Seite 1 von 1
MC neuer Multifuzzi hat nur 3 anschlüsse
Verfasst: 19.08.2005, 12:46
von arthur
hi leute,
der alte hat 4 anschlüsse. der neue 3. wie wird denn der nun angeschlossen?
cu arthur
Verfasst: 19.08.2005, 12:53
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Arthur,
reinschrauben, stecker rein und gut iss - der vierte Anschluß ist wegrationalisiert worden, dafür wurde der MF dann teurer
War Masse - der dreipolige holt sich die übers Gehäuse.
Gruß
jens
Verfasst: 19.08.2005, 13:16
von André
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:War Masse - der dreipolige holt sich die übers Gehäuse.
Naja, fast, Masse holt er schon immer übers Gehäuse, der 4.Pol war Plus
(der sich manchmal wundert, wie oft man Sachen wiederholen muss, bis alle es mitkriegen. (mein jetzt mehr das 3/4-Pol-Problem als solches))
Ciao
André
Verfasst: 19.08.2005, 14:23
von Jens 220V-Abt-Avant
Uiiiii - und was hat das "+" da gemacht, das es jetzt nicht mehr tun muß?
Mehr Input bitte

Danke
Grüßle
Jens
Verfasst: 19.08.2005, 19:04
von SaschaW
Der hat eine kleine Elektronik versorgt die ersetzt wurde weil das ding immer kaputt wurde, hat sich an der Haltbarkeit nichts geändert, wird nur billiger im Einkauf sein.
ich habe keinen stecker....
Verfasst: 19.08.2005, 20:02
von arthur
hi leute,
ich habe keinen stecker, diese kleinigkeit erwähnte ich nicht. dass der 4 polige stecker einfach augesteckt gehört, hm das verstehe ich, muss ja auch so sein.
bei meinen 4 drähtchen hat schon mal wer gebastelt, alle schauen traurig aus, da hilft nur nachlöten und erneuern.
drum jetzt die frage: 4 herrenlose flachsteckerchen und 3 pins am Multifuzzi...
cu arthur
Verfasst: 19.08.2005, 20:29
von SaschaW
Verfasst: 19.08.2005, 21:17
von Uwe
Hi zusammen,
eben, vorher war es ein sogenanntes aktives Element....deshalb mit +
und nun ist es ein passives Element. Deshalb keine Versorgungsspannung mehr nötig.
Gruß
Uwe