Unregelmäßiges Laufgeräusch, holpern - wer kann helfen???
Verfasst: 26.08.2005, 16:23
Hallo,
ich habe folg. Problem mit meinem Audi 100 2.0, RT, C3, BJ 1989, ca. 170.000 km:
Beim "normalen" Fahren auf "normaler" Straße habe ich - mal mehr-mal weniger - ein Laufgeräusch (holpern) an der VA. Man hört es und man spürt es am Lenkrad bzw. an den Pedalen. Es lässt sich aber nicht reproduzieren (zumindest habe ich noch nicht rausgefunden - wie?).
Ursache war vermutlich eine Vollbremsung auf der Autobahn bei 140 km/h - dannach waren an den Vorderreifen 2 Bremsplatten, die Reifen wurden aber gegen Neue getauscht!
Das Holpern paßt sich der Geschwindigkeit an, sprich fahre ich langsamer holpert es langsamer, fahre ich schneller, holpert es auch schneller!
Das Holpern ist ein eher leiser, weicher Ton!
Es holpert an beiden Seiten (links + rechts!).
Habe nun die Querlenkerbuchsen und Stabilager gewechselt - ohne Erfolg! (Die Traggelenke sind noch okay!)
Ich habe nun echt keine Ahnung was das sein könnte???
Hat jemand einen Tipp, was das sein könnte bzw. wie ich die möglichen defekte eingrenzen könnte???
Wäre über Hilfe SEHR DANKBAR.
genetic
ich habe folg. Problem mit meinem Audi 100 2.0, RT, C3, BJ 1989, ca. 170.000 km:
Beim "normalen" Fahren auf "normaler" Straße habe ich - mal mehr-mal weniger - ein Laufgeräusch (holpern) an der VA. Man hört es und man spürt es am Lenkrad bzw. an den Pedalen. Es lässt sich aber nicht reproduzieren (zumindest habe ich noch nicht rausgefunden - wie?).
Ursache war vermutlich eine Vollbremsung auf der Autobahn bei 140 km/h - dannach waren an den Vorderreifen 2 Bremsplatten, die Reifen wurden aber gegen Neue getauscht!
Das Holpern paßt sich der Geschwindigkeit an, sprich fahre ich langsamer holpert es langsamer, fahre ich schneller, holpert es auch schneller!
Das Holpern ist ein eher leiser, weicher Ton!
Es holpert an beiden Seiten (links + rechts!).
Habe nun die Querlenkerbuchsen und Stabilager gewechselt - ohne Erfolg! (Die Traggelenke sind noch okay!)
Ich habe nun echt keine Ahnung was das sein könnte???
Hat jemand einen Tipp, was das sein könnte bzw. wie ich die möglichen defekte eingrenzen könnte???
Wäre über Hilfe SEHR DANKBAR.
genetic