Moin allerseits !
Bin mal heute zur Werkstatt gefeezt, wollte eigentlich nur meine alten Bremsen loswerden damit ich sie nicht in die Mosel werfen muss, habe auf gut Glück mal TÜV und AU Untersuchung machen lassen, ging, fürn Tv muss ich nur noch ein Radlager hinten nachstellen, bei der AU machte der Kleine mit der Drehzahl ein paar Problemchen, er wehrte sich gegen das Einstellen und Messen.
Typisch Audi eben
Folgendes : Es gelang nicht, die Drehzahl auf einem konstanten Wert um ca. 2500 z.B. zu halten.
Kaum bewegte man nur ganz leicht die Drosselklappe, ging die Drehzahl selbstständig auf ca. 3000 rauf und pulsierte dann in der Gegend herum.
Und das bei konstant gehaltener Drosselklappenöffnung.
( also so konstant es mit der Hand eben ging ) .
Woran liegt das ?
Mit ein wenig Runterdrehen der Leerlaufdrehzahl an der Stellschraube ging es dann wieder halbwegs, dann konnte man auch den Wert konstanter halten ...
Ist das auf eine etwas fehlerhafte Einstellung zurückzuführen oder hat das noch andere Gründe ?
Soo, dann zu meiner Nemesis : Den Antriebswellen.
Der Teiledealer war halbwegs einsichtig, nimmt die Wellen wieder zurück, muss nur noch zwei neuen Muttern besorgen und draufmachen, die neuen hatte ich bei mir an den Wellen wieder montiert da ich dem Spielchen nicht traue ..
So, nun stellt sich die Frage nach den passenden Wellen.
Laut akte müssten die die nummer 431 407 276 FX haben.
sind für nen 5-zyl. schaltgetriebe ohne abs ohne Q mit 85 KW, links&rechts offenbar gleich ( klingt vertraut ) .
Länge steht nicht in der akte, nur eine 108 mm bei den bemerkungen.
Die Wellen die ich bekommen habe sind einmal ca. 690 mm lang, einmal ca. 630 mm.
Ich vermute mal schwer das das Wellen vom Automatik sind :-/ .
In der akte stehen bei den Automatikmodellen auch für links & rechts verschiedene Einträge drinne.
So, wie finde ich nun raus welche Welle definitiv zu meinem kleinen Audi passt ?
Danke Euch für Eure Hilfe !
Grüße !
roland


