Leistungsverlust/steigerung durch anderen Auspuff/Sportauspu
Verfasst: 24.08.2005, 20:00
MoinMoin
bin in letzter Zeit ziemlich am überlegen wie ich meine Auspuffanlage bei meinem MC umbasteln soll...zum einem soll er wie jetzt auch einen schönen dumpfen lauten klang haben aber dabei auch die leistung nicht verlieren und wenn möglich sogar steigern, aber eine komplette sportauspuffanlage ist mir zu teuer. Habe mehrere systeme die mir im Kopf rumschwieren und würd gern wissen wie es da mit der Leistung aussieht, ob sie sinkt steigt oder konstant bleibt bzw obs schlecht fürn motor is(anderen gegendruck undso)
1. Durch den MSD vom turbo (großer rohrdruchmesser) ein Rohr durchsetzen so dass es einmal durchgeht, ESD zur hälfte leeren und n schönes Endrohr ranbraten.
2. MSD-Ersatzrohr besorgen (aber nur in dem kleinem Rohrdurchmesser 45mm erhaltbar)dabei aber viel gegendruck wegen kleinem durchmesser und leistungsverlust?) ESD wie gehabt (nur halt ein anderer um den rohrdruchmesser anzugleichen)
3. MSD und ESD vom 100er 5-zylinder nehmen und wie im punkt 1 umbasteln (mittlerer Rohrdurchmesser 55mm)
4. MSD leermachen und ESD wie gehabt..
So was haltet ihr davon von der leistung hergesehn am sinnvollsten?
Dazu komtm noch meine Frage, was ist mit einem leerem Kat? Habe noch einen liegen, aber fehlt ihm dann evtl gegendruck oder wär es optimaler? (bzw zu welchem meiner vier punkte würde es gut passen?
Vielen dank schonma...
bin in letzter Zeit ziemlich am überlegen wie ich meine Auspuffanlage bei meinem MC umbasteln soll...zum einem soll er wie jetzt auch einen schönen dumpfen lauten klang haben aber dabei auch die leistung nicht verlieren und wenn möglich sogar steigern, aber eine komplette sportauspuffanlage ist mir zu teuer. Habe mehrere systeme die mir im Kopf rumschwieren und würd gern wissen wie es da mit der Leistung aussieht, ob sie sinkt steigt oder konstant bleibt bzw obs schlecht fürn motor is(anderen gegendruck undso)
1. Durch den MSD vom turbo (großer rohrdruchmesser) ein Rohr durchsetzen so dass es einmal durchgeht, ESD zur hälfte leeren und n schönes Endrohr ranbraten.
2. MSD-Ersatzrohr besorgen (aber nur in dem kleinem Rohrdurchmesser 45mm erhaltbar)dabei aber viel gegendruck wegen kleinem durchmesser und leistungsverlust?) ESD wie gehabt (nur halt ein anderer um den rohrdruchmesser anzugleichen)
3. MSD und ESD vom 100er 5-zylinder nehmen und wie im punkt 1 umbasteln (mittlerer Rohrdurchmesser 55mm)
4. MSD leermachen und ESD wie gehabt..
So was haltet ihr davon von der leistung hergesehn am sinnvollsten?
Dazu komtm noch meine Frage, was ist mit einem leerem Kat? Habe noch einen liegen, aber fehlt ihm dann evtl gegendruck oder wär es optimaler? (bzw zu welchem meiner vier punkte würde es gut passen?
Vielen dank schonma...