Servoöl haut ab... Schrauben vertauscht?
Verfasst: 23.08.2005, 20:46
Hallo!
So, DS getauscht, HBZ auch, Druckschlauch von Pumpe zum DS ebenso, den hatten wir äähh, na ja, zerwürgt...
Er bremst wieder ganz gut, aber nach ner halben Stunde Fahrt plötzlich die rote Warnlampe, ich angehalten, gucken, aha, Servoöl fast leer, und die Pfütze lief mir schon entgegen.
Nun meine Überlegung, hab ich vielleicht die Hohlschrauben vertauscht? Eine war mit Sieb seitlich, kleine Öffnung oben, die andere genau andersrum.
Welche gehört in die Pumpe, welche in den DS? Kann mir das jemand sagen???
Ach, wo ich gerade dabei bin, seit dem Tausch des Radlagers, spätestens aber seit der Bastelaktion siehe oben löst das ABS beim Anhalten aus, aber wirklich erst bei Schrittgeschwindigkeit.
Sonstiges Bremsverhalten normal, denke ich.
Hat dafür jemand eine Erklärung?
Danke schonmal!
Gruß
dergeradewiederdenPassifahrenmuss
So, DS getauscht, HBZ auch, Druckschlauch von Pumpe zum DS ebenso, den hatten wir äähh, na ja, zerwürgt...
Er bremst wieder ganz gut, aber nach ner halben Stunde Fahrt plötzlich die rote Warnlampe, ich angehalten, gucken, aha, Servoöl fast leer, und die Pfütze lief mir schon entgegen.
Nun meine Überlegung, hab ich vielleicht die Hohlschrauben vertauscht? Eine war mit Sieb seitlich, kleine Öffnung oben, die andere genau andersrum.
Welche gehört in die Pumpe, welche in den DS? Kann mir das jemand sagen???
Ach, wo ich gerade dabei bin, seit dem Tausch des Radlagers, spätestens aber seit der Bastelaktion siehe oben löst das ABS beim Anhalten aus, aber wirklich erst bei Schrittgeschwindigkeit.
Sonstiges Bremsverhalten normal, denke ich.
Hat dafür jemand eine Erklärung?
Danke schonmal!
Gruß
dergeradewiederdenPassifahrenmuss