Sitzbezüge; kriegt man wirklich keine mehr?
Verfasst: 22.08.2005, 15:53
Hallo Forum!
Als eine der letzten unerledigten "Sachen" am Teufelchen, steht nun noch der Tausch des Sitzpolsters und der Sitzflächenheizung an. Alle Teile sind schon da, nur ein neuer Bezug ist nicht zu kriegen. Jedenfalls nicht beim Freundlichen.
Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit, so was noch zu kriegen? Vieleicht kennt jemand einen, der jemenden kennt, der die noch an Lager hat?
Wäre einfach schade, wenn man da die originalen nicht mehr bekommen könnte.
Der Bezug ist an der üblichen Stelle (links, wo man mit der Hinterbacke immer drüberrutscht) schon etwas dünne. Außerdem sind ein paar der "Schlingen" auf der rückseite, da wo die Metallstäbchen durchgezogen werden zerrissen. Das könnte man ja noch irgendwie reparieren, aber die dünnen Stellen werden wohl bald einreißen...und dann?
Kann man da innen irgendwei eine Art "Verstärkung" einnähen?
Wer kann helfen?
Vielen lieben Dank auch für die nicht ganz so wichtigen Sachen
Bin froh, dass ich nicht mahr wegen der elendigen Ruckelei nerven muss.... Das bißchen Rost kriege ich auch noch weg und die C-Säulenkappen endlackeirt auch noch, und sonst ist nicht mehr viel...irgendwann noch die Ventilschaftdichtungen, dann noch einen Motorheizer (Tauchsieder) einbauen, Zweitbatterie einbauen, kleine Delle im Kotflügel, was noch?
Gruß
Hinki
Als eine der letzten unerledigten "Sachen" am Teufelchen, steht nun noch der Tausch des Sitzpolsters und der Sitzflächenheizung an. Alle Teile sind schon da, nur ein neuer Bezug ist nicht zu kriegen. Jedenfalls nicht beim Freundlichen.
Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit, so was noch zu kriegen? Vieleicht kennt jemand einen, der jemenden kennt, der die noch an Lager hat?
Wäre einfach schade, wenn man da die originalen nicht mehr bekommen könnte.
Der Bezug ist an der üblichen Stelle (links, wo man mit der Hinterbacke immer drüberrutscht) schon etwas dünne. Außerdem sind ein paar der "Schlingen" auf der rückseite, da wo die Metallstäbchen durchgezogen werden zerrissen. Das könnte man ja noch irgendwie reparieren, aber die dünnen Stellen werden wohl bald einreißen...und dann?
Kann man da innen irgendwei eine Art "Verstärkung" einnähen?
Wer kann helfen?
Vielen lieben Dank auch für die nicht ganz so wichtigen Sachen
Gruß
Hinki