hi leute,
gestern war es soweit, habe den alten MC rausgehoben. nun liegen sie schön nebeneinander auf der werkbank.
nun hab ich den verteilerfinger samt gehäuse umgebaut.
ich habe beide zahnkranzscheiben mit der markierung 0 jeweils genau ausgerichtet. weiters habe ich mir die winkelstellung des verteilerfingers gemerkt. beim abziehen hat der finger etwas nachgedreht.
beim neuen habe ich ihn dann wieder reingedreht, aber wie heisst es so schön zuerst denken dann schrauben.
die genaue ausrichtung der beiden markierungen stimmt ja nur dann wenn z.b. ein kolben OT hat oder? wie kann ich dass jetzt überprüfen bzw. wieder hinkriegen?
cu arthur
MC maschinentausch, frage zum verteilerumbau
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
MC maschinentausch, frage zum verteilerumbau
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
1-2-4-5-3
Wenn die Riemenscheibe noch dran ist,ist eine kleine Zunge an der Ölpumpe,und an der Riemenscheibe ist eine Kerbe.
drehst an der Riemenscheibe in Uhrzeigerrichtung,mit aufgelegtem Zahnriemen und Nockenwelle muss auch drauf sein, am Nockenwellenrad muss die Markierung(Punkt) oberhalb von der Kopffläche(Dichtfläche von Ventildeckel) zu sehen sein,dann kannst du den Verteiler auf Grundeinstellung bringen.
Ich würde den Verteiler auf 8 Uhr stellen,ggf rausziehen und versuchen so reinzustecken,das er mit Läufer und Gehäuse auf 8 Uhr steht,dann bekommst du keine Probleme mit der Kappe und den Zündleitungen.
gruss Matthias
drehst an der Riemenscheibe in Uhrzeigerrichtung,mit aufgelegtem Zahnriemen und Nockenwelle muss auch drauf sein, am Nockenwellenrad muss die Markierung(Punkt) oberhalb von der Kopffläche(Dichtfläche von Ventildeckel) zu sehen sein,dann kannst du den Verteiler auf Grundeinstellung bringen.
Ich würde den Verteiler auf 8 Uhr stellen,ggf rausziehen und versuchen so reinzustecken,das er mit Läufer und Gehäuse auf 8 Uhr steht,dann bekommst du keine Probleme mit der Kappe und den Zündleitungen.
gruss Matthias
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
ölpumpe
servus,
vielen dank für deine hilfe. ähm wo sitzt die ölpumpe, ist die nicht erst sichtbar wenn mann die untere ölwanne abschraubt?
cu arthur
vielen dank für deine hilfe. ähm wo sitzt die ölpumpe, ist die nicht erst sichtbar wenn mann die untere ölwanne abschraubt?
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
1-2-4-5-3
Also die Ölpumpe sitzt unten an der Kurbelwelle
wenn du von vorne auf den Motor schaust,geht die Ölwanne ein stück über den Block,und dort geht ein Gussteil bis an die Wasserpumpe .An der Ölpumpe ist auch die Umlenkrolle drangeschraubt.
Hinter der Riemenscheibe.
und zirka auf 2 Uhr steht eine Zunge Metallstreifen ab,ist ca 3 Zentimeter lang und 1,5 breit.Das ist die markierung für die Riemenscheibe.Die Kerbe von der Riemenscheibe muss linksbündig am anfang von der Zunge stehen.
Hoffe dir raucht nicht der Kopf
gruss Matthias
wenn du von vorne auf den Motor schaust,geht die Ölwanne ein stück über den Block,und dort geht ein Gussteil bis an die Wasserpumpe .An der Ölpumpe ist auch die Umlenkrolle drangeschraubt.
Hinter der Riemenscheibe.
und zirka auf 2 Uhr steht eine Zunge Metallstreifen ab,ist ca 3 Zentimeter lang und 1,5 breit.Das ist die markierung für die Riemenscheibe.Die Kerbe von der Riemenscheibe muss linksbündig am anfang von der Zunge stehen.
Hoffe dir raucht nicht der Kopf
gruss Matthias
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
ich schaffe es!
servus,
die birne glüht förmlich schon. deine und all die anderen antworten sind schon fein säuberlich ausgedruckt um es immer wieder bei bedarf nachzulesen.
tja, hier wird einem geholfen.
vielleicht kommt ja noch ein größerer hammer auf mich zu.
die neue spendermaschine dreht sich echt zäh und quitscht ganz gewaltig, hört sich wirklich grausig an.
ich baue mal den kompletten zahnriehmentrieb ab, wenns dann immer noch zäh geht kommt die ölwanne runter. es wird doch zu machen sein, dass ich die hoffentlich noch guten. pleuellager oder sogar kurbelwelle vom alten MC umbau.
ui da tut ihr mir jetzt schon leid, das gibt ne menge fragen....
cu arthur
die birne glüht förmlich schon. deine und all die anderen antworten sind schon fein säuberlich ausgedruckt um es immer wieder bei bedarf nachzulesen.
tja, hier wird einem geholfen.
vielleicht kommt ja noch ein größerer hammer auf mich zu.
die neue spendermaschine dreht sich echt zäh und quitscht ganz gewaltig, hört sich wirklich grausig an.
ich baue mal den kompletten zahnriehmentrieb ab, wenns dann immer noch zäh geht kommt die ölwanne runter. es wird doch zu machen sein, dass ich die hoffentlich noch guten. pleuellager oder sogar kurbelwelle vom alten MC umbau.
ui da tut ihr mir jetzt schon leid, das gibt ne menge fragen....
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"