Seite 1 von 1

altes Thema wiederentdeckt: Differrenzialschalterbeleuchtung

Verfasst: 17.08.2005, 14:08
von hinki
Hallo Forum!

Auf der Suche nach dem besseren Radioempfang (separater Beitrag) und den Überlegungen dazu, zusammen mit der Aktion "Gebläsekasten" und dem damit verbundenen vorziehen der Mittelkonsole...ufff..... ist mir da eine Idee gekommen....


Von vorne:

Als ich das Teufelchen vor zwei Jahren kaufte(oder sind es schon drei), ging diese Differenzialschalterhintergrundbeleuchtung noch, da bin ich ziemlich sicher. Hat so schön ausgesehen im Dunkeln. Irgendwann gingen da nur noch die Lämpchen für die Schaltanzeige (grün) und das eine im Schalter selbst. Hatte dann schon Zeichnungen der Platine gemacht, Lämpchen getauscht und erneuert und alles mögliche probiert. Hatte auch gute Hilfe hier im Forum, erinnere mich nur nicht mehr genau von wem (Tim? Thomas? Vincent???) Sorry, mein Alter... :roll:

Soooo. Habe dann irgendwann aufgegeben und fahre seither ohne diese Beleuchtung. Hatte am Samstag die Mittelkonsole etwas rausgezogen und die vielen Stecker hinter Radio und Steuergerät gesehen. Gleichzeitig die Überlegung mit dem besseren Radioempfang gehabt und dann ist mir eingefallen, dass ich die Radioverkabelung geändert hatte. Das heißt, ich habe ein Blaupunkt-Radio eingebaut, da vorher keines drin war. Und später habe ich dann noch mal umgerüstet auf das Phillips.

Jetzt endlich die Frage:

Kann es sein, dass die Differenzialschalterbeleuchtung irgendwoe mit der Radioverkabelung zusammenhängt? Könnte ich da was falsch gemacht haben. Bringt es was, die Schaltpläne dazu einzusehen? Was könnte denn falsch sein? Oder bin ich auf der völlig falschen Spur?

Ja, schon gut..ist nicht wirklich wichtig, aber wäre schön, wenn wieder alles leuchtet, was leuchten kann..... :wink:

Vielen Dank fürs Lesen bis hier und für jeden Hinweis!!!

Gruß

Hinki

und als Belohnung für die richtigen Tipps: Gratisschwenkbraten in Mainz, wie immer :D

Verfasst: 17.08.2005, 14:25
von jürgen_sh44
also wenn man mal von der ganz normalen din wasauchimmerbelegung ausgeht, ist da kein kabel mit differentialglühapfel dabei.
ABER :
an das Radio geht ja eine Leitung , die zb (früher) bei meinem beta die beleuchtung mit saft versorgt (hat), wenn das licht angeschaltet wird.. wie im KI auch

wenn du die nicht wieder original am radio angebracht hast , würde es ja dauernd (zb licht auf remote antenna gelegt) oder gar nicht leuchten...
je nachdem ob radio an aus-oder garnicht angeschlossen, oder unnötig


dass diese kabel was mit dem schalterlämple zu tun hat ist aber sehr unwahrscheinlich .. auch für audi-kabeldreher-ingenieure

..natürlich kannst du, wenn du denkst es liegt am kabel von der lampe, und nicht an der lampe selbst dieses kabel splitten und damit den schalter ersatzweise mitbeleuchten...

Verfasst: 17.08.2005, 14:31
von hinki
Hallo Jürgen und schon mal Danke!

Also, die Lämpchen (früher sagte ich immer Birnchen, aber das hören einige hier nicht so gerne :roll: ) sind alle ok. Die habe ich getauscht und einzeln befeuert. Leuchten alle.
Das kuriose ist, egal welches Anschlussfähnchen ich an der Platine mit 12 Volt belege, bzw. egal welches mit Masse und egal welche Kombination daraus...es leuchtet immer nur eines, oder höchstens zwei, wo doch drei zusammen die Hintergrundbeleuchtung sind. Das eine der dreien im Schalter leuchtet zur Zeit. Die beiden anderen nicht. Die beiden für die Schaltanzeige (Stufe 1 und 2) leuchten auch wenn man einschaltet. Sehr seltsam und für mich nicht zu begreifen....sorry.

Deshalb dachte ich so in meinem Wahn, es könnte mit der Radioverkabelung zu tun haben, weil ich ja nur da dran rumgefummelt hatte. Was könnte es denn sonst sein? Hatte nur das Getriebe draußen und da sind die Stecker wieder drin...

Naja, ist nicht so tragisch. Vieleicht kontrolliere ich alle Anschlüsse noch mal nach den Kabelplänene...vielleicht bringts was....

Danke und Gruß
Hinki

Verfasst: 17.08.2005, 14:38
von jürgen_sh44
ach das getriebe war draussen , na dann ist klar dass da nur noch 1 leuchtet , das zeigt ind e rwerkstatt an , dass am fahrzeug manipuliert wurde, damit die garantie nicht mehr verlangt werden kann!!! :evil:

da mußt du jetzt die Birne die mit "A" bezeichnet ist mit nem Stück draht brücken, und die beiden anderen gleichzeitig einsetzen, dann geht das wieder wies soll...







:D ..nee, scherz



.. aber wenn dus schonmal draussen hattest.. als inzwischen begabter bastler kriegstes doch bestimmt hin, die kontakte der 3 "birnchen" von der platine zu isolieren und [+] und [-] nach aussen zu legen (die meisten "birnchen" kann man direkt an kabel anlöten
.. dann kannstes zb mit an den aschenbecher oder das radiolicht hängen...

oder da wo du 12V anliegen hasch an der platine

Verfasst: 17.08.2005, 14:44
von hinki
grrrrrrrrr :twisted:

Ja neee isss klaaar :P

das mit dem Isolieren und dann an die Beleuchtung anklemmen kriege ich auch hin. Das wäre die letzte Möglichkeit. Aber irgendwie wollte ich doch auch den "Fehler" finden..... egal.

Hatte ja schon mal den Effekt mit der Kennzeichenleuchte. Da habe ich mir auch den Wolf gesucht und die Kabelstränge bis hinter den Sitz verfolgt. Irgendwo kommt da kein Strom mehr durch. Habe dann mit Kabeldieben an die Standlichtleitung angeklemmt mit dem Effekt, dass bei Parklicht links auch die Kennzeichenleuchten mit brennen. NAja, wqas solls. Wer braucht schon Parklicht?

Gruß und Dank

Hinki

Verfasst: 17.08.2005, 15:07
von jürgen_sh44
die kennzeichenbeleuchtung ?,, is doch eifnach , wenn eine nicht brennt einfach mit an die 2 birne klemmen :D


..bin grad einfach zu gut drauf .. ich geh jetzt mal das 2 festgerostete getriebelager tauschen .. wenn ich schon das neuteil liegen habe muß das auch rein .. wäre ja verschwendung.. ..und der NEUE Kühler (schon der .. 4. im leben dieses autos)

Verfasst: 17.08.2005, 15:24
von hinki
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:die kennzeichenbeleuchtung ?,, is doch eifnach , wenn eine nicht brennt einfach mit an die 2 birne klemmen :D


..bin grad einfach zu gut drauf .. ich geh jetzt mal das 2 festgerostete getriebelager tauschen .. wenn ich schon das neuteil liegen habe muß das auch rein .. wäre ja verschwendung.. ..und der NEUE Kühler (schon der .. 4. im leben dieses autos)

hihihi hast wohl nen clown gefrühstückt, oder :wink:

dann tob dich mal an den rostschrauben aus udn melde dich weider, wenns dir besser geht ;)

G Hinki