Seite 1 von 1

Euro 2 Einbau am 20V, hat da

Verfasst: 26.08.2005, 10:50
von Horst S.
Jemand zufällig Fotos oder gibt es irgendwo ne Einbauanleitung?

Komme damit irgendwie nicht zurecht... :oops:

Verfasst: 26.08.2005, 11:16
von rose
Woran happerts?
Ne Einbauanleitung ist doch original dabei, hmm komisch?
Grüße Tim

Verfasst: 26.08.2005, 11:22
von Horst S.
rose hat geschrieben:Woran happerts?
Ne Einbauanleitung ist doch original dabei, hmm komisch?
Grüße Tim
Hast du es bei dir drin?

Eine Einbauanleitung ist zwar dabei doch gerade mit der komme ich nicht zurecht.

Deshalb die Frage nach Fotos

Verfasst: 26.08.2005, 11:38
von Jens 220V-Abt-Avant
Horscht.... hasch wieder nit ufbasst? I habbs dr doch genau erglärt in SIFI :-)

OK, woran fehlts denn ?

Welche Kabelz sind unklar?

Oder findest Du den einen oder anderen Anschluß nicht?

Gruß
Jens

Verfasst: 26.08.2005, 11:52
von rose
Hi Horst,
ne hann i net drinne, nimmt mir zu viel Leistung weg, aber mein Bruder hats drinnen :D
Eigentlich ganz einfach, gelb an gelb, grün an grün,... oder so ähnlich :)

Grüße Tim

UmdenpsychischenDruckzuerhöhen,ichhabenur22.30.56Minuten gebraucht,wielangebistdujetztschondrann :D :P

Verfasst: 26.08.2005, 12:08
von Horst S.
rose hat geschrieben:Hi Horst,
ne hann i net drinne, nimmt mir zu viel Leistung weg, aber mein Bruder hats drinnen :D
Eigentlich ganz einfach, gelb an gelb, grün an grün,... oder so ähnlich :)

Grüße Tim

UmdenpsychischenDruckzuerhöhen,ichhabenur22.30.56Minuten gebraucht,wielangebistdujetztschondrann :D :P
Wie, 22h, 30min und 56 sec.

Na solange will ich mich nicht in den Motorraum legen.

euro 2

Verfasst: 26.08.2005, 12:34
von freddy
Hallo Horst!

Habe bei mir auch Euro 2 nachgerüstet! Wenn es bei dir nicht klappen sollte, kann ich ja morgen evt. mal bei dir vorbeikommen, und du kannst dir die Sache am Auto vor Ort anschauen!
Gruß FREDDY

Verfasst: 26.08.2005, 12:36
von rose
Horst S. hat geschrieben:
Wie, 22h, 30min und 56 sec.

Na solange will ich mich nicht in den Motorraum legen.
Nene Horst, deswegen habe ich extra Minuten dahinter geschrieben. Haist somit Minuten, Sekunden und Millisekunden. Musst doch wissen, dass bei mir alles ebis schneller geht 8) :wink:

Grüßle Tim

Verfasst: 26.08.2005, 12:47
von Uwe
Hi ihr Südländer....

Wer euch als Freunde hat, braucht sicher keine Feinde mehr :D :D :D

Gruß aus dem Norden

Uwe

Jau,alles Ketzer !!!

Verfasst: 26.08.2005, 14:03
von Jo
:D :D :D


Aber Frage mal zum Euro 2:was ist denn wenn alle Papiere dazu fehlen,bekomme ich den Kram dann noch irgendwoher nach ???


Gruß Jo
*aus dem hohen Norden*

Re: Jau,alles Ketzer !!!

Verfasst: 26.08.2005, 14:29
von André
Jo hat geschrieben:Aber Frage mal zum Euro 2:was ist denn wenn alle Papiere dazu fehlen,bekomme ich den Kram dann noch irgendwoher nach ???
Hmm, das dürfte ziemlich mau aussehen.
Man braucht ja insbesondere den Steueränderungsantrag, und den wird man nur vom Hersteller kriegen, der aber kaum Interesse haben dürfte, sowas rauszugeben.

... auf der anderen Seite:
Wenn man das System nachweislich aus einem Fz. ausbaut, das z.B. verschrottet wird, oder wo es ausgetragen wird, in einen anderen (passenden) Wagen umbaut, dann darf es m.A.n. nicht sein, dass es dann nicht mehr eintragbar wäre.
Allerdings werden sie die Kosten für den Nachweis und für das Neuerstellen der Papiere in Rechnung stellen dürfen.

Ich würde den Hersteller mal anschreiben und fragen wie man es lösen kann, eben z.B. wenn man einen Wagen geschrottet hat und nen neuen gekauft, ob sie dann gegen z.B. Verwertungsnachweis und Rücksendung des Durchschlages des Steueränderungsantrages (als Nachweis, das dort wirklich dieses System verbaut war) einen neuen Antrag bekommt.

.... wenn Du allerdings keinerlei Papiere mehr dazu hast, dann scheint es mir recht aussichtslos.

Ciao
André

Verfasst: 26.08.2005, 14:54
von JörgFl
Hi,
Naja, Zumindest HJS verschickt auch neue unterlagen...

Und zur not kann man das auch kopieren :-)

es geht ja nicht um die unterlagen , sondern die bestätigung des einbaus.
Lediglich die ABE/Gutachten solltest du vorlegen können.

Mfg Jörg

Verfasst: 26.08.2005, 15:07
von Horst S.
rose hat geschrieben:
Horst S. hat geschrieben:
Wie, 22h, 30min und 56 sec.

Na solange will ich mich nicht in den Motorraum legen.
Nene Horst, deswegen habe ich extra Minuten dahinter geschrieben. Haist somit Minuten, Sekunden und Millisekunden. Musst doch wissen, dass bei mir alles ebis schneller geht 8) :wink:

Grüßle Tim
Hallo hab gerade den 20V vom VAg Händler geholt.
(der bekam heute eine Motorwäsche)

Mit ihm hab ich dann den Einbau durchgesprochen und nun ist es für klar: Pillepalle... :D :D da werde ich dich noch unterbieten mit deinen 22 min.

Verfasst: 26.08.2005, 15:11
von Thomas
Hmmm,

wenn ich mich richtig erinnere, waren bei allen Systemen die ich bisher verbaut habe (müßten so vier bis fünf sein) immer der Steueränderungsantrag (=ein Universal-Standardformular) und eine ABE (normaler Druck ohne Siegel/Stempel usw. dabei).

Es sollte somit eigentlich kein Problem sein, die Papiere zu kopieren und zu verschicken, oder liege ich da sehr falsch?

Grüße
Thomas

Verfasst: 26.08.2005, 15:39
von lungo
Hmm, mal überlegen, wie war das bei meinem?

TÜV fahren, eintragen lassen, gleich neuen Fahrzeugschein bekommen (vom TÜV, die hängen in Rosenheim per I-Net mit dem Landratsamt zusammen) und das war's meine ich schon. 14 Tage später kam automatisch die geänderte Steuerrechnung und ein Scheck :wink:

Könnte durchaus sein, das ich den änderungsantrag noch liegen habe. Müsste mal nachsehen, nur wo? :roll:

Papierablage ist Sache meiner Frau, da mische ich mich nicht ein, bin ja nicht lebensmüde :twisted: