Habe ein kleines problem mit meinem 220v

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kaputten

Habe ein kleines problem mit meinem 220v

Beitrag von Kaputten »

mein wagen brauchte einen neuen Verteiler .
ich Ihn besorgt und eingebaut , seitdem schmeißt er wenn
der Motor noch Kalt ist beim 1. anlassen eine weiße Wollke
hinten raus.
ich habe den Motor auf OT gedreht und dann den Verteiler gewechselt
die beiden Makierungen für 1. Zylinder stimmen überein .

Muß man beim einbauen noch etwas beachten?

Aber der Motor läuft ansonsten gut .
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi,
ja richtig ist schon mal Motor auf OT zu stellen. Aber zusätzlich muss natürlich der Verteiler richtig eingestezt werden. Auf dem Gehäuse ist ein ovales Fenster, das muss in Richtung Wasserstutzen wo der Thrmostat drinnen sitzt zeigen. Läufer dementsprechend. Aber dass eine weiße Wolke kommt, komisch. Etwa er springt oder nicht. Was denn das Anzeichen, dass du einen neune Verteiler gebraucht hast.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Hallo der wagen ist bei meinem Kollegen nicht mehr angesprungen hatten bemerkt das kein Funke ankam und die Zündspule getauscht aber auch kein Erfolg. Ot geber getauscht war es auch nicht vom ADAC meinte dann der eine Mechaniker Steuergerät und der nächste sagte Hallgeber mein Kollege hat sich einen neuen Hallgeber bzw. neuen Verteiler geholt und haben den gewechselt und er ist wieder angesprungen. Das war vor zwei Wochen glaub ich.
Jetzt hatte er da problem das am We auf einmal der Turbo keine Leistung mehr gebracht hat haben geschaut ob alle Turboleitungen in ordnung sind und den Turbo angeschaut aber sah ganz gut aus!! Haben damm bemerkt das der Verteilerfinger ein Ritzel neben der ot makierung saß haben den richtig gesetzt und wieder eingebaut und siehe da er hatte wieder Leistung jedoch schmeißt der wohl jetzt hinten beim anlassen ne Wolke raus.
MFG Gansi
Antworten