Seite 1 von 1

Hohlraumkonservierung sinnvoll bei den verzinkten 44ern??

Verfasst: 17.08.2005, 17:54
von Timo 220V
hi,

bin noch am überlegen, ob ich mir eine hohlraumkonservierung gönnen
sollte- kostet ca. 280 eus..
(ohne unterboden, den hab ich letztes jahr erst neu bestrichen)

also home, schweller etc..

da werden separate löcher gebohrt, durch die dann mit verschiedenen lanzen und düsen so ein spezialzeugs eingesprüht wird.

ist das denn überhaupt sinnvoll??

wenn da nach ca. 14 jahren eh etwas zu blühen beginnt, ist es doch eh schon zu spät, richtig??

oder wäre ein doch deutlicher vorteil erkennbar??

danke und gruß

Verfasst: 17.08.2005, 18:38
von Jens 220V-Abt-Avant
Scchaden tuts sicher nicht, interessant wäre es aber vorher mit einem elektronischen Auge da rein zu spähen um zu sehen ob sich schon irgendwo Rost gebildet hat oder nicht.

Markante Stellen gibt es beim 44er auf jeden Fall: Ganz krass die Hebebühnenaufnahmen unter ihren Guimmipollern, die Spritzwand im Radkasten hinten rechts hinter dem Tereibstoffeinfüllrohr, das Heckblech beim 100er 200er 10V, die Chromleistenbefetigungsbolzen beim 20V sowie die vorderen Kotflügel im Bereich Radlauf und Schwelleransatz.

Hohlraumrost hatte ich bislang noch nirgends - es sei denn der Wagen wurde früher mal arg verformt/rückverformt

Gruß
jens

Verfasst: 17.08.2005, 22:09
von Andi
JA! auf alle fälle - ich habe nämlich festgestellt das mein rost am heckblech von INNEN kam - genauer aus der seitentasche....lag ein textiles etwas drin - ergebnis alles feucht, blech durch und schäkel abschleppseil angefressen

Re: Hohlraumkonservierung sinnvoll bei den verzinkten 44ern?

Verfasst: 17.08.2005, 22:51
von Fabian
Timo 220V hat geschrieben:bin noch am überlegen, ob ich mir eine hohlraumkonservierung gönnen
sollte- kostet ca. 280 eus..

Hallo Timo,

da gibts eigendlich nix zu überlegen.Der Preis ist fair(wenn es dafür ordentliche Arbeit gibt).Und angeraten ist eine Hohlraumkonservierung auf jeden Fall.
Ich hab schon so viele übel rostige 44er gesehen.Nur weils immer heißt"vollverzinkt-der rostet doch eh nicht"....Und dann wird an der Konservierung gespart,die jedes nicht verzinkte Auto ganz selbstverständlich bekäme :wink:


Gruß
Fabian