bisselle dringend :-( getriebelager rechts
Verfasst: 12.08.2005, 21:21
hallo leute , neuer post weils dringen ist :!!!
(links rechts angaben=> fahrersitz in fahrtrichtung , lenkrad links)
habe jetzt beide motorlager neu drin (nr.2 heute getauscht)
und das linke getriebelager auch schon...
das alte sah nach einmal abwischen aus wie das neue, ohne risse, und giummi auch noch weich, hab das neue trotzdem eingebaut...
nun bin ich am rechten getriebelager angekommen .. da hab ich das hitzeblech schon runter, und vorher auch schon gesehen gehabt, dass die zentralschraube total rostig ist.. kein problem hab ich neu, ABER:
ich komme net an alle schrauben ran , von oben an 2 von 3 , von unten auch net wirklich , muß ja auch gegenhalten können ,
ratschen sind zu hoch ,
schlüssel zu lang,
arme von oben her zu kurz...
wie kommt man da besser ran, habs auto auf hochfahrrampen stehen, damit gings linke lager gut zum wechseln, fürs motorlager war ohne rampen genug platz drunter...
?!?!?!?!?
soll ich das Lager überhaupt wechseln , das ist vom abtasten her genauso in ordnung wie das andere getauschte, weiches gummi , keine risse
wenn ja:
wie komme ich da mit schlüssel und ratschen hin, ohne die abgasanlage und den motor vorher zu demontieren...
(links rechts angaben=> fahrersitz in fahrtrichtung , lenkrad links)
habe jetzt beide motorlager neu drin (nr.2 heute getauscht)
und das linke getriebelager auch schon...
das alte sah nach einmal abwischen aus wie das neue, ohne risse, und giummi auch noch weich, hab das neue trotzdem eingebaut...
nun bin ich am rechten getriebelager angekommen .. da hab ich das hitzeblech schon runter, und vorher auch schon gesehen gehabt, dass die zentralschraube total rostig ist.. kein problem hab ich neu, ABER:
ich komme net an alle schrauben ran , von oben an 2 von 3 , von unten auch net wirklich , muß ja auch gegenhalten können ,
ratschen sind zu hoch ,
schlüssel zu lang,
arme von oben her zu kurz...
wie kommt man da besser ran, habs auto auf hochfahrrampen stehen, damit gings linke lager gut zum wechseln, fürs motorlager war ohne rampen genug platz drunter...
?!?!?!?!?
soll ich das Lager überhaupt wechseln , das ist vom abtasten her genauso in ordnung wie das andere getauschte, weiches gummi , keine risse
wenn ja:
wie komme ich da mit schlüssel und ratschen hin, ohne die abgasanlage und den motor vorher zu demontieren...