Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Letzteres (215) hat zwei grosse Steckzungen 87a und 30.
Welches darf ich wo einbauen?
Kontakte säubern? Wie und wo?
Ich brauche immernoch die Relais für Scheinwerferreinigung und Nebel vorn.
Ja, ist ein 3B!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
...............
Ich brauche immernoch die Relais für Scheinwerferreinigung und Nebel vorn.
Ja, ist ein 3B!
normal das 2.---- aber :
habe beim suchen im zusatzrelaisträger dieses gefunden???
Sitzt denn das nicht in der Zentralelektrik? welcher steckplatz? Habe die 20V schaltpläne nicht zur Hand...
431 407 276 FX
Arbeitskontaktrelais
fuer Kraftstoffpumpe
Relaisplatz:3
F 44-L-090 001>>*
JörgFl hat geschrieben:habe beim suchen im zusatzrelaisträger dieses gefunden???
Sitzt denn das nicht in der Zentralelektrik? welcher steckplatz? Habe die 20V schaltpläne nicht zur Hand...
431 407 276 FX Arbeitskontaktrelais fuer Kraftstoffpumpe Relaisplatz:3F 44-L-090 001>>*
Das gibts wohl nur beim 20V und ist offenbar tatsächlich n zusätzliches KSP-Relais, dass sinngemäß wohl die Funktion des Relais-Updates übernimmt, welches z.B. mAARk auch gemacht hat.
(also mehr Spannung an die KSP liefern).
Das Relais mit der aufgerduckten 76 sitzt wohl auch im Zusatzrelaisträger (hab das neulich bei Olaf gesehen), hab mich da schon gefragt, für was das eigentlich ist.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben