Seite 1 von 1

@ AVANT betr. Treser

Verfasst: 20.08.2005, 15:29
von Lupus
Hi Matthias so, ich hoffe das klappt jetzt.
Hier soll irgendwo das versprochenen Bild zu finden sein.
ist leider n wenig dunkel geworden, aber in natura sieht es besser aus.

Leider muss der Wagen mal ne Pause einlegen, Steht auf der Bühne ohne Getriebe. das Torsendiferential ist mir um die Ohren geflogen. Kotz.

gruß lupus.
Bild

Verfasst: 20.08.2005, 15:33
von Lupus
mist, hat irgenwie nicht geklappt





Bild

Verfasst: 20.08.2005, 15:35
von Lupus

Verfasst: 20.08.2005, 15:36
von Lupus
Ich schick sie dir per E-Mail.

Verfasst: 20.08.2005, 16:10
von Robbie
nicht die seite kopieren, nur das bild (rechte maustaste-eigenschaften, link)

ende muß jpg,jpeg oder gif sein

Verfasst: 20.08.2005, 18:28
von André
Robbie hat geschrieben:nicht die seite kopieren, nur das bild (rechte maustaste-eigenschaften, link)
ende muß jpg,jpeg oder gif sein
Stimmt, soweit die Theorie.
Klappt aber bei dem Fotoalbum von web.de auch nicht, weil die Bilder dort keinen festen Namen haben.

Man kann dann nur nen Link auf das Album allgemein angeben
(hier: http://fotoalbum.web.de/alben/maawe1) und wenn lupus uns dann seinen Ordner mit den entsprechenden Bildern noch freigibt (der Ordner muss öffentlich sein), kann sich der geneigte dann zu dem Bild durchklicken.

Ciao
André

Verfasst: 20.08.2005, 22:11
von Avant
Hi Lupus,

bin gerade wieder aus meinem 3 Wöchigen Urlaub zürück gekommen. Habe mal eben mit meinem Baby 3Tkm abgespult.

Wie das genau bei WEB funzt kann ich Dir nicht sagen. Hatte nur festgestellt das beim ersten Link es sich nicht um ein öffentliches Album handelt.

Also bei ARCOR funzt das bestens und ist ebenfalls kostenlos.

da kurz ne Email Addi anlegen, Bilder hochladen, Album als öffentlich deglarieren ausloggen (bin mir nicht sicher ob das notwendig ist), Bild aufrufen, rechte Maustatse, Eigenschaften und dann die Adresse kopieren (STRG+C) und hier einfügen.

Kostete 10 min und kein Cent. Versuch es mal.

Da ich die Bilder ja schon gesehen hatte kann ich nur sagen das es gut aussieht.

Gruß

Mathias

Verfasst: 21.08.2005, 15:08
von Lupus
alle Achtung, 3000 km. Ich hoffe ohne Größere Zwischenfälle.
Gruß lupus

Verfasst: 21.08.2005, 15:25
von Lupus
Bild

Verfasst: 21.08.2005, 15:28
von Lupus
Hey, hat geklappt, danke für eure Tips.
Gruß lupus

Bild

Verfasst: 21.08.2005, 15:56
von Avant
Hi Lupus,

zwischenfälle zum glück nicht, aber leider mit unangenehmen Geräuschen. Denke das das Lager der Spannrolle am Zahnriehemn den Geist aufgeben will. Habe morgen noch einen Tag frei bevor es wieder an die Arbeit geht. Muss dann mal schauen.

Ach ja und das "Komvor-"Gaspeadal hat den Geist aufgegeben. Aber das is ja kein Prob. nen Rasterband drüber und alles war wieder im Lot.

Gruß

Mathias

nunklapptesjaauchmitdenfotos.

Verfasst: 21.08.2005, 16:31
von André
Avant hat geschrieben:zwischenfälle zum glück nicht, aber leider mit unangenehmen Geräuschen. Denke das das Lager der Spannrolle am Zahnriehemn den Geist aufgeben will.
Öhh, hast Du nicht n NF ?
... der hat keine Spannrolle, wie bei den meisten 44ern (allen?), wird der ZR über die WaPu gespannt.
Ne Umlenkrolle gibt es aber.

Wenn es was am ZR ist, würde ich aber nicht nur schauen ;)
und vorher mal sorgfältig hören, ob es nicht doch z.B. die Servopumpe ist.

Ciao
André

Verfasst: 21.08.2005, 23:17
von Avant
Hi Andre,

hast natürlich recht, habe das in der eile beim schreiben verwechselt. Ist nen NF mit gespannten Zahnriehmen durch die WaPu. Hoffe trotzdem das es nur die Spannrolle ist. Der Zahnriehmen i st erst 25Tkm gelaufen. War davon ausgegangen das der Fritz damlas nicht nur den Zahriehemen gewechselt hat.....

Naja werde morgen mal der Sache versuchen auf den Grund zu gehen.

Gruß

Mathias