Seite 1 von 1

vieleicht günstige LD-Schlauch-Alternative!?!Schleichwerbung

Verfasst: 24.08.2005, 14:40
von ray
moin,

http://www.schwenckner.de/download/katalog/kat_33.pdf

hier findet man einen katalogauszug von Vetus, einem niederländischen Hersteller von u.a. Bootsauspuffanlagen, Toileten usw....

Auspuffschläuche aus Gummi mit Gewebe und Stahleinlage werden beim sog, "nassen" Auspuff verwendet und können schon etwas vertragen ;) .

ich habe noch nicht alles überblickt, aber ggf. findet man heir eine preiswerte Alternative-besonders bei LLK-Bastelleicn und NAchrüstungen- zu sauteueren SAMCO oder Orchinol-Bauteilen.

Gruß

raymond

Verfasst: 24.08.2005, 15:34
von 200q20V
Gut Ray!
Sehr gut! :wink: Da sieht man mal wieder, wer aufmerksam (*immernurLadedruckimKopf*) durchs Leben geht! :D

Jetzt bräuchten diese Schläuche nur noch gestufte Durchmesser... :wink:

MFG Schmidti

Verfasst: 24.08.2005, 15:48
von chaerte
Diese Schläuche gibt es in allen gängigen Durchmessern. Ob metrisch oder Zoll... und sie können einiges ab! Nur sind sie so steif, das man sich eher der LLK aus den Ankern reißen würde. Biegeradius minimum 0,5m bei den dünneren (50mm) Varianten. Außerdem ist der Meterpreis auch recht happig! Ab ca 50€ aufwärts...

müsste man mal in der hand haben....

Verfasst: 24.08.2005, 16:55
von ray
chaerte hat geschrieben:Diese Schläuche gibt es in allen gängigen Durchmessern. Ob metrisch oder Zoll... und sie können einiges ab! Nur sind sie so steif, das man sich eher der LLK aus den Ankern reißen würde. Biegeradius minimum 0,5m bei den dünneren (50mm) Varianten. Außerdem ist der Meterpreis auch recht happig! Ab ca 50€ aufwärts...
naja..laut katalog je nach durchmesser sind die schon biliger zu haben..interessante größen für turbo-audis beginnen bei 35,-€. kleinere größen für z.B. andere Motoren (Turbodiesel, Kurbelgehäuseentlütunegns usw.etc) sind schon erschwinglich. ich habe leider keine plan, für was für meterpreise man sosnt passende schläuche bekommt...die Formteile sollen ja doch recht teuer sein ;) .

Biegeradius laut vetus 1,5facher schlauchdurchmesser..laut link 2facher-wer weiß?!?

..wie gesagt..zum basteln.

gruß

raymond

PS: wenn son schlauch deinen LLK aus den Sockeln reißt, dann solltest du die sorgen um dessen prinzipielle Auslegung der aufhängung machen :) ..nix da mit 3 bar Ladedruck und dann aber den LLK mit Kabelbindern festzurren :D

Verfasst: 25.08.2005, 08:03
von chaerte
Ah, da gibts jetzt neuere Sachen! Das scheint schon eher zu funktionieren. Auch die Preise sind besser geworden! Die älteren Versionen wären wirklich zu steif gewesen! Wenn man anstatt des Wellschlauches so ein Stück eingebaut hätte, wäre ein Stück Rohr genauso gut gewesen. Die Länge machts halt. :wink: