Auf der Suche nach dem besseren Radioempfang (separater Beitrag) und den Überlegungen dazu, zusammen mit der Aktion "Gebläsekasten" und dem damit verbundenen vorziehen der Mittelkonsole...ufff..... ist mir da eine Idee gekommen....
Von vorne:
Als ich das Teufelchen vor zwei Jahren kaufte(oder sind es schon drei), ging diese Differenzialschalterhintergrundbeleuchtung noch, da bin ich ziemlich sicher. Hat so schön ausgesehen im Dunkeln. Irgendwann gingen da nur noch die Lämpchen für die Schaltanzeige (grün) und das eine im Schalter selbst. Hatte dann schon Zeichnungen der Platine gemacht, Lämpchen getauscht und erneuert und alles mögliche probiert. Hatte auch gute Hilfe hier im Forum, erinnere mich nur nicht mehr genau von wem (Tim? Thomas? Vincent???) Sorry, mein Alter...
Soooo. Habe dann irgendwann aufgegeben und fahre seither ohne diese Beleuchtung. Hatte am Samstag die Mittelkonsole etwas rausgezogen und die vielen Stecker hinter Radio und Steuergerät gesehen. Gleichzeitig die Überlegung mit dem besseren Radioempfang gehabt und dann ist mir eingefallen, dass ich die Radioverkabelung geändert hatte. Das heißt, ich habe ein Blaupunkt-Radio eingebaut, da vorher keines drin war. Und später habe ich dann noch mal umgerüstet auf das Phillips.
Jetzt endlich die Frage:
Kann es sein, dass die Differenzialschalterbeleuchtung irgendwoe mit der Radioverkabelung zusammenhängt? Könnte ich da was falsch gemacht haben. Bringt es was, die Schaltpläne dazu einzusehen? Was könnte denn falsch sein? Oder bin ich auf der völlig falschen Spur?
Ja, schon gut..ist nicht wirklich wichtig, aber wäre schön, wenn wieder alles leuchtet, was leuchten kann.....
Vielen Dank fürs Lesen bis hier und für jeden Hinweis!!!
Gruß
Hinki
und als Belohnung für die richtigen Tipps: Gratisschwenkbraten in Mainz, wie immer