Seite 1 von 1

Grundeinstellung bzw Tastverhältnis MC(1) messen

Verfasst: 22.08.2005, 21:37
von FrankSchr
Hallo,
vorhin habe ich nur mal so mein Tastverhältnis gemessen.
Das hatte ich das letzte Mal vor ca. 4 1/2 Monaten eingestellt auf ca. 50%.
Gemessen habe ich es mit einem Multimeter Voltcraft BC 820.

Heute habe ich beim betriebswarmen MC ca. 30 % gemessen!
@Olli W.: Du hast neulich mal einen Beitrag hier gehabt, wo du schreibst, das der gemessene Wert nicht das Tastverhältnis ist, sondern sozusagen das negative Tastverhältnis, will sagen: 30% Meßwert = 70% Tastverhältnis = FETT

Bei meinem MC und in Verbindung o.g. Meßinstrumentes scheint das nicht so zu sein, denn um auf 50% zu kommen, mußte ich die CO-schraube rechtsherum drehen, also in Richtung FETTER.
Mache ich da was falsch?
Eigentlich ist rechtsrum halt fetter (und dann nimmt mein Meßwert zu) und linksrum magerer (da nimmt der Meßwert ab).

Wenn ich richtig liege, dann ist mein MC fast wie von selber magerer geworden (siehe oben, alte Einstellung 50%) auf eben gemessene 30% tastverhältnis.
In der Zwischenzeit habe ich den Wellschlauch wechseln müssen wegen Leck, neue Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe, Verteilerfinger, Kurbelgehäuseentl zwar gut gefiltert mit Zyklon, aber ins freie gelegt!

Können eurer Meinung nach diese Maßnahmen dazu führen, das mein MC heute bei der Messung zu mager lief?

Tastverhältnis

Verfasst: 22.08.2005, 21:57
von schnacker
Moin!

Kann mich jemand über das Tastverhältnis aufklären?

Soweit ich weiß wird es am Leerlaufregelventil gemessen, aber was und wie wird da genau eingestellt.

Und: muß ich das als Besitzer eines NF überhaupt wissen oder wird das da nicht gebraucht?

Gruß

Björn

Verfasst: 22.08.2005, 22:03
von Buergi
Hallo !
Ich halte nicht so viel davon, die Kurbelgehäuseentlüftung ins Freie zu legen, weil dann durch die Entlüftungsbohrungen Falschluft angesaugt wird...
Ich habe da heute was anderes gebastelt, was besser sein müsste.
Muss mal Bilder oder ne Beschreibung machen..

Gruss,

Buergi

Verfasst: 22.08.2005, 22:21
von FrankSchr
Hallo buergi,
du meinst also die falschluft, die über das Kurbelgehäuse angesaugt wird, wenn das Gehäuse auf Unterdruck steht? Oder welche Bohrungen meinst du? Die Öffnung an der Ansaughutze habe ich natürlich verschlossen.

Übrigens habe ich noch ein paar Dinge vergessen: ich habe noch meine Benzinpumpe und den Benzinfilter neu...


Laß mal eine Beschreibung rüber kommen, damit ich weiß, was du genau meinst :wink: