ich habe vor zwei Jahren einen Audi 200 TQ MC1 für meine Frau gekauft (Schwiegervater fuhr auch einen und der hat ihr gefallen). Dank der vielen im Netz erhältlichen Informationen konnte ich die meisten Probleme bislang selbst lösen. Nur mit der Elektriktrick konnte ich mich nur bedingt anfreunden.
Da dem Auto noch eine Ladedruckanzeige fehlte, habe ich gestern eine eingebaut und bin beim anschließen über einige abgetrennte Kabel am Steuergerät gestoßen.
Bis auf die Verbrauchsanzeige im KI, funktioniert eigentlich alles. Daher meine Frage(n), kann mir jemand sagen, welche Funktionen die abgetrennten Leitungen eigentlich haben? Warum ist das weiße Kabel (Bild 1) mit einem blau-braunem verbunden worden und später wieder getrennt? Wo ist die weiße Leitung, die ursprünglich mal dort gewesen sein muss? Ich könnte mir vorstellen, dass jemand absichtlich die Verbrauchsanzeoge lahmgelegt hat, denn als ich den Wagen bekommen habe, hat er bei gemütlicher Fahrweise zwischen 16 und 20 Liter verbraucht.
Soll ich die Kabel einfach wieder verbinden und abwarten was passiert (Bei meinem Glück isolieren sich die Leitungen dann rauchend von alleine ab)?
Ich habe zwar einen dicken Ordner mit Stromlaufplänen für den Audi 100/200, aber irgendwie blicke ich da gar nicht durch. Den Weg nach Italien habe ich auf einigen Seiten entdeckt, aber mehr kann ich damit nicht anfangen.
Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ein Bekannter hat zwar ein KFZ-Werkstatt, aber der hat mich damals schon mit dem Auto vom Hof gejagt, als ich nur den Krümmer gewechselt haben wollte...
Danke und Gruß



