Seite 1 von 1

Talladega

Verfasst: 18.08.2005, 02:49
von Deleted User 161
Hallo!

Hier im Forum ist ja oft die Rede von 200 20V tuning.

Der hat ja 1,9bar Ladedruck und 220PS.

Die getunten Versionen haben meist einen höheren Ladedruck.

Wie konnte der Audi 200 von 1986, der in Talladega fuhr

http://www.audistory.24max.de/old1/dtallade.htm

mit "nur" 2 Bar Ladedruck 650PS erreichen?

Kann ja wohl nicht nur an den 25 Ventilen liegen? :D

Danke!

MfG Gregor

Verfasst: 18.08.2005, 02:56
von Olli W.
Ganz einfach - die 2bar sind Überdruck und nicht absoluter Druck.
Beim 20V sind´s dann nämlich nur 0,9bar Überdruck und das macht schon was aus.

Also hätten wir 3bar zu 1,9bar absolut (Ladedruck + Atmosphäre)

Gruss,
Olli

Verfasst: 18.08.2005, 03:01
von jürgen_sh44
vielleicht lags ja an den anderen modifikationen ..

ich glaub da seh sogar ich "leicht" modifizierte druckschläuchle
Bild


und wenn der motor immer 2 bar druck hat, ob bei leerlauf oder bei 7000upm wird das ja wohl auch was machen,weiß aber auch nix drüber


und der motor mußte keine 200.000km halten...
;-)

ist der Wagen auf der DVD zu sehen ?

Verfasst: 18.08.2005, 09:49
von Jens 220V-Abt-Avant
Vor allem ist es auch noch dazu ein riesen Unterschied bei welchem Volumenstrom (Drehzahl x Hubraum) die 2 bar noch anstehen. ich schätze mal stark, dass beim Talladega-Motor noch Druck vorhanden ist wenn beim originalen 3B schon lange nur noch ein laues Lüftchen weht :-)

Im Übrigen hat der 3B mit 1,9 bar laut Anzeige auch etwas mehr als 220PS, original sind 1,7 - 1,8 im Display.

Gruß
jens