Seite 1 von 1

Dringend: Druckspeicher

Verfasst: 18.08.2005, 09:34
von Canopus
Hallo Mitglieder,
für meinen 44er brauche ich dringend einen Druckspeicher, neue eckige Bauform.
Ich habe schon zwei PNs an Christian geschickt, er reagiert jedoch nicht.
Da ich das Fahrzeug demnächst vorführen muss, wird die Sache langsam dringend.
Was soll ich unternehmen?

Gruss
Canopus

Verfasst: 18.08.2005, 09:41
von Markus(Audi200AvantTQ)
Servus,

jetzt ist Urlaubszeit. Vielleicht ist er unterwegs. :D
Also wenn du das Vorführen beim TÜV meinst, geht das mit defekten Speicher auch.

Solltest Ihn aber dann, deiner Sicherheit zu liebe trotzdem wechseln. ;-)

Gruß Markus

Verfasst: 18.08.2005, 12:27
von JörgFl
... es sei denn die Lampe geht schon beim ersten bremspedalbetätigen an...

Mfg Jörg

Verfasst: 18.08.2005, 16:15
von Canopus
Hallo Markus und Jörg,
bei meinem DS ist offenbar die Membran gerissen, die Lampe leuchtet bei jedem Bremsvorgang kurz auf, bei Standlaufdrehzahl spüre ich ein Pulsieren im Bremspedal und wenn der Motor aus ist, ist das Pedal hart.
Es wäre wirklich sehr dringend....

Gruss
Alfred

Verfasst: 18.08.2005, 17:29
von Kurt Marqnat
Canopus hat geschrieben:Hallo Markus und Jörg,
bei meinem DS ist offenbar die Membran gerissen, die Lampe leuchtet bei jedem Bremsvorgang kurz auf, bei Standlaufdrehzahl spüre ich ein Pulsieren im Bremspedal und wenn der Motor aus ist, ist das Pedal hart.
Es wäre wirklich sehr dringend....

Gruss
Alfred
Um das Pulsieren zu verhindern,...ist da nicht dieser Dehnschlauch für zuständig ?
Berichten zufolge sollte der wenn nicht schon passiert,nach dem Druckspeicherwexel auch getauscht werden.

Weil sonst eventuell die Servopumpe durch Überdruck verrecken könnte ?... Hab ich das so noch richtig in Erinnerung ?

mfg
Kurt

Verfasst: 18.08.2005, 21:05
von JörgFl
Kurt Marqnat hat geschrieben:
Um das Pulsieren zu verhindern,...ist da nicht dieser Dehnschlauch für zuständig ?
Berichten zufolge sollte der wenn nicht schon passiert,nach dem Druckspeicherwexel auch getauscht werden.

Weil sonst eventuell die Servopumpe durch Überdruck verrecken könnte ?... Hab ich das so noch richtig in Erinnerung ?

mfg
Kurt
Ja Kurt,
Alles richtig behalten :D :D

Nur hat das hiermit leider rein garnichts zu tun :wink:

Das Pulsieren kommt von der Pumpe, weil sich kein druck aufbaut im defekten Druckspeicher.

Das meinte ich mit meinem oberen Post - wenn der druckspeicher völlig fratze ist, merkt der TÜV das weil bei jedem bremsen das pedal hart wird/pulsiert, und die lampe angeht und wer autocheck hat der bekommt noch einen kleinen pieps dazu...

Mfg Jörg

Verfasst: 19.08.2005, 12:14
von Canopus
Hallo Jörg und Kurt,
danke für die Hinweise.
Wie lange dauern die Ferien bei euch noch?

Gruss
Alfred

Verfasst: 25.08.2005, 21:52
von Canopus
Hallo Forumsmitglieder,
da Christian offenbar chronisch überlastet ist, gelingt es mir nicht, mit ihm ins Geschäft zu kommen.
Ich muss mich daher sehr dringend nach einer anderen Quelle umsehen.
Daher meine Frage:
Ist der Deal mit der Firma Neubert, beschrieben z.B. bei Audinarren u. Audifever noch gültig?

Gruss
Canopus

Verfasst: 25.08.2005, 23:03
von jürgen_sh44
jup isser noch , und die sind da auch ganz nett ;-)


ich streß den christian grad auch ...sorry

Verfasst: 25.08.2005, 23:17
von Thomas N.
Hallo!
Habe vor 2 Tagen einen mit eckigem Socken bei Neubert bestellt, 196,25€ incl. Versand - Forumsrabatt. Die mit den Ringen verlangen 330€ für das Teil.
Grüße
Thomas N.

Verfasst: 26.08.2005, 07:08
von Canopus
Hallo Thomas N,
danke für die Auskunft. Ich werde sofort bei Neubert bestellen.
Gruss
Canopus