de .. aber die ist schon lange down und kaputt.. leider...
da gabs auch n schaltblitz und viele andere sachen .. 30 led dzm 40 led dzm
alles ziemlich günstig, nur das löten issn gefummel wenn man s net äzen kann--- ~25euro für die elektronik ohne platine
meinen hab ich als "prototyp" so nun schon seit ..äh .. mehr als 1,5 jahre drin .. die aludeckplatte ist auch selbst gemacht und lackiert , die leds sind bei "aus" transparent,bei "an" dann 20 grün 5 gelb 5rot, ist noch nix dran kaputtgegangen, alles zemlich robust...
über sonen led ausgang kann man auch n transistor ansteuern woran man schaltblitz koppeln könnte
wenn du mir nen normalen drehzahlmesser besorgen kannsch , kannsch dafür auch meinen fertigen haben... ich zahl dir auch noch bissl was..
... ernsthaft...
gut nacht
EDIT!!!!!!!!!!!!: hey, wahsninn .. nach nur .. ääh, nem 3/4 jahr geht endlich die obige seite wieder *freu*