was kann ich noch Testen(Anspringen)
Verfasst: 15.08.2005, 14:23
Hallo nochmal
Ich habe immernoch das Problem das mein MC nicht mehr so anspringt wie ich es gewohn bin.
Zu den Fakten:::
Der Wagen springt erst nach mehrmaliegen Orgeln an und läuft dann aber einwandfrei.Keine Aussetzter gutes ansprechen eben Normal.Wenn ich den wagen angemacht habe und ihn dann abstelle kann ich ihn innerhalb von ein paar minuten bis ca.30min mit einem Schlüsseldreh starten(er brauch nur den schlüssel sehen dann läuft er) steht er aber länger wie ca.40 min. muss ich erst wieder länger orgeln.
Folgende sachen habe ich schon untersucht::
Zündung:alles in Ordnung,Zündfunke gut,Zündkabel gut,Verteilerfinger und kappe sehen aus wie neu.Zündkerzen neu W7DTC.
Beim Zündkerzenwechsel habe ich mal in alle Zylinder reingeleuchtet waren alle Trocken.
Einspritzanlage vor kurzen ausgebaut gereinigt und mit neuer Lufthutze eingebaut.Wenn ich den Ölpeilstab herrausziehe singt die Drehzahl ab,schläuche mit Bremsenreiniger eingesprüht keine Drehzahlerhöung also müsste alles dicht sein.
Vermutete Rückschlagventil defekt und habe deshalb den Wagen nach ca.3 stunden angemacht und vorher mit sicherung die Benzinpumpe druckaufbauen lassen.Sprang trotzdem erst nach mehrmaligen Orgeln an.
Fehlerspeicher: 4444
Benzin:Super+
Das einziege was mir jetzt noch einfällt wäre mal den Original Chip einbauen ob sich dann was verändert.
Weiss jemand noch was anderes was ich noch ausprobieren kann.
ich weiss sonst nicht mehr weiter.
Ich habe immernoch das Problem das mein MC nicht mehr so anspringt wie ich es gewohn bin.
Zu den Fakten:::
Der Wagen springt erst nach mehrmaliegen Orgeln an und läuft dann aber einwandfrei.Keine Aussetzter gutes ansprechen eben Normal.Wenn ich den wagen angemacht habe und ihn dann abstelle kann ich ihn innerhalb von ein paar minuten bis ca.30min mit einem Schlüsseldreh starten(er brauch nur den schlüssel sehen dann läuft er) steht er aber länger wie ca.40 min. muss ich erst wieder länger orgeln.
Folgende sachen habe ich schon untersucht::
Zündung:alles in Ordnung,Zündfunke gut,Zündkabel gut,Verteilerfinger und kappe sehen aus wie neu.Zündkerzen neu W7DTC.
Beim Zündkerzenwechsel habe ich mal in alle Zylinder reingeleuchtet waren alle Trocken.
Einspritzanlage vor kurzen ausgebaut gereinigt und mit neuer Lufthutze eingebaut.Wenn ich den Ölpeilstab herrausziehe singt die Drehzahl ab,schläuche mit Bremsenreiniger eingesprüht keine Drehzahlerhöung also müsste alles dicht sein.
Vermutete Rückschlagventil defekt und habe deshalb den Wagen nach ca.3 stunden angemacht und vorher mit sicherung die Benzinpumpe druckaufbauen lassen.Sprang trotzdem erst nach mehrmaligen Orgeln an.
Fehlerspeicher: 4444
Benzin:Super+
Das einziege was mir jetzt noch einfällt wäre mal den Original Chip einbauen ob sich dann was verändert.
Weiss jemand noch was anderes was ich noch ausprobieren kann.
ich weiss sonst nicht mehr weiter.