neue Symthome beim starten MC
Verfasst: 28.08.2005, 11:04
hi leuet,
sorry wegen der dauerpsterei, folgendes startverhalten des MC`s
nach längerem orgeln, so ca. 6 sek hört mann ein zartes poff, so eine art verpuffen und das selbst eingebaute druckmanometer für den ladedruck schlägt kurz auf ca. 1 bar aus. dann wieder 6 sek orgeln und wieder der poff mit zeigerausschlag am manometer.
kann ja nicht sein dass ich einen grundsatzfehler bei der hauptverschlauchung gemacht habe.
also axial geht rein (90° bogen, kommend mit metallrohr von der stauscheibe)
dann radialer ausgang mit großem gummischlauch zum ladeluftkühler, dann wellschlauch zum ansaugkrümmer.
halt, jetzt schiesst mir eine frage ein, was ist, wenn die wastegate membrane rissig ist. kann man den MC trotzdem starten? meiner meinung nach ja...
cu arthur
sorry wegen der dauerpsterei, folgendes startverhalten des MC`s
nach längerem orgeln, so ca. 6 sek hört mann ein zartes poff, so eine art verpuffen und das selbst eingebaute druckmanometer für den ladedruck schlägt kurz auf ca. 1 bar aus. dann wieder 6 sek orgeln und wieder der poff mit zeigerausschlag am manometer.
kann ja nicht sein dass ich einen grundsatzfehler bei der hauptverschlauchung gemacht habe.
also axial geht rein (90° bogen, kommend mit metallrohr von der stauscheibe)
dann radialer ausgang mit großem gummischlauch zum ladeluftkühler, dann wellschlauch zum ansaugkrümmer.
halt, jetzt schiesst mir eine frage ein, was ist, wenn die wastegate membrane rissig ist. kann man den MC trotzdem starten? meiner meinung nach ja...
cu arthur